BG Mitte, Bürgschaftsgenossenschaft für KMU

Active

Address

Bahnhofstrasse 59D, 3400 Burgdorf

Legal Form

Cooperative (Coop)

UID / VAT

CHE-107.181.104 MWST

Commercial Register Number

CH-053-5002056-2

Seat

Burgdorf

Purpose

Die Genossenschaft bezweckt die Förderung von kleineren und mittleren Unternehmungen (KMU) durch Verbürgung von Darlehen und Krediten zugunsten der Genossenschafter sowie weiteren KMU, die nicht Genossenschafter sind zur Eröffnung, Übernahme, Erhaltung und Erweiterung von Betrieben in den Kantonen Bern, Jura, Solothurn, Basel-Stadt, Basel-Landschaft, Luzern, Obwalden und Nidwalden. Im Kanton Aargau ist die Genossenschaft befugt, nebst der dort lokal zuständigen Bürgschaftsorganisation, den Markt ebenfalls zu bearbeiten. Die Genossenschaft kann Grundstücke erwerben, verwalten und veräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Genossenschaft zu fördern oder direkt oder indirekt damit in Zusammenhang stehen. Mit Beschluss der Generalversammlung und mit Zustimmung der zuständigen Behörden kann die Tätigkeit auf angrenzende Gebiete ausgedehnt werden. Die Genossenschaft ist eine nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen geführte juristische Person. Die Genossenschaft handelt uneigennützig. Sie verfolgt im Sinne ihres Zwecks öffentliche Aufgaben und strebt keinen Erwerbszweck an. Dieser Zweck wird erreicht durch: a) nebst der Verbürgung von Darlehen und Krediten im Sinne des Hauptzweckes im Weiteren durch Mitwirkung bei Sanierung und Liquidation von Betrieben; b) Übernahme von Kautionen und Baugarantien; c) Übernahme besonderer Aufgaben zur Förderung der KMU.

Management

AI-generated content
Discover company networks and board member connections

Join Our Beta Program

We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.

Publications

05/30/2024

0, 0
BG Mitte Bürgschaftsgenossenschaft für KMU in Burgdorf CHE-107 181 104 Genossenschaft (SHAB Nr 175 vom 11 09 2023 Publ 1005834832) Statutenänderung 15 05 2024 Zweck neu Die Genossenschaft bezweckt die Förderung von kleineren und mittleren Unternehmungen (KMU) durch Verbürgung von Darlehen und Krediten zugunsten der Genossenschafter sowie weiteren KMU die nicht Genossenschafter sind zur Eröffnung Übernahme Erhaltung und Erweiterung von Betrieben in den Kantonen Bern Jura Solothurn Basel-Stadt Basel-Landschaft Luzern Obwalden und Nidwalden Im Kanton Aargau ist die Genossenschaft befugt nebst der dort lokal zuständigen Bürgschaftsorganisation den Markt ebenfalls zu bearbeiten Die Genossenschaft kann Grundstücke erwerben verwalten und veräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen die geeignet sind den Zweck der Genossenschaft zu fördern oder direkt oder indirekt damit in Zusammenhang stehen Mit Beschluss der Generalversammlung und mit Zustimmung der zuständigen Behörden kann die Tätigkeit auf angrenzende Gebiete ausgedehnt werden Die Genossenschaft ist eine nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen geführte juristische Person Die Genossenschaft handelt uneigennützig Sie verfolgt im Sinne ihres Zwecks öffentliche Aufgaben und strebt keinen Erwerbszweck an Dieser Zweck wird erreicht durch a) nebst der Verbürgung von Darlehen und Krediten im Sinne des Hauptzweckes im Weiteren durch Mitwirkung bei Sanierung und Liquidation von Betrieben b) Übernahme von Kautionen und Baugarantien c) Übernahme besonderer Aufgaben zur Förderung der KMU Mitteilungen neu Mitteilungen an die Genossenschafter per Brief oder E-Mail [Bemerkung gelöscht da nicht zur Eintragung gehörend] [gestrichen Der von einer bisherigen Registerkarte übertragene Auszug enthält keine vor dem Uebertrag gestrichenen Tatsachen und auch keine allfälligen früheren Statutendaten oder Tagebuch- und SHAB-Zitate Diese können auf der im Feld " Uebertrag von" bezeichneten Handelsregisterkarte eingesehen werden ]

09/11/2023

0, 0
BG Mitte, Bürgschaftsgenossenschaft für KMU, in Burgdorf, CHE-107.181.104, Genossenschaft (SHAB Nr. 118 vom 21.06.2023, Publ. 1005773726).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Lüthy, Peter, von Lauperswil, in Liebefeld (Köniz), Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Gernet, Hilmar, von Willisau, in Hergiswil NW, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

06/21/2023

0, 0
BG Mitte, Bürgschaftsgenossenschaft für KMU, in Burgdorf, CHE-107.181.104, Genossenschaft (SHAB Nr. 32 vom 16.02.2021, Publ. 1005101751). Fusion: Übernahme der Aktiven und Passiven der JUBAG AG, in Burgdorf (CHE-101.781.613), gemäss Fusionsvertrag vom 03.04.2023 und Bilanz per 31.12.2022. Aktiven von CHF 630'127.15 und Fremdkapital von CHF 6'550.10 gehen auf die übernehmende Genossenschaft über. Da die übernehmende Genossenschaft sämtliche Aktien der übertragenden Gesellschaft hält, findet keine Zuteilung von Anteilscheinen statt. Fusion: Übernahme der Aktiven und Passiven der Allgemeine Bürgschaftsgenossenschaft für den Kanton Bern, in Burgdorf (CHE-103.875.739), gemäss Fusionsvertrag vom 03.04.2023 und Bilanz per 31.12.2022. Aktiven von CHF 687.50 und Fremdkapital von CHF 0.00 gehen auf die übernehmende Gesellschaft über. Da die übernehmende Genossenschaft sämtliche Anteilscheine der übertragenden Genossenschaft hält, findet keine Zuteilung von Anteilscheinen statt.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Wallimann, Niklaus genannt Klaus, von Alpnach, in Alpnachstad (Alpnach), Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

02/16/2021

0, 0
BG Mitte, Bürgschaftsgenossenschaft für KMU, in Burgdorf, CHE-107.181.104, Genossenschaft (SHAB Nr. 137 vom 18.07.2019, Publ. 1004678695).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Kormann, André, von Bern, in Kirchberg BE, Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Blum, Reto, von Wichtrach, in Häutligen, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Werlen, Valentin, von Ferden, in Ferden, Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Ackermann, Manuela, von Mümliswil-Ramiswil, in Oensingen, mit Kollektivprokura zu zweien;
von Arx, Marc, von Stüsslingen, in Biel/Bienne, mit Kollektivprokura zu zweien;

07/18/2019

0, 0
BG Mitte, Bürgschaftsgenossenschaft für KMU, in Burgdorf, CHE-107.181.104, Genossenschaft (SHAB Nr. 236 vom 05.12.2018, Publ. 1004512617). Statutenänderung: 23.05.2019. [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Portmann, Rolf Dr., von Luzern, in Muri bei Bern, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Grütter, Markus, von Seeberg, in Biberist, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Probst, Michel, von Mümliswil-Ramiswil, in Coeuve, Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

12/05/2018

0, 0
BG Mitte, Bürgschaftsgenossenschaft für KMU, in Burgdorf, CHE-107.181.104, Genossenschaft (SHAB Nr. 226 vom 21.11.2017, Publ. 3881791).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Meier, Markus, von Zunzgen, in Ormalingen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Spichty, Philipp, von Münchenstein und Aesch (BL), in Aesch BL, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

11/21/2017

0, 0
BG Mitte, Bürgschaftsgenossenschaft für KMU, in Burgdorf, CHE-107.181.104, Genossenschaft (SHAB Nr. 55 vom 20.03.2017, Publ. 3412551).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hanhart-Straub, Erika, von Diessenhofen, in Willadingen, mit Kollektivprokura zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Giemulla, Gabriella, von Stocken-Höfen, in Gümmenen (Mühleberg), mit Kollektivprokura zu zweien;

03/20/2017

0, 0
BG Mitte, Bürgschaftsgenossenschaft für KMU, in Burgdorf, CHE-107.181.104, Genossenschaft (SHAB Nr. 2 vom 05.01.2016, Publ. 2576037).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
PricewaterhouseCoopers AG, in Bern, Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Probst, Michel, von Mümliswil-Ramiswil, in Coeuve, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Werlen, Valentin, von Ferden, in Ferden, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
BDO AG (CHE-430.259.378), in Bern, Revisionsstelle;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of BG Mitte, Bürgschaftsgenossenschaft für KMU?

BG Mitte, Bürgschaftsgenossenschaft für KMU is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of BG Mitte, Bürgschaftsgenossenschaft für KMU?

The UID (VAT) number of BG Mitte, Bürgschaftsgenossenschaft für KMU is CHE-107.181.104.

Where is BG Mitte, Bürgschaftsgenossenschaft für KMU located?

BG Mitte, Bürgschaftsgenossenschaft für KMU is located in Burgdorf with its registered address at Bahnhofstrasse 59D, 3400 Burgdorf.

What is the legal form of BG Mitte, Bürgschaftsgenossenschaft für KMU?

BG Mitte, Bürgschaftsgenossenschaft für KMU is registered as a Cooperative (Coop) in Switzerland.

What is the purpose of BG Mitte, Bürgschaftsgenossenschaft für KMU?

Die Genossenschaft bezweckt die Förderung von kleineren und mittleren Unternehmungen (KMU) durch Verbürgung von Darlehen und Krediten zugunsten der Genossenschafter sowie weiteren KMU, die nicht Genossenschafter sind zur Eröffnung, Übernahme, Erhaltung und Erweiterung von Betrieben in den Kantonen Bern, Jura, Solothurn, Basel-Stadt, Basel-Landschaft, Luzern, Obwalden und Nidwalden. Im Kanton Aargau ist die Genossenschaft befugt, nebst der dort lokal zuständigen Bürgschaftsorganisation, den Markt ebenfalls zu bearbeiten. Die Genossenschaft kann Grundstücke erwerben, verwalten und veräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Genossenschaft zu fördern oder direkt oder indirekt damit in Zusammenhang stehen. Mit Beschluss der Generalversammlung und mit Zustimmung der zuständigen Behörden kann die Tätigkeit auf angrenzende Gebiete ausgedehnt werden. Die Genossenschaft ist eine nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen geführte juristische Person. Die Genossenschaft handelt uneigennützig. Sie verfolgt im Sinne ihres Zwecks öffentliche Aufgaben und strebt keinen Erwerbszweck an. Dieser Zweck wird erreicht durch: a) nebst der Verbürgung von Darlehen und Krediten im Sinne des Hauptzweckes im Weiteren durch Mitwirkung bei Sanierung und Liquidation von Betrieben; b) Übernahme von Kautionen und Baugarantien; c) Übernahme besonderer Aufgaben zur Förderung der KMU.