Bellevue Optics Limited, Birmingham, Zweigniederlassung Zürich
ActiveUID / VAT
CHE-221.526.622 MWST
Commercial Register Number
CH-020-9004562-5
Seat
Zürich
Purpose
Die Gesellschaft bezweckt den Betrieb eines Augenoptiker-Fachgeschäftes und die Erbringung von umfassenden Dienstleistungen in Sachen Beratung, Entwicklung, Herstellung, Montage, Wartung, Reparaturen, Marketing und Verkauf von Sehhilfen wie Brillen, Kontaktlinsen und anderen optischen Hilfsmitteln sowie optischen Geräten und Zubehör. Sie kann Lizenzen, Patente und andere Immaterialgüterrechte erwerben, veräussern, halten und verwalten. Ferner Handelsgeschäfte aller Art auf eigene Rechnung eingehen, den Handel mit sonstigen Waren aller Art sowie Geschäfte durchführen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
03/14/2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Bellevue Optics Limited, Birmingham, Zweigniederlassung Zürich?
Bellevue Optics Limited, Birmingham, Zweigniederlassung Zürich is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Bellevue Optics Limited, Birmingham, Zweigniederlassung Zürich?
The UID (VAT) number of Bellevue Optics Limited, Birmingham, Zweigniederlassung Zürich is CHE-221.526.622.
Where is Bellevue Optics Limited, Birmingham, Zweigniederlassung Zürich located?
Bellevue Optics Limited, Birmingham, Zweigniederlassung Zürich is located in Zürich with its registered address at Rämistrasse 4, 8001 Zürich.
What is the legal form of Bellevue Optics Limited, Birmingham, Zweigniederlassung Zürich?
Bellevue Optics Limited, Birmingham, Zweigniederlassung Zürich is registered as a Foreign branch (FB) in Switzerland.
What is the purpose of Bellevue Optics Limited, Birmingham, Zweigniederlassung Zürich?
Die Gesellschaft bezweckt den Betrieb eines Augenoptiker-Fachgeschäftes und die Erbringung von umfassenden Dienstleistungen in Sachen Beratung, Entwicklung, Herstellung, Montage, Wartung, Reparaturen, Marketing und Verkauf von Sehhilfen wie Brillen, Kontaktlinsen und anderen optischen Hilfsmitteln sowie optischen Geräten und Zubehör. Sie kann Lizenzen, Patente und andere Immaterialgüterrechte erwerben, veräussern, halten und verwalten. Ferner Handelsgeschäfte aller Art auf eigene Rechnung eingehen, den Handel mit sonstigen Waren aller Art sowie Geschäfte durchführen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern.