AWH Arbeiter- und Angestellten-Wohnbaugenossenschaft Horw
ActiveUID / VAT
CHE-104.125.718 MWST
Commercial Register Number
CH-100-5004275-7
Seat
Horw
Purpose
Vermietung preisgünstiger Wohnungen in erster Linie an ihre Mitglieder, insbesondere an Familien, Behinderte und Betagte; Erwerb von Bauland und Baurechten; Bau und Erwerb von Wohnbauten, die den zeitgemässen genossenschaftlichen Wohnbedürfnissen entsprechen; sorgfältiger und laufender Unterhalt ihrer Liegenschaften und deren angemessene Anpassungen an den Stand des technischen und sozialen Fortschrittes; Errichtung von Ersatzneubauten, wenn die bestehenden Bauten nicht mehr auf wirtschaftlich vertretbare Art und Weise erneuert werden können; Beanspruchung von Förderungsinstrumenten nach dem eidgenössischen Wohnraumförderungsgesetz bzw. entsprechenden kantonalen und kommunalen Gesetzen; ideelle und materielle Unterstützung von Bestrebungen, die preiswertes, gesundes und gutes Wohnen zum Ziel haben; Beteiligungen.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
10/13/2023
10/12/2021
01/15/2021
12/27/2019
Frequently Asked Questions
What is the legal status of AWH Arbeiter- und Angestellten-Wohnbaugenossenschaft Horw?
AWH Arbeiter- und Angestellten-Wohnbaugenossenschaft Horw is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of AWH Arbeiter- und Angestellten-Wohnbaugenossenschaft Horw?
The UID (VAT) number of AWH Arbeiter- und Angestellten-Wohnbaugenossenschaft Horw is CHE-104.125.718.
Where is AWH Arbeiter- und Angestellten-Wohnbaugenossenschaft Horw located?
AWH Arbeiter- und Angestellten-Wohnbaugenossenschaft Horw is located in Horw with its registered address at Bifangstrasse 8, 6048 Horw.
What is the legal form of AWH Arbeiter- und Angestellten-Wohnbaugenossenschaft Horw?
AWH Arbeiter- und Angestellten-Wohnbaugenossenschaft Horw is registered as a Cooperative (Coop) in Switzerland.
What is the purpose of AWH Arbeiter- und Angestellten-Wohnbaugenossenschaft Horw?
Vermietung preisgünstiger Wohnungen in erster Linie an ihre Mitglieder, insbesondere an Familien, Behinderte und Betagte; Erwerb von Bauland und Baurechten; Bau und Erwerb von Wohnbauten, die den zeitgemässen genossenschaftlichen Wohnbedürfnissen entsprechen; sorgfältiger und laufender Unterhalt ihrer Liegenschaften und deren angemessene Anpassungen an den Stand des technischen und sozialen Fortschrittes; Errichtung von Ersatzneubauten, wenn die bestehenden Bauten nicht mehr auf wirtschaftlich vertretbare Art und Weise erneuert werden können; Beanspruchung von Förderungsinstrumenten nach dem eidgenössischen Wohnraumförderungsgesetz bzw. entsprechenden kantonalen und kommunalen Gesetzen; ideelle und materielle Unterstützung von Bestrebungen, die preiswertes, gesundes und gutes Wohnen zum Ziel haben; Beteiligungen.