BackshopSchweiz Felder
ActiveUID / VAT
CHE-460.938.248 MWST
Commercial Register Number
CH-320-1100604-3
Seat
Rorschach
Purpose
Das Unternehmen bezweckt den Handel mit Backbedarf, Backzutaten, Backzubehör, Partyzubehör und Merchandising-Produkten wie Pullover und Schürzen. Ebenso den Vertrieb und Import von Lebensmitteln sowie die Herstellung und den Handel mit Produkten aus dem 3D-Drucker, darunter Ausstechformen, Stempel, Organizer und weiteres Backzubehör. Des weiteren plant das Unternehmen die Durchführung von Workshops und Kursen sowie den Vertrieb von E-Books. Die Einzelunternehmung kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten, sich an anderen Unternehmen beteiligen, Grundstücke erwerben, Finanzierungen vornehmen, Garantien übernehmen sowie Patente, Lizenzen und Know-how erwerben und veräussern.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
08/14/2025
08/07/2024
Frequently Asked Questions
What is the legal status of BackshopSchweiz Felder?
BackshopSchweiz Felder is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of BackshopSchweiz Felder?
The UID (VAT) number of BackshopSchweiz Felder is CHE-460.938.248.
Where is BackshopSchweiz Felder located?
BackshopSchweiz Felder is located in Rorschach with its registered address at Reitbahnstrasse 2, 9400 Rorschach.
What is the legal form of BackshopSchweiz Felder?
BackshopSchweiz Felder is registered as a Sole proprietorship (SP) in Switzerland.
What is the purpose of BackshopSchweiz Felder?
Das Unternehmen bezweckt den Handel mit Backbedarf, Backzutaten, Backzubehör, Partyzubehör und Merchandising-Produkten wie Pullover und Schürzen. Ebenso den Vertrieb und Import von Lebensmitteln sowie die Herstellung und den Handel mit Produkten aus dem 3D-Drucker, darunter Ausstechformen, Stempel, Organizer und weiteres Backzubehör. Des weiteren plant das Unternehmen die Durchführung von Workshops und Kursen sowie den Vertrieb von E-Books. Die Einzelunternehmung kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten, sich an anderen Unternehmen beteiligen, Grundstücke erwerben, Finanzierungen vornehmen, Garantien übernehmen sowie Patente, Lizenzen und Know-how erwerben und veräussern.