ARGO Stiftung für Integration von Menschen mit Behinderung in Graubünden
ActiveUID / VAT
CHE-106.023.477 MWST
Commercial Register Number
CH-350-7000034-2
Seat
Chur
Purpose
Die Stiftung bezweckt einerseits die soziale und berufliche Integration von erwachsenen Menschen mit Behinderung durch die Bereitstellung von geschützten Wohn-, Arbeits- und Tagesstrukturplätzen im Rahmen von Leistungsaufträgen der öffentlichen Hand. Andererseits bietet die Stiftung auch Ausbildungs- und Arbeitsplätze zur Umsetzung von beruflichen Massnahmen und Integrationsmassnahmen im Auftrag der IV-Stelle Graubünden an.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
03/31/2025
02/28/2023
06/28/2022
02/28/2022
06/23/2021
06/11/2019
08/31/2018
07/19/2017
Frequently Asked Questions
What is the legal status of ARGO Stiftung für Integration von Menschen mit Behinderung in Graubünden?
ARGO Stiftung für Integration von Menschen mit Behinderung in Graubünden is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of ARGO Stiftung für Integration von Menschen mit Behinderung in Graubünden?
The UID (VAT) number of ARGO Stiftung für Integration von Menschen mit Behinderung in Graubünden is CHE-106.023.477.
Where is ARGO Stiftung für Integration von Menschen mit Behinderung in Graubünden located?
ARGO Stiftung für Integration von Menschen mit Behinderung in Graubünden is located in Chur with its registered address at Bahnhofstrasse 3, 7001 Chur.
What is the legal form of ARGO Stiftung für Integration von Menschen mit Behinderung in Graubünden?
ARGO Stiftung für Integration von Menschen mit Behinderung in Graubünden is registered as a Foundation (Found) in Switzerland.
What is the purpose of ARGO Stiftung für Integration von Menschen mit Behinderung in Graubünden?
Die Stiftung bezweckt einerseits die soziale und berufliche Integration von erwachsenen Menschen mit Behinderung durch die Bereitstellung von geschützten Wohn-, Arbeits- und Tagesstrukturplätzen im Rahmen von Leistungsaufträgen der öffentlichen Hand. Andererseits bietet die Stiftung auch Ausbildungs- und Arbeitsplätze zur Umsetzung von beruflichen Massnahmen und Integrationsmassnahmen im Auftrag der IV-Stelle Graubünden an.