Baugenossenschaft Soplan Ennetbürgen
ActiveUID / VAT
CHE-103.968.720 MWST
Commercial Register Number
CH-150-5000042-7
Seat
Ennetbürgen
Purpose
Die Genossenschaft sucht ihren Zweck zu erreichen durch: Die Beschaffung von preisgünstigen Wohnungen im Sinne der kantonalen und eidgenössischen Wohnbau- und Eigentumsförderungsgesetze, die im Eigentum der Genossenschaft verbleiben; den Bau, Erwerb und Verkauf von Wohnhäusern oder Wohnungen unter Ausschluss jeder spekulativen Absichten; den sorgfältigen, fortlaufenden Unterhalt ihrer Gebäulichkeiten und Liegenschaften und deren angemessene Anpassung an den Stand des technischen und sozialen Fortschrittes.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
06/26/2025
05/31/2024
02/11/2021
07/06/2017
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Baugenossenschaft Soplan Ennetbürgen?
Baugenossenschaft Soplan Ennetbürgen is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Baugenossenschaft Soplan Ennetbürgen?
The UID (VAT) number of Baugenossenschaft Soplan Ennetbürgen is CHE-103.968.720.
Where is Baugenossenschaft Soplan Ennetbürgen located?
Baugenossenschaft Soplan Ennetbürgen is located in Ennetbürgen with its registered address at c/o Trudi Durrer, Hangstrasse 4, 6373 Ennetbürgen.
What is the legal form of Baugenossenschaft Soplan Ennetbürgen?
Baugenossenschaft Soplan Ennetbürgen is registered as a Cooperative (Coop) in Switzerland.
What is the purpose of Baugenossenschaft Soplan Ennetbürgen?
Die Genossenschaft sucht ihren Zweck zu erreichen durch: Die Beschaffung von preisgünstigen Wohnungen im Sinne der kantonalen und eidgenössischen Wohnbau- und Eigentumsförderungsgesetze, die im Eigentum der Genossenschaft verbleiben; den Bau, Erwerb und Verkauf von Wohnhäusern oder Wohnungen unter Ausschluss jeder spekulativen Absichten; den sorgfältigen, fortlaufenden Unterhalt ihrer Gebäulichkeiten und Liegenschaften und deren angemessene Anpassung an den Stand des technischen und sozialen Fortschrittes.