Aufberg AG
ActiveUID / VAT
CHE-237.954.283 MWST
Commercial Register Number
CH-280-3014321-7
Seat
Seltisberg
Purpose
Die Gesellschaft bezweckt die Führung der Heime in Seltisberg sowie weiterer Einrichtungen in den Kantonen Basel-Landschaft und Basel-Stadt. Sie ist eine privatrechtliche Gesellschaft mit gemeinnützigem Charakter, welche stationäre Wohnangebote und ambulante Begleitung für Kinder, Jugendliche, Mütter und Väter mit Kindern und erwachsene Frauen und Männer sowie eine interne Schule für Jugendliche und Elternbildung anbietet. Die Gesellschaft kann weitere ähnliche Einrichtungen betreiben oder sich an solchen beteiligen, die in gleichem Sinne arbeiten. Die Gesellschaft kann ferner Liegenschaften erwerben, verwalten und verkaufen. Die Gesellschaft nimmt öffentliche und gemeinnützige Aufgaben wahr. Sie führt dabei ihre Institutionen nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen. Ihr Zweck besteht nicht in einer dauerhaften Gewinnerziehung und die erwirtschafteten Finanzmittel und Vermögenswerte sollen ausschliesslich der Zweckverfolgung, sowie der Sicherstellung der künftigen Aufgabenerfüllung im Rahmen des Zweckes dienen.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
07/07/2025
08/14/2024
09/13/2023
06/02/2023
11/08/2021
07/12/2021
10/13/2020
07/02/2019
06/26/2017
04/04/2017
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Aufberg AG?
Aufberg AG is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Aufberg AG?
The UID (VAT) number of Aufberg AG is CHE-237.954.283.
Where is Aufberg AG located?
Aufberg AG is located in Seltisberg with its registered address at Rebhaldenstrasse 25, 4411 Seltisberg.
What is the legal form of Aufberg AG?
Aufberg AG is registered as a Corporation (Ltd) in Switzerland.
What is the purpose of Aufberg AG?
Die Gesellschaft bezweckt die Führung der Heime in Seltisberg sowie weiterer Einrichtungen in den Kantonen Basel-Landschaft und Basel-Stadt. Sie ist eine privatrechtliche Gesellschaft mit gemeinnützigem Charakter, welche stationäre Wohnangebote und ambulante Begleitung für Kinder, Jugendliche, Mütter und Väter mit Kindern und erwachsene Frauen und Männer sowie eine interne Schule für Jugendliche und Elternbildung anbietet. Die Gesellschaft kann weitere ähnliche Einrichtungen betreiben oder sich an solchen beteiligen, die in gleichem Sinne arbeiten. Die Gesellschaft kann ferner Liegenschaften erwerben, verwalten und verkaufen. Die Gesellschaft nimmt öffentliche und gemeinnützige Aufgaben wahr. Sie führt dabei ihre Institutionen nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen. Ihr Zweck besteht nicht in einer dauerhaften Gewinnerziehung und die erwirtschafteten Finanzmittel und Vermögenswerte sollen ausschliesslich der Zweckverfolgung, sowie der Sicherstellung der künftigen Aufgabenerfüllung im Rahmen des Zweckes dienen.