AnKoRe-Projekte Wirth

Active

Address

Pfaffensteinstrasse 3, 8118 Pfaffhausen

Legal Form

Sole proprietorship (SP)

UID / VAT

CHE-359.059.612 MWST

Commercial Register Number

CH-020-1079163-6

Seat

Fällanden

Purpose

Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen General Management, Human Resources, Marketing und Kommunikation sowie die Forderung der Digitalisierung im Gesundheitswesen. Des Weiteren Angebot von Anforderungsanalysen, Konzeption, Realisierung, Projektmanagement, Projektcoaching, Prozessdokumentationen und Betriebsübergabe.

Management

AI-generated content
Discover company networks and board member connections

Join Our Beta Program

We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.

Publications

08/02/2018

0, 0
AnKoRe-Projekte Wirth, in Fällanden, CHE-359.059.612, Pfaffensteinstrasse 3, 8118 Pfaffhausen, Einzelunternehmen (Neueintragung).
Zweck:
Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen General Management, Human Resources, Marketing und Kommunikation sowie die Forderung der Digitalisierung im Gesundheitswesen. Des Weiteren Angebot von Anforderungsanalysen, Konzeption, Realisierung, Projektmanagement, Projektcoaching, Prozessdokumentationen und Betriebsübergabe.
Eingetragene Personen:
Wirth, Beda Xaver, von Kirchberg (SG), in Fällanden, Inhaber, mit Einzelunterschrift;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of AnKoRe-Projekte Wirth?

AnKoRe-Projekte Wirth is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of AnKoRe-Projekte Wirth?

The UID (VAT) number of AnKoRe-Projekte Wirth is CHE-359.059.612.

Where is AnKoRe-Projekte Wirth located?

AnKoRe-Projekte Wirth is located in Fällanden with its registered address at Pfaffensteinstrasse 3, 8118 Pfaffhausen.

What is the legal form of AnKoRe-Projekte Wirth?

AnKoRe-Projekte Wirth is registered as a Sole proprietorship (SP) in Switzerland.

What is the purpose of AnKoRe-Projekte Wirth?

Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen General Management, Human Resources, Marketing und Kommunikation sowie die Forderung der Digitalisierung im Gesundheitswesen. Des Weiteren Angebot von Anforderungsanalysen, Konzeption, Realisierung, Projektmanagement, Projektcoaching, Prozessdokumentationen und Betriebsübergabe.