Accenture Executive Pensionskasse

Active

Address

c/o Accenture AG, Sihlstrasse 34, 8001 Zürich

Legal Form

UID / VAT

CHE-112.667.826 MWST

Commercial Register Number

CH-020-7001296-3

Seat

Purpose

Der Zweck der Stiftung besteht in der Vorsorge zugunsten der Arbeitnehmer der Firma sowie deren Hinterbliebenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod, sowie in der Unterstützung des Vorsorgenehmers oder seiner Hinterlassenen in Notlagen wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit. Die Stiftung versichert ausschliesslich Lohnanteile, die den anderthalbfachen oberen Grenzbetrag nach Art. 8 Abs. 1 BVG übersteigen.

Management

AI-generated content
Discover company networks and