Alterswohnheim Büttenberg
ActiveUID / VAT
CHE-106.418.315 MWST
Commercial Register Number
CH-073-7004651-4
Seat
Biel/Bienne
Purpose
Die Stiftung bezweckt die Erstellung und den Betrieb von Alters- und Pflegewohnheimen sowie das Anbieten stationärer Langzeitpflege für Betagte und Leichtpflegebedürftige, insbesondere aus der Stadt und Region Biel; sie strebt die Ergänzung des entsprechenden Angebots öffentlich-rechtlicher und anderer Träger an. Die Stiftung pflegt zur gegenseitigen Koordination der Tätigkeiten Kontakte mit den zuständigen Behörden der Stadt und Region Biel, den Kirchgemeinden, der Pro Senectute und anderen Organisationen, Institutionen und Behörden, die sich der Fürsorge für Betagte widmen. Die Stiftung bezweckt zusätzlich das Anbieten weiterer ambulanter und stationärer Dienstleistungen sowie Koordinationsdienstleistungen im Bereich Pflege in der Region Biel und anderswo, auch über digitale Kanäle. Sie kann zur Erfüllung dieses Zwecks Tochtergesellschaften gründen und betreiben, an denen sie zu mindestens 70 % beteiligt ist.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
05/21/2025
03/11/2025
12/17/2024
12/02/2024
08/26/2024
07/05/2023
06/23/2021
05/27/2021
03/25/2021
11/25/2019
08/07/2018
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Alterswohnheim Büttenberg?
Alterswohnheim Büttenberg is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Alterswohnheim Büttenberg?
The UID (VAT) number of Alterswohnheim Büttenberg is CHE-106.418.315.
Where is Alterswohnheim Büttenberg located?
Alterswohnheim Büttenberg is located in Biel/Bienne with its registered address at Geyisriedweg 63, 2504 Biel/Bienne.
What is the legal form of Alterswohnheim Büttenberg?
Alterswohnheim Büttenberg is registered as a Foundation (Found) in Switzerland.
What is the purpose of Alterswohnheim Büttenberg?
Die Stiftung bezweckt die Erstellung und den Betrieb von Alters- und Pflegewohnheimen sowie das Anbieten stationärer Langzeitpflege für Betagte und Leichtpflegebedürftige, insbesondere aus der Stadt und Region Biel; sie strebt die Ergänzung des entsprechenden Angebots öffentlich-rechtlicher und anderer Träger an. Die Stiftung pflegt zur gegenseitigen Koordination der Tätigkeiten Kontakte mit den zuständigen Behörden der Stadt und Region Biel, den Kirchgemeinden, der Pro Senectute und anderen Organisationen, Institutionen und Behörden, die sich der Fürsorge für Betagte widmen. Die Stiftung bezweckt zusätzlich das Anbieten weiterer ambulanter und stationärer Dienstleistungen sowie Koordinationsdienstleistungen im Bereich Pflege in der Region Biel und anderswo, auch über digitale Kanäle. Sie kann zur Erfüllung dieses Zwecks Tochtergesellschaften gründen und betreiben, an denen sie zu mindestens 70 % beteiligt ist.