CONCORDIA Schweizerische Kranken- und Unfallversicherung

Active

Address

Bundesplatz 15, 6002 Luzern

Legal Form

Association (Asso)

UID / VAT

CHE-105.803.751 MWST

Commercial Register Number

CH-100-6019378-2

Seat

Luzern

Purpose

Der Verein bietet und vermittelt Versicherungsschutz gegen die wirtschaftlichen Folgen von Krankheit, Mutterschaft, Unfall, Invalidität und Tod; Unterstützung von Bestrebungen zur Verhütung von Krankheiten und Unfällen sowie von Invalidität und vorzeitigem Tod.

Management

AI-generated content
Discover company networks and board member connections

Join Our Beta Program

We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.

Publications

08/08/2025

0, 0
CONCORDIA Schweizerische Kranken- und Unfallversicherung in Luzern CHE-105 803 751 Verein (SHAB Nr 129 vom 08 07 2025 Publ 1006377996) Statutenänderung 14 06 2025 [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren ]

07/08/2025

0, 0
CONCORDIA Schweizerische Kranken- und Unfallversicherung, in Luzern, CHE-105.803.751, Verein (SHAB Nr. 133 vom 12.07.2023, Publ. 1005793375).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Wyss, Dr;
Markus, von Grossaffoltern, in Brütten, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder der Vizepräsidentin;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Gmür, Philipp, von Luzern, in Luzern, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder der Vizepräsidentin;

07/12/2023

0, 0
CONCORDIA Schweizerische Kranken- und Unfallversicherung, in Luzern, CHE-105.803.751, Verein (SHAB Nr. 139 vom 20.07.2017, Publ. 3656317).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Lauterburg, Dr;
phil;
nat;
Andreas, von Bern, in Stansstad, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Muff, lic;
iur;
Felix, von Luzern und Neuenkirch, in Aarau, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder der Vizepräsidentin];

07/20/2017

0, 0
CONCORDIA Schweizerische Kranken- und Unfallversicherung, in Luzern, CHE-105.803.751, Verein (SHAB Nr. 130 vom 09.07.2014, Publ. 1603249).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Scherrer-Baumann, Alice, von Mosnang, in Grub (AR), Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Zünd, Dorothea, von Luzern, in Hochdorf, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder der Vizepräsidentin];
Eling, Prof;
Dr;
rer;
pol;
Martin, deutscher Staatsangehöriger, in Kreuzlingen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder der Vizepräsidentin;
Marxer, Dr;
oec;
Donat P., liechtensteinischer Staatsangehöriger, in Schaan (LI), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder der Vizepräsidentin;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of CONCORDIA Schweizerische Kranken- und Unfallversicherung?

CONCORDIA Schweizerische Kranken- und Unfallversicherung is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of CONCORDIA Schweizerische Kranken- und Unfallversicherung?

The UID (VAT) number of CONCORDIA Schweizerische Kranken- und Unfallversicherung is CHE-105.803.751.

Where is CONCORDIA Schweizerische Kranken- und Unfallversicherung located?

CONCORDIA Schweizerische Kranken- und Unfallversicherung is located in Luzern with its registered address at Bundesplatz 15, 6002 Luzern.

What is the legal form of CONCORDIA Schweizerische Kranken- und Unfallversicherung?

CONCORDIA Schweizerische Kranken- und Unfallversicherung is registered as a Association (Asso) in Switzerland.

What is the purpose of CONCORDIA Schweizerische Kranken- und Unfallversicherung?

Der Verein bietet und vermittelt Versicherungsschutz gegen die wirtschaftlichen Folgen von Krankheit, Mutterschaft, Unfall, Invalidität und Tod; Unterstützung von Bestrebungen zur Verhütung von Krankheiten und Unfällen sowie von Invalidität und vorzeitigem Tod.