ALISELA STIFTUNG

Active

Address

Speerstrasse 26a, 8942 Oberrieden

Legal Form

Foundation (Found)

UID / VAT

CHE-262.330.648 MWST

Commercial Register Number

CH-020-7002576-1

Seat

Oberrieden

Purpose

Die Stiftung ist ausschliesslich gemeinnützig tätig, indem sie den Gedanken der Milderung der Not bedürftiger Personen fördert und sie möglichst direkte und unmittelbare Hilfe leistet, sowie Leistungen zur Erhaltung von Natur und Tierwelt im Allgemeinen erbringt. Es ist lokalen Projekten, vorzugsweise in der Schweiz und in Europa, der Vorzug zu geben. Hilfeleistungen auf anderen Kontinenten sollen nur als direkte transparente Hilfe mit Endkontrolle geleistet werden können, wie z.Bsp bei der Monica Saiko Schule in Ghana. Die Förderung von Gross-Organisationen, wie WWF, Caritas etc. soll unterbleiben. Der Stiftungsrat soll Projekte regelmässig überwachen und entsprechend der Situation Anpassungen vornehmen. Die Stiftung ist international tätig. Die Stiftung ist befugt, sämtliche Rechtsgeschäfte abzuschliessen, die der Verfolgung und Verwirklichung ihres Zwecks dienen.

Management

AI-generated content
Discover company networks and board member connections

Join Our Beta Program

We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.

Publications

11/06/2023

0, 0
ALISELA STIFTUNG in Oberrieden CHE-262 330 648 Stiftung (SHAB Nr 152 vom 09 08 2023 Publ 1005812476) Aufsichtsbehörde neu Eidg Departement des Innern in Bern

08/09/2023

0, 0
ALISELA STIFTUNG, in Oberrieden, CHE-262.330.648, Speerstrasse 26a, 8942 Oberrieden, Stiftung (Neueintragung). Urkundendatum: 25.07.2023.
Zweck:
Die Stiftung ist ausschliesslich gemeinnützig tätig, indem sie den Gedanken der Milderung der Not bedürftiger Personen fördert und sie möglichst direkte und unmittelbare Hilfe leistet, sowie Leistungen zur Erhaltung von Natur und Tierwelt im Allgemeinen erbringt. Es ist lokalen Projekten, vorzugsweise in der Schweiz und in Europa, der Vorzug zu geben. Hilfeleistungen auf anderen Kontinenten sollen nur als direkte transparente Hilfe mit Endkontrolle geleistet werden können, wie z.Bsp bei der Monica Saiko Schule in Ghana. Die Förderung von Gross-Organisationen, wie WWF, Caritas etc. soll unterbleiben. Der Stiftungsrat soll Projekte regelmässig überwachen und entsprechend der Situation Anpassungen vornehmen. Die Stiftung ist international tätig. Die Stiftung ist befugt, sämtliche Rechtsgeschäfte abzuschliessen, die der Verfolgung und Verwirklichung ihres Zwecks dienen. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
Saiko, Bernhard, von Oberrieden, in Oberrieden, Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
Büchi, Maja Daniela, von Maur, in Maur, Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
Saiko, Gisela Maria, von Oberrieden, in Oberrieden, Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
Enrique Ginesta Steuerberatung und Treuhand (CHE-113.950.130), in Zürich, Revisionsstelle;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of ALISELA STIFTUNG?

ALISELA STIFTUNG is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of ALISELA STIFTUNG?

The UID (VAT) number of ALISELA STIFTUNG is CHE-262.330.648.

Where is ALISELA STIFTUNG located?

ALISELA STIFTUNG is located in Oberrieden with its registered address at Speerstrasse 26a, 8942 Oberrieden.

What is the legal form of ALISELA STIFTUNG?

ALISELA STIFTUNG is registered as a Foundation (Found) in Switzerland.

What is the purpose of ALISELA STIFTUNG?

Die Stiftung ist ausschliesslich gemeinnützig tätig, indem sie den Gedanken der Milderung der Not bedürftiger Personen fördert und sie möglichst direkte und unmittelbare Hilfe leistet, sowie Leistungen zur Erhaltung von Natur und Tierwelt im Allgemeinen erbringt. Es ist lokalen Projekten, vorzugsweise in der Schweiz und in Europa, der Vorzug zu geben. Hilfeleistungen auf anderen Kontinenten sollen nur als direkte transparente Hilfe mit Endkontrolle geleistet werden können, wie z.Bsp bei der Monica Saiko Schule in Ghana. Die Förderung von Gross-Organisationen, wie WWF, Caritas etc. soll unterbleiben. Der Stiftungsrat soll Projekte regelmässig überwachen und entsprechend der Situation Anpassungen vornehmen. Die Stiftung ist international tätig. Die Stiftung ist befugt, sämtliche Rechtsgeschäfte abzuschliessen, die der Verfolgung und Verwirklichung ihres Zwecks dienen.