Bioenergie Tägerwilen AG

Active

Address

ARA-Strasse 45, 8274 Tägerwilen

Legal Form

Corporation (Ltd)

UID / VAT

CHE-462.590.222 MWST

Commercial Register Number

CH-440-3033749-4

Seat

Tägerwilen

Purpose

Die Gesellschaft bezweckt die Errichtung und Betreibung einer Biogasanlage und Kompostieranlage in der Gemeinde Tägerwilen. Mit der Biogasanlage werden organische Reststoffe (z.B. kommunales Grüngut, kommerzielle und landwirtschaftliche Reststoffe, Bioabfall, etc.) anaerob vergärt, woraus Biomethan gewonnen wird. Die Gesellschaft organisiert die Logistik der Substratzulieferung, betreibt die Biogas- und Kompostieranlage, verkauft Biomethan für das Gasnetz an Energieversorger, und produziert, optimiert, vermarktet und verkauft Qualitäts- und Spezialkompost. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.

Management

AI-generated content
Discover company networks and board member connections

Join Our Beta Program

We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.

Publications

01/11/2024

0, 0
Bioenergie Tägerwilen AG, in Tägerwilen, CHE-462.590.222, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 215 vom 06.11.2023, Publ. 1005877592).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Restle, Karl-Heinz, deutscher Staatsangehöriger, in Kreuzlingen, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Nowak, Sabine, österreichische Staatsangehörige, in Zürich, Präsidentin des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

11/06/2023

0, 0
Bioenergie Tägerwilen AG in Tägerwilen CHE-462 590 222 Aktiengesellschaft (SHAB Nr 233 vom 30 11 2022 Publ 1005616411) Statutenänderung 27 09 2023 Mitteilungen neu Mitteilungen der Gesellschaft an die Aktionäre können nach Wahl des Verwaltungsrates gültig in einer Form die den Nachweis durch Text ermöglicht an die im Aktienbuch eingetragenen Aktionäre bzw Zustellungsbevollmächtigten oder durch Publikation im Schweizerischen Handelsamtsblatt erfolgen

11/30/2022

0, 0
Bioenergie Tägerwilen AG, in Tägerwilen, CHE-462.590.222, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 107 vom 03.06.2022, Publ. 1005488284).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Nowak, Kurt, österreichischer Staatsangehöriger, in Zemendorf (AT), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Götsch, Marcel, von Bürglen (TG), in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

06/03/2022

0, 0
Bioenergie Tägerwilen AG, in Tägerwilen, CHE-462.590.222, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 57 vom 23.03.2020, Publ. 1004858352).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schreier Treuhand (CHE-109.308.114), in Kreuzlingen, Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
blueAUDIT GmbH (CHE-208.344.881), in Pfäffikon SZ (Freienbach), Revisionsstelle;

03/23/2020

0, 0
Bioenergie Tägerwilen AG, in Tägerwilen, CHE-462.590.222, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 251 vom 28.12.2018, Publ. 1004532494).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
SRC Wirtschaftsprüfungen GmbH (CHE-115.437.613), in Kreuzlingen, Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schreier Treuhand (CHE-109.308.114), in Kreuzlingen, Revisionsstelle;

12/28/2018

0, 0
Bioenergie Tägerwilen AG, in Tägerwilen, CHE-462.590.222, ARA-Strasse 45, 8274 Tägerwilen, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Zweck:
Die Gesellschaft bezweckt die Errichtung und Betreibung einer Biogasanlage und Kompostieranlage in der Gemeinde Tägerwilen. Mit der Biogasanlage werden organische Reststoffe (z.B. kommunales Grüngut, kommerzielle und landwirtschaftliche Reststoffe, Bioabfall, etc.) anaerob vergärt, woraus Biomethan gewonnen wird. Die Gesellschaft organisiert die Logistik der Substratzulieferung, betreibt die Biogas- und Kompostieranlage, verkauft Biomethan für das Gasnetz an Energieversorger, und produziert, optimiert, vermarktet und verkauft Qualitäts- und Spezialkompost. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.
Statutendatum: 21.12.2018. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt die Errichtung und Betreibung einer Biogasanlage und Kompostieranlage in der Gemeinde Tägerwilen. Mit der Biogasanlage werden organische Reststoffe (z.B. kommunales Grüngut, kommerzielle und landwirtschaftliche Reststoffe, Bioabfall, etc.) anaerob vergärt, woraus Biomethan gewonnen wird. Die Gesellschaft organisiert die Logistik der Substratzulieferung, betreibt die Biogas- und Kompostieranlage, verkauft Biomethan für das Gasnetz an Energieversorger, und produziert, optimiert, vermarktet und verkauft Qualitäts- und Spezialkompost. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.
Aktienkapital: CHF 1'000'000.00. Liberierung Aktienkapital: CHF 1'000'000.00. Aktien: 100'000 Namenaktien zu CHF 10.00.
Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt.
Eingetragene Personen:
Restle, Karl-Heinz, deutscher Staatsangehöriger, in Kreuzlingen, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Nowak, Kurt, österreichischer Staatsangehöriger, in Zemendorf (AT), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Nowak, Sabine, österreichische Staatsangehörige, in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
SRC Wirtschaftsprüfungen GmbH (CHE-115.437.613), in Kreuzlingen, Revisionsstelle;
21 12 2018

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Bioenergie Tägerwilen AG?

Bioenergie Tägerwilen AG is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Bioenergie Tägerwilen AG?

The UID (VAT) number of Bioenergie Tägerwilen AG is CHE-462.590.222.

Where is Bioenergie Tägerwilen AG located?

Bioenergie Tägerwilen AG is located in Tägerwilen with its registered address at ARA-Strasse 45, 8274 Tägerwilen.

What is the legal form of Bioenergie Tägerwilen AG?

Bioenergie Tägerwilen AG is registered as a Corporation (Ltd) in Switzerland.

What is the purpose of Bioenergie Tägerwilen AG?

Die Gesellschaft bezweckt die Errichtung und Betreibung einer Biogasanlage und Kompostieranlage in der Gemeinde Tägerwilen. Mit der Biogasanlage werden organische Reststoffe (z.B. kommunales Grüngut, kommerzielle und landwirtschaftliche Reststoffe, Bioabfall, etc.) anaerob vergärt, woraus Biomethan gewonnen wird. Die Gesellschaft organisiert die Logistik der Substratzulieferung, betreibt die Biogas- und Kompostieranlage, verkauft Biomethan für das Gasnetz an Energieversorger, und produziert, optimiert, vermarktet und verkauft Qualitäts- und Spezialkompost. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.