Christel Sing-Stiftung
ActiveUID / VAT
CHE-112.094.623 MWST
Commercial Register Number
CH-020-7903835-5
Seat
Zürich
Purpose
Die Stiftung bezweckt die Fürsorge und Hilfe für Missionare, Missionarsfamilien im Urlaub, Leiter, Lehrer, Hausangestellte und weitere Mitarbeiter von christlichen Werken, die auf biblischer Glaubensgrundlage stehen. Insbesondere soll die sich im Stiftungsvermögen befindliche Liegenschaft Biberlinstrasse 25, 8032 Zürich den oben genannten Missionaren/Innen und Mitarbeiter/Innen vorübergehend oder dauernd eine Heimat sein, oder zur Ausübung eines missionarisch-diakonischen Auftrages genutzt werden. Es dürfen keine Gratifikationen oder ähnliche Gehalts- und Lohnzulagen zulasten des Stiftungskapitals ausgerichtet werden.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
02/08/2024
01/17/2024
02/12/2020
09/09/2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Christel Sing-Stiftung?
Christel Sing-Stiftung is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Christel Sing-Stiftung?
The UID (VAT) number of Christel Sing-Stiftung is CHE-112.094.623.
Where is Christel Sing-Stiftung located?
Christel Sing-Stiftung is located in Zürich with its registered address at c/o Thomas Zangger, Westbühlstrasse 20, 8038 Zürich.
What is the legal form of Christel Sing-Stiftung?
Christel Sing-Stiftung is registered as a Foundation (Found) in Switzerland.
What is the purpose of Christel Sing-Stiftung?
Die Stiftung bezweckt die Fürsorge und Hilfe für Missionare, Missionarsfamilien im Urlaub, Leiter, Lehrer, Hausangestellte und weitere Mitarbeiter von christlichen Werken, die auf biblischer Glaubensgrundlage stehen. Insbesondere soll die sich im Stiftungsvermögen befindliche Liegenschaft Biberlinstrasse 25, 8032 Zürich den oben genannten Missionaren/Innen und Mitarbeiter/Innen vorübergehend oder dauernd eine Heimat sein, oder zur Ausübung eines missionarisch-diakonischen Auftrages genutzt werden. Es dürfen keine Gratifikationen oder ähnliche Gehalts- und Lohnzulagen zulasten des Stiftungskapitals ausgerichtet werden.