Baugenossenschaft Wiedikon

Active

Address

Goldbrunnenstrasse 162, 8055 Zürich

Legal Form

Cooperative (Coop)

UID / VAT

CHE-103.892.583 MWST

Commercial Register Number

CH-020-5900215-2

Seat

Zürich

Purpose

Zweck der Genossenschaft ist, ihren Mitgliedern in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung preisgünstigen Raum für Wohnen und Arbeiten zu verschaffen und zu erhalten. Dabei beachtet die Genossenschaft soziale, ökologische und wirtschaftliche Grundsätze und berücksichtigt die demographische und soziale Entwicklung ihrer Siedlungen, des Quartiers sowie der Stadt Zürich. Die Genossenschaft sucht ihren Zweck insbesondere zu erreichen durch: a) Vermietung von Wohn- und Arbeitsräumen zu Selbstkostenpreisen an Genossenschafterinnen und Genossenschafter, Solange die städtischen Wohnbauförderungsvorschriften anwendbar sind, wird die jährliche höchstzulässige Mietzinssumme auf Grundlage der Kostenmiete gemäss städtischem Mietzinsreglement berechnet. b) sorgfältigen und laufenden Unterhalt sowie periodische Erneuerung der bestehenden Bauten, c) Kauf von Grundstücken und Liegenschaften oder Ersatz der bestehenden Bauten, falls diese nicht mehr auf wirtschaftlich vertretbare Art und Weise erneuert werden können, d) Förderung einer breiten Durchmischung der Bewohnerschaft, e) Förderung der Teilnahme der Genossenschaftsmitglieder an zukunftsweisenden Entscheidungen durch transparente Information und die Mitwirkung in Arbeitsgruppen; f) Förderung gemeinsamer Aktivitäten in den Siedlungen, g) Förderung eines haushälterischen Umgangs mit den Ressourcen. Die Liegenschaften und die Grundstücke der Genossenschaft sind unverkäuflich und jeder spekulativen Verwendung dauernd zu entziehen. Die Genossenschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnstrebig. Sie ist politisch und konfessionell neutral. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmungen mit gleichen oder ähnlichen Zielen beteiligen und die Mitgliedschaft bei Dachorganisationen gemeinnütziger Wohnbaugenossenschaften erwerben.

Management

AI-generated content
Discover company networks and board member connections

Join Our Beta Program

We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.

Publications

07/05/2024

0, 0
Baugenossenschaft Wiedikon in Zürich CHE-103 892 583 Genossenschaft (SHAB Nr 244 vom 15 12 2023 Publ 1005910628) Statutenänderung 07 06 2024 Zweck neu Zweck der Genossenschaft ist ihren Mitgliedern in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung preisgünstigen Raum für Wohnen und Arbeiten zu verschaffen und zu erhalten Dabei beachtet die Genossenschaft soziale ökologische und wirtschaftliche Grundsätze und berücksichtigt die demographische und soziale Entwicklung ihrer Siedlungen des Quartiers sowie der Stadt Zürich Die Genossenschaft sucht ihren Zweck insbesondere zu erreichen durch a) Vermietung von Wohn- und Arbeitsräumen zu Selbstkostenpreisen an Genossenschafterinnen und Genossenschafter Solange die städtischen Wohnbauförderungsvorschriften anwendbar sind wird die jährliche höchstzulässige Mietzinssumme auf Grundlage der Kostenmiete gemäss städtischem Mietzinsreglement berechnet b) sorgfältigen und laufenden Unterhalt sowie periodische Erneuerung der bestehenden Bauten c) Kauf von Grundstücken und Liegenschaften oder Ersatz der bestehenden Bauten falls diese nicht mehr auf wirtschaftlich vertretbare Art und Weise erneuert werden können d) Förderung einer breiten Durchmischung der Bewohnerschaft e) Förderung der Teilnahme der Genossenschaftsmitglieder an zukunftsweisenden Entscheidungen durch transparente Information und die Mitwirkung in Arbeitsgruppen f) Förderung gemeinsamer Aktivitäten in den Siedlungen g) Förderung eines haushälterischen Umgangs mit den Ressourcen Die Liegenschaften und die Grundstücke der Genossenschaft sind unverkäuflich und jeder spekulativen Verwendung dauernd zu entziehen Die Genossenschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnstrebig Sie ist politisch und konfessionell neutral Die Genossenschaft kann sich an Unternehmungen mit gleichen oder ähnlichen Zielen beteiligen und die Mitgliedschaft bei Dachorganisationen gemeinnütziger Wohnbaugenossenschaften erwerben

