Cannaflora AG
ActiveUID / VAT
CHE-336.192.387 MWST
Commercial Register Number
CH-020-4061056-9
Seat
Bassersdorf
Purpose
Die Gesellschaft bezweckt die Entwicklung, den Anbau, die Herstellung und den Vertrieb von pflanzlichen Genuss- und Heilmitteln, Lifestyle und kosmetischen Produkten sowie von deren Vorprodukten im In- und Ausland. Die Gesellschaft ist im In- und Ausland zu allen Massnahmen berechtigt, die zur Erreichung des Gesellschaftszwecks notwendig oder nützlich erscheinen. Sie kann weitere Unternehmen erwerben oder errichten sowie Zweigniederlassungen gründen, die Geschäftsführung für andere übernehmen und ihre Geschäfte durch andere Unternehmen ausführen lassen. Die Gesellschaft kann Patent, Patentrechte, Marken, Warenzeichen, Markenschutzrechte, Lizenzen und andere Immaterialgüterrechte erwerben, verwerten, gewähren und veräussern sowie mit Waren aller Art handeln.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
01/11/2023
06/28/2021
06/11/2021
06/11/2021
03/26/2021
03/26/2021
12/21/2020
03/22/2017
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Cannaflora AG?
Cannaflora AG is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Cannaflora AG?
The UID (VAT) number of Cannaflora AG is CHE-336.192.387.
Where is Cannaflora AG located?
Cannaflora AG is located in Bassersdorf with its registered address at Grindelstrasse 15, 8303 Bassersdorf.
What is the legal form of Cannaflora AG?
Cannaflora AG is registered as a Corporation (Ltd) in Switzerland.
What is the purpose of Cannaflora AG?
Die Gesellschaft bezweckt die Entwicklung, den Anbau, die Herstellung und den Vertrieb von pflanzlichen Genuss- und Heilmitteln, Lifestyle und kosmetischen Produkten sowie von deren Vorprodukten im In- und Ausland. Die Gesellschaft ist im In- und Ausland zu allen Massnahmen berechtigt, die zur Erreichung des Gesellschaftszwecks notwendig oder nützlich erscheinen. Sie kann weitere Unternehmen erwerben oder errichten sowie Zweigniederlassungen gründen, die Geschäftsführung für andere übernehmen und ihre Geschäfte durch andere Unternehmen ausführen lassen. Die Gesellschaft kann Patent, Patentrechte, Marken, Warenzeichen, Markenschutzrechte, Lizenzen und andere Immaterialgüterrechte erwerben, verwerten, gewähren und veräussern sowie mit Waren aller Art handeln.