aqua suisse - Schweizerische Vereinigung von Firmen für Wasser- und Schwimmbadtechnik

Active

Address

Kapellenstrasse 14, 3011 Bern

Legal Form

Association (Asso)

UID / VAT

CHE-101.652.855 MWST

Commercial Register Number

CH-020-6900029-9

Seat

Bern

Purpose

Zusammenschluss von in der Schweiz domizilierten, im Handelsregister eingetragenen Firmen der nachfolgenden Tätigkeitsgebiete: Aufbereitung von Trink-, Brauch-, Industrie- und Badewasser; Schwimmbadbau; Behandlung und Reinigung von Abwasser; dazugehörendes Zubehör und Regeltechnik; Herstellung und Vertrieb dazugehörender Chemikalien. Wahrnehmung und Koordination der gemeinsamen Berufsinteressen gegenüber den Behörden, in der Wirtschaft und gegenüber der Öffentlichkeit. Sicherstellung des Berufsniveaus sowie Aus- und Weiterbildung der Branchenangehörigen. Angebot von branchenspezifischen Führungs- und Arbeitshilfen sowie Beratungsdienstleistungen. Mitarbeit in anderen nationalen und internationalen Vereinigungen, Instituten und Fachgremien.

Management

AI-generated content
Discover company networks and board member connections

Join Our Beta Program

We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.

Publications

12/13/2022

0, 0
aqua suisse - Schweizerische Vereinigung von Firmen für Wasser- und Schwimmbadtechnik, in Bern, CHE-101.652.855, Verein (SHAB Nr. 216 vom 07.11.2017, Publ. 3853149).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Woodtli, Erich, von Rothrist, in Wald ZH, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Burgener, Yves Alexander, von Saas-Fee, in Breitenbach, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung];
Stark, Christian, von Zwingen, in Büsserach, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung];
Müller, Thomas, von Zürich, in Auenstein, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Siegenthaler Revision AG (CHE-111.733.828), in Worblaufen (Ittigen), Revisionsstelle;

11/07/2017

0, 0
aqua suisse - Schweizerische Vereinigung von Firmen für Wasser- und Schwimmbadtechnik, in Bern, CHE-101.652.855, Verein (SHAB Nr. 114 vom 15.06.2016, Publ. 2890721). Statutenänderung: 24.03.2017. Zweck neu: Zusammenschluss von in der Schweiz domizilierten, im Handelsregister eingetragenen Firmen der nachfolgenden Tätigkeitsgebiete: Aufbereitung von Trink-, Brauch-, Industrie- und Badewasser; Schwimmbadbau; Behandlung und Reinigung von Abwasser; dazugehörendes Zubehör und Regeltechnik; Herstellung und Vertrieb dazugehörender Chemikalien. Wahrnehmung und Koordination der gemeinsamen Berufsinteressen gegenüber den Behörden, in der Wirtschaft und gegenüber der Öffentlichkeit. Sicherstellung des Berufsniveaus sowie Aus- und Weiterbildung der Branchenangehörigen. Angebot von branchenspezifischen Führungs- und Arbeitshilfen sowie Beratungsdienstleistungen. Mitarbeit in anderen nationalen und internationalen Vereinigungen, Instituten und Fachgremien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Woodtli, Erich, von Rothrist, in Wald ZH, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ammann, Christoph Urs, von Hohentannen, in Liestal, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Burgener, Yves Alexander, von Saas-Fee, in Breitenbach, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Frey, Kurt, von Schaffhausen, in Frauenfeld, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Stark, Christian, von Zwingen, in Büsserach, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Wyss, Otto Marius, von Kappel (SO), in Seuzach, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;

06/15/2016

0, 0
aqua suisse - Schweizerische Vereinigung von Firmen für Wasser- und Schwimmbadtechnik, in Bern, CHE-101.652.855, Verein (SHAB Nr. 173 vom 06.09.2012, Publ. 6838282).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Richli, Urs, von Zürich, in Vevey, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Frey, Kurt, von Schaffhausen, in Frauenfeld, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ravasio, Enrico, von Deitingen, in Deitingen, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

Frequently Asked Questions

What is the legal status of aqua suisse - Schweizerische Vereinigung von Firmen für Wasser- und Schwimmbadtechnik?

aqua suisse - Schweizerische Vereinigung von Firmen für Wasser- und Schwimmbadtechnik is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of aqua suisse - Schweizerische Vereinigung von Firmen für Wasser- und Schwimmbadtechnik?

The UID (VAT) number of aqua suisse - Schweizerische Vereinigung von Firmen für Wasser- und Schwimmbadtechnik is CHE-101.652.855.

Where is aqua suisse - Schweizerische Vereinigung von Firmen für Wasser- und Schwimmbadtechnik located?

aqua suisse - Schweizerische Vereinigung von Firmen für Wasser- und Schwimmbadtechnik is located in Bern with its registered address at Kapellenstrasse 14, 3011 Bern.

What is the legal form of aqua suisse - Schweizerische Vereinigung von Firmen für Wasser- und Schwimmbadtechnik?

aqua suisse - Schweizerische Vereinigung von Firmen für Wasser- und Schwimmbadtechnik is registered as a Association (Asso) in Switzerland.

What is the purpose of aqua suisse - Schweizerische Vereinigung von Firmen für Wasser- und Schwimmbadtechnik?

Zusammenschluss von in der Schweiz domizilierten, im Handelsregister eingetragenen Firmen der nachfolgenden Tätigkeitsgebiete: Aufbereitung von Trink-, Brauch-, Industrie- und Badewasser; Schwimmbadbau; Behandlung und Reinigung von Abwasser; dazugehörendes Zubehör und Regeltechnik; Herstellung und Vertrieb dazugehörender Chemikalien. Wahrnehmung und Koordination der gemeinsamen Berufsinteressen gegenüber den Behörden, in der Wirtschaft und gegenüber der Öffentlichkeit. Sicherstellung des Berufsniveaus sowie Aus- und Weiterbildung der Branchenangehörigen. Angebot von branchenspezifischen Führungs- und Arbeitshilfen sowie Beratungsdienstleistungen. Mitarbeit in anderen nationalen und internationalen Vereinigungen, Instituten und Fachgremien.