12/15/2023

0, 0
Baugenossenschaft Wiedikon in Zürich CHE-103 892 583 Genossenschaft (SHAB Nr 224 vom 17 11 2023 Publ 1005887169) Domizil neu Goldbrunnenstrasse 162 8055 Zürich

11/17/2023

0, 0
Baugenossenschaft Wiedikon in Zürich CHE-103 892 583 Genossenschaft (SHAB Nr 139 vom 20 07 2023 Publ 1005799709) Domizil neu Goldbrunnenstrasse 160 8055 Zürich

07/20/2023

0, 0
Baugenossenschaft Wiedikon in Zürich CHE-103 892 583 Genossenschaft (SHAB Nr 203 vom 19 10 2021 Publ 1005315075) Statutenänderung 02 06 2023 [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren ]

10/19/2021

0, 0
Baugenossenschaft Wiedikon, in Zürich, CHE-103.892.583, Genossenschaft (SHAB Nr. 197 vom 11.10.2019, Publ. 1004735385).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gut, Daniel, von Obfelden, in Zürich, Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Müller, Marlies, von Zürich, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bernasconi, Sara, von Mendrisio, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ossi, Malek, syrischer Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

10/11/2019

0, 0
Baugenossenschaft Wiedikon, in Zürich, CHE-103.892.583, Genossenschaft (SHAB Nr. 137 vom 18.07.2017, S.0, Publ. 3650519).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Tschumi, Charlotte, von Wolfisberg, in Zürich, Präsidentin der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kammermann, Andreas, von Zollikon, in Erlenbach (ZH), Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gut, Daniel, von Obfelden, in Zürich, Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

07/18/2017

0, 0
Baugenossenschaft Wiedikon, in Zürich, CHE-103.892.583, Genossenschaft (SHAB Nr. 12 vom 19.01.2016, Publ. 2604335).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Rüsi Loka, Monika, von Kemmental, in Zürich, Mitglied der Verwaltung und Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schindler, Alexander, von Röthenbach im Emmental, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Baugenossenschaft Wiedikon?

Baugenossenschaft Wiedikon is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Baugenossenschaft Wiedikon?

The UID (VAT) number of Baugenossenschaft Wiedikon is CHE-103.892.583.

Where is Baugenossenschaft Wiedikon located?

Baugenossenschaft Wiedikon is located in Zürich with its registered address at Goldbrunnenstrasse 162, 8055 Zürich.

What is the legal form of Baugenossenschaft Wiedikon?

Baugenossenschaft Wiedikon is registered as a Cooperative (Coop) in Switzerland.

What is the purpose of Baugenossenschaft Wiedikon?

Zweck der Genossenschaft ist, ihren Mitgliedern in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung preisgünstigen Raum für Wohnen und Arbeiten zu verschaffen und zu erhalten. Dabei beachtet die Genossenschaft soziale, ökologische und wirtschaftliche Grundsätze und berücksichtigt die demographische und soziale Entwicklung ihrer Siedlungen, des Quartiers sowie der Stadt Zürich. Die Genossenschaft sucht ihren Zweck insbesondere zu erreichen durch: a) Vermietung von Wohn- und Arbeitsräumen zu Selbstkostenpreisen an Genossenschafterinnen und Genossenschafter, Solange die städtischen Wohnbauförderungsvorschriften anwendbar sind, wird die jährliche höchstzulässige Mietzinssumme auf Grundlage der Kostenmiete gemäss städtischem Mietzinsreglement berechnet. b) sorgfältigen und laufenden Unterhalt sowie periodische Erneuerung der bestehenden Bauten, c) Kauf von Grundstücken und Liegenschaften oder Ersatz der bestehenden Bauten, falls diese nicht mehr auf wirtschaftlich vertretbare Art und Weise erneuert werden können, d) Förderung einer breiten Durchmischung der Bewohnerschaft, e) Förderung der Teilnahme der Genossenschaftsmitglieder an zukunftsweisenden Entscheidungen durch transparente Information und die Mitwirkung in Arbeitsgruppen; f) Förderung gemeinsamer Aktivitäten in den Siedlungen, g) Förderung eines haushälterischen Umgangs mit den Ressourcen. Die Liegenschaften und die Grundstücke der Genossenschaft sind unverkäuflich und jeder spekulativen Verwendung dauernd zu entziehen. Die Genossenschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnstrebig. Sie ist politisch und konfessionell neutral. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmungen mit gleichen oder ähnlichen Zielen beteiligen und die Mitgliedschaft bei Dachorganisationen gemeinnütziger Wohnbaugenossenschaften erwerben.