Baugenossenschaft am Bach
ActiveUID / VAT
CHE-102.552.127 MWST
Commercial Register Number
CH-400-5009596-9
Seat
Wegenstetten
Purpose
Die Genossenschaft bezweckt die Beschaffung und die Erstellung von zweckmässigen und preisgünstigen Wohnungen und Wohnhäusern zur Vermietung und zum Verkauf unter Ausschluss jeder spekulativen Absicht und in gemeinsamer Selbsthilfe. Die Genossenschaft kann Grundstücke erwerben, verwalten und veräussern und sich an Unternehmungen ähnlicher Art beteiligen. Die Vermietung ist Aufgabe des Vorstandes, der darüber ein Vermietungsreglement erlässt. Dieses regelt verschiedene Punkte wie z.B. die Höhe eines allfälligen Pflicht-Anteilscheinkapitals, Belegungsvorschriften für Wohnungen und weitere Rechte und Pflichten von Mietern. Bei Veräusserung von Grundeigentum sorgt die Genossenschaft dafür, dass der Erwerber keine Spekulationsgeschäfte vornehmen kann.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
07/02/2025
01/29/2020
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Baugenossenschaft am Bach?
Baugenossenschaft am Bach is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Baugenossenschaft am Bach?
The UID (VAT) number of Baugenossenschaft am Bach is CHE-102.552.127.
Where is Baugenossenschaft am Bach located?
Baugenossenschaft am Bach is located in Wegenstetten with its registered address at c/o Gemeindeverwaltung, Schulgasse 9, 4317 Wegenstetten.
What is the legal form of Baugenossenschaft am Bach?
Baugenossenschaft am Bach is registered as a Cooperative (Coop) in Switzerland.
What is the purpose of Baugenossenschaft am Bach?
Die Genossenschaft bezweckt die Beschaffung und die Erstellung von zweckmässigen und preisgünstigen Wohnungen und Wohnhäusern zur Vermietung und zum Verkauf unter Ausschluss jeder spekulativen Absicht und in gemeinsamer Selbsthilfe. Die Genossenschaft kann Grundstücke erwerben, verwalten und veräussern und sich an Unternehmungen ähnlicher Art beteiligen. Die Vermietung ist Aufgabe des Vorstandes, der darüber ein Vermietungsreglement erlässt. Dieses regelt verschiedene Punkte wie z.B. die Höhe eines allfälligen Pflicht-Anteilscheinkapitals, Belegungsvorschriften für Wohnungen und weitere Rechte und Pflichten von Mietern. Bei Veräusserung von Grundeigentum sorgt die Genossenschaft dafür, dass der Erwerber keine Spekulationsgeschäfte vornehmen kann.