Augenärzte Zentralschweiz AG
ActiveLegal Form
Corporation (Ltd)
UID / VAT
CHE-292.826.813 MWST
Commercial Register Number
CH-100-3805239-7
Seat
Luzern
Purpose
Betrieb und Führung von Augenarztpraxen und -zentren sowie Erbringung aller damit zusammenhängenden Dienstleistungen im Auftrag von öffentlich-rechtlichen Anstalten und Institutionen im Gesundheits- und Sozialbereich zu deren Unterstützung in der Wahrnehmung ihrer öffentlichen Aufgaben; Erwerb, Belastung, Veräusserung und Verwaltung von Grundeigentum; Erwerb, Halten, Verwaltung und Veräusserung von Marken, Urheberrechten, Patenten, Lizenzen und ganz allgemein Immaterialgüterrechten jeder Art; Übernahme von Beteiligungen an beliebigen Gesellschaften; Vornahme von geschäftlichen, finanziellen und industriellen Operationen, auch mit Wertpapieren oder Immobilien; Vornahme von Finanzierungen und Eingehung von Garantien und Bürgschaften für Dritte.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
04/08/2025
12/20/2023
12/18/2019
02/09/2018
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Augenärzte Zentralschweiz AG?
Augenärzte Zentralschweiz AG is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Augenärzte Zentralschweiz AG?
The UID (VAT) number of Augenärzte Zentralschweiz AG is CHE-292.826.813.
Where is Augenärzte Zentralschweiz AG located?
Augenärzte Zentralschweiz AG is located in Luzern with its registered address at c/o Luzerner Kantonsspital, Direktion, Spitalstrasse, 6000 Luzern 16.
What is the legal form of Augenärzte Zentralschweiz AG?
Augenärzte Zentralschweiz AG is registered as a Corporation (Ltd) in Switzerland.
What is the purpose of Augenärzte Zentralschweiz AG?
Betrieb und Führung von Augenarztpraxen und -zentren sowie Erbringung aller damit zusammenhängenden Dienstleistungen im Auftrag von öffentlich-rechtlichen Anstalten und Institutionen im Gesundheits- und Sozialbereich zu deren Unterstützung in der Wahrnehmung ihrer öffentlichen Aufgaben; Erwerb, Belastung, Veräusserung und Verwaltung von Grundeigentum; Erwerb, Halten, Verwaltung und Veräusserung von Marken, Urheberrechten, Patenten, Lizenzen und ganz allgemein Immaterialgüterrechten jeder Art; Übernahme von Beteiligungen an beliebigen Gesellschaften; Vornahme von geschäftlichen, finanziellen und industriellen Operationen, auch mit Wertpapieren oder Immobilien; Vornahme von Finanzierungen und Eingehung von Garantien und Bürgschaften für Dritte.