Appenzellische Winkelriedstiftung

Active

Address

c/o Markus E. Schegg, Huebstrasse 17, 9100 Herisau

Legal Form

Foundation (Found)

UID / VAT

CHE-110.363.611 MWST

Commercial Register Number

CH-300-7011852-9

Seat

Herisau

Purpose

Die Appenzellische Winkelriedstiftung leistet Beiträge im Bereich des Wehrwesens, des Bevölkerungsschutzes und der Sozialhilfe. Politische und kulturelle Anliegen werden nicht unterstützt. Hingegen können an Armee oder Bevölkerungsschutz gebundene Anliegen in Ausnahmefällen dennoch unterstützt werden. Die Appenzellische Winkelriedstiftung bezweckt: a) Die direkte finanzielle Unterstützung von aktiven und ehemaligen Angehörigen der Armee und des Bevölkerungsschutzes, die in Not geraten sind; b) die direkte finanzielle Unterstützung in Not geratener Schweizer Bürger mit Wohnsitz in den Kantonen Appenzell I.Rh. oder Appenzell A.Rh, insbesondere bei fehlender staatlicher Unterstützung; c) die direkte finanzielle Hilfe an die nächsten Angehörigen, sofern der Tod oder eine Gesundheitsschädigung der unter a) und b) erwähnten Personen eine Notlage verursachen; d) die Unterstütz von Anliegen wohltätiger Institutionen, insbesondere bei fehlender staatlicher Unterstützung; e) die Leistung finanzieller Beiträge an Begleitmassnahmen im Zusammenhang mit der Unterstützungstätigkeit; f) die direkte Unterstützung von Anliegen und Bemühungen, die das Wertesystem von Militär und Bevölkerungsschutz unterstützen; g) die Förderung der Wehrtüchtigkeit, die Wehrbereitschaft und des Wehrwillens durch direkte Beiträge an natürliche oder juristische Personen und militärische Vereine.

Management

AI-generated content
Discover company networks and board member connections

Join Our Beta Program

We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.

Publications

06/11/2024

0, 0
Appenzellische Winkelriedstiftung, in Herisau, CHE-110.363.611, Stiftung (SHAB Nr. 177 vom 13.09.2023, Publ. 1005837086).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Signer, Samuel, von Herisau, in Herisau, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Lindenmann, Roger, von Trogen, in Oberuzwil, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

09/13/2023

0, 0
Appenzellische Winkelriedstiftung, in Herisau, CHE-110.363.611, Stiftung (SHAB Nr. 207 vom 25.10.2022, Publ. 1005590363).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Reutegger, Hans Ulrich, genannt Hansueli, von Urnäsch, in Schwellbrunn, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Alder, Katrin, von Herisau, in Herisau, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

10/25/2022

0, 0
Appenzellische Winkelriedstiftung, in Herisau, CHE-110.363.611, Stiftung (SHAB Nr. 187 vom 27.09.2022, Publ. 1005569972).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Moser, Dr;
Nicola Andreas, von Appenzell, in Appenzell, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Rüte];

09/27/2022

0, 0
Appenzellische Winkelriedstiftung, in Herisau, CHE-110.363.611, Stiftung (SHAB Nr. 247 vom 20.12.2021, Publ. 1005361648).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Grontzki, Christoph, von Appenzell, in Herisau, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Neff, Albert, von Appenzell, in Schwende-Rüte, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Neff, Pascal, von Appenzell, in Schwende-Rüte, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

12/20/2021

0, 0
Appenzellische Winkelriedstiftung, in Herisau, CHE-110.363.611, Stiftung (SHAB Nr. 224 vom 17.11.2020, Publ. 1005024560).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Inauen, Bruno Johann Babtist, von Appenzell, in Schwende, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Tischhauser, Andreas, von Wartau, in Teufen AR, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Moser, Dr;
Nicola Andreas, von Appenzell, in Rüte, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Appenzell, Vizepräsident des Stiftungsrates];
Schegg, Markus Ernst, von Berneck, in Herisau, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Stiftungsrates];
Götz, Sebastian, von St;
Margrethen, in Rorschacherberg, Mitglied des Stiftungsrates und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in St;
Gallen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];

11/17/2020

0, 0
Appenzellische Winkelriedstiftung, in Herisau, CHE-110.363.611, Stiftung (SHAB Nr. 26 vom 07.02.2020, Publ. 1004825177).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Knechtle, Marco, von Teufen (AR), in Appenzell, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Binder, Jörg, von Illnau-Effretikon, in Heiden, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schmidt, Georg, von Wartau, in Teufen AR, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Signer, Paul, von Hundwil, in Herisau, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Moser, Dr;
Nicola Andreas, von Appenzell, in Appenzell, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: von St;
Gallen, in Rüte, Mitglied und Aktuar];
Reutegger, Hans Ulrich, genannt Hansueli, von Urnäsch, in Schwellbrunn, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Signer, Samuel, von Herisau, in Herisau, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;

02/07/2020

0, 0
Appenzellische Winkelriedstiftung, in Herisau, CHE-110.363.611, Stiftung (SHAB Nr. 205 vom 23.10.2019, Publ. 1004743469).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
altrimo ag (CHE-108.798.477), in Appenzell, Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Interrevision AG (CHE-103.275.077), in St;
Gallen, Revisionsstelle;

10/23/2019

0, 0
Appenzellische Winkelriedstiftung, in Herisau, CHE-110.363.611, Stiftung (SHAB Nr. 163 vom 26.08.2019, Publ. 1004702481).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Moser, Dr;
Nicola Andreas, von St;
Gallen, in Rüte, Mitglied, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Appenzell];
Schawalder, Marcel, von Wittnau, in Davos, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: in Appenzell];
Inauen, Bruno Johann Babtist, von Appenzell, in Schwende, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: in Appenzell];

08/26/2019

0, 0
Appenzellische Winkelriedstiftung, in Herisau, CHE-110.363.611, Stiftung (SHAB Nr. 25 vom 06.02.2018, Publ. 4038513).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bürki, Martin, von Oberegg, in Oberegg, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Graf, Roman, von Appenzell, in Appenzell, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Signer, Jakob, von Appenzell, in Appenzell, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;

02/06/2018

0, 0
Appenzellische Winkelriedstiftung, in Herisau, CHE-110.363.611, Stiftung (SHAB Nr. 145 vom 28.07.2016, Publ. 2978695).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Alder, Etienne, von Schwellbrunn, in Gais, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;

07/28/2016

0, 0
Appenzellische Winkelriedstiftung, in Waldstatt, CHE-110.363.611, Stiftung (SHAB Nr. 95 vom 20.05.2015, Publ. 2160665). Sitz neu: Herisau. Domizil neu: c/o Markus E. Schegg, Huebstrasse 17, 9100 Herisau.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Broger, Urban, von Appenzell, in Winterthur, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zuberbühler, Thomas, von Urnäsch, in Waldstatt, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schegg, Markus Ernst, von Berneck, in Herisau, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
Knechtle, Marco, von Teufen (AR), in Appenzell, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Bühler, Mitglied und Aktuar];
Moser, Dr;
Nicola Andreas, von St;
Gallen, in Appenzell, Mitglied und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Moser, Nicola Andreas, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
Frischknecht, Fabian, von Schwellbrunn, in Zürich, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Appenzellische Winkelriedstiftung?

Appenzellische Winkelriedstiftung is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Appenzellische Winkelriedstiftung?

The UID (VAT) number of Appenzellische Winkelriedstiftung is CHE-110.363.611.

Where is Appenzellische Winkelriedstiftung located?

Appenzellische Winkelriedstiftung is located in Herisau with its registered address at c/o Markus E. Schegg, Huebstrasse 17, 9100 Herisau.

What is the legal form of Appenzellische Winkelriedstiftung?

Appenzellische Winkelriedstiftung is registered as a Foundation (Found) in Switzerland.

What is the purpose of Appenzellische Winkelriedstiftung?

Die Appenzellische Winkelriedstiftung leistet Beiträge im Bereich des Wehrwesens, des Bevölkerungsschutzes und der Sozialhilfe. Politische und kulturelle Anliegen werden nicht unterstützt. Hingegen können an Armee oder Bevölkerungsschutz gebundene Anliegen in Ausnahmefällen dennoch unterstützt werden. Die Appenzellische Winkelriedstiftung bezweckt: a) Die direkte finanzielle Unterstützung von aktiven und ehemaligen Angehörigen der Armee und des Bevölkerungsschutzes, die in Not geraten sind; b) die direkte finanzielle Unterstützung in Not geratener Schweizer Bürger mit Wohnsitz in den Kantonen Appenzell I.Rh. oder Appenzell A.Rh, insbesondere bei fehlender staatlicher Unterstützung; c) die direkte finanzielle Hilfe an die nächsten Angehörigen, sofern der Tod oder eine Gesundheitsschädigung der unter a) und b) erwähnten Personen eine Notlage verursachen; d) die Unterstütz von Anliegen wohltätiger Institutionen, insbesondere bei fehlender staatlicher Unterstützung; e) die Leistung finanzieller Beiträge an Begleitmassnahmen im Zusammenhang mit der Unterstützungstätigkeit; f) die direkte Unterstützung von Anliegen und Bemühungen, die das Wertesystem von Militär und Bevölkerungsschutz unterstützen; g) die Förderung der Wehrtüchtigkeit, die Wehrbereitschaft und des Wehrwillens durch direkte Beiträge an natürliche oder juristische Personen und militärische Vereine.