AEB Alternativ-Energie Birsfelden AG
ActiveUID / VAT
CHE-101.443.398 MWST
Commercial Register Number
CH-280-3916496-6
Seat
Birsfelden
Purpose
Die Gesellschaft bezweckt in Birsfelden Anlagen zur Wärmeversorgung von öffentlichen und privaten Gebäuden zu errichten und zu betreiben. Die Gesellschaft ist finanziell selbsttragend und wird nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen geführt. Sie strebt die Lieferung von Wärme auf möglichst umweltschonende Weise, u.a. durch die Nutzung der Abwärme des Kraftwerks Birsfelden, von Holzschnitzel etc. und zu möglichst günstigen Konditionen an. Die Gesellschaft kann Grundstücke und Immaterialgüterrechte erwerben, halten, verwalten, verwerten und veräussern sowie andere Gesellschaften finanzieren. Die Gesellschaft kann alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, die geeignet erscheinen, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die mit diesem zusammenhängen.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
06/16/2025
08/26/2022
04/26/2021
12/06/2019
09/06/2018
12/18/2017
03/02/2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of AEB Alternativ-Energie Birsfelden AG?
AEB Alternativ-Energie Birsfelden AG is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of AEB Alternativ-Energie Birsfelden AG?
The UID (VAT) number of AEB Alternativ-Energie Birsfelden AG is CHE-101.443.398.
Where is AEB Alternativ-Energie Birsfelden AG located?
AEB Alternativ-Energie Birsfelden AG is located in Birsfelden with its registered address at Friedhofstrasse 43, 4127 Birsfelden.
What is the legal form of AEB Alternativ-Energie Birsfelden AG?
AEB Alternativ-Energie Birsfelden AG is registered as a Corporation (Ltd) in Switzerland.
What is the purpose of AEB Alternativ-Energie Birsfelden AG?
Die Gesellschaft bezweckt in Birsfelden Anlagen zur Wärmeversorgung von öffentlichen und privaten Gebäuden zu errichten und zu betreiben. Die Gesellschaft ist finanziell selbsttragend und wird nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen geführt. Sie strebt die Lieferung von Wärme auf möglichst umweltschonende Weise, u.a. durch die Nutzung der Abwärme des Kraftwerks Birsfelden, von Holzschnitzel etc. und zu möglichst günstigen Konditionen an. Die Gesellschaft kann Grundstücke und Immaterialgüterrechte erwerben, halten, verwalten, verwerten und veräussern sowie andere Gesellschaften finanzieren. Die Gesellschaft kann alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, die geeignet erscheinen, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die mit diesem zusammenhängen.