Bertsch Schweiz AG
ActiveUID / VAT
CHE-101.932.556 MWST
Commercial Register Number
CH-020-3903330-9
Seat
Thal
Purpose
Handel mit und Vertrieb von Produkten der BERTSCHenergy, wie zum Beispiel feststoffgefeuerte Dampfkessel für Biomasse, Altholz und Kohlefeuerung, Abhitze in GuD-, KWK- und Verfahrensanlangen, Druckbehältern und Apparaten, Anlagen der BERTSCHecopower für erneuerbare Energie sowie Molkerei- und Käsereianlagen der BERTSCHfoodtec und Anlagen zur Fleischverarbeitung der BERTSCHlaska. Die Gesellschaft kann sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen, solche finanzieren, Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten, Garantien zugunsten von verbundenen Gesellschaften erstellen und Aktiv- und Passivdarlehen innerhalb des Konzerns gewähren und entgegennehmen sowie Grundstücke und Liegenschaften erwerben, belasten, halten, verwalten und veräussern.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
11/27/2023
02/07/2022
09/15/2017
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Bertsch Schweiz AG?
Bertsch Schweiz AG is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Bertsch Schweiz AG?
The UID (VAT) number of Bertsch Schweiz AG is CHE-101.932.556.
Where is Bertsch Schweiz AG located?
Bertsch Schweiz AG is located in Thal with its registered address at Flughafenstrasse 11, Business Center, 9423 Altenrhein.
What is the legal form of Bertsch Schweiz AG?
Bertsch Schweiz AG is registered as a Corporation (Ltd) in Switzerland.
What is the purpose of Bertsch Schweiz AG?
Handel mit und Vertrieb von Produkten der BERTSCHenergy, wie zum Beispiel feststoffgefeuerte Dampfkessel für Biomasse, Altholz und Kohlefeuerung, Abhitze in GuD-, KWK- und Verfahrensanlangen, Druckbehältern und Apparaten, Anlagen der BERTSCHecopower für erneuerbare Energie sowie Molkerei- und Käsereianlagen der BERTSCHfoodtec und Anlagen zur Fleischverarbeitung der BERTSCHlaska. Die Gesellschaft kann sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen, solche finanzieren, Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten, Garantien zugunsten von verbundenen Gesellschaften erstellen und Aktiv- und Passivdarlehen innerhalb des Konzerns gewähren und entgegennehmen sowie Grundstücke und Liegenschaften erwerben, belasten, halten, verwalten und veräussern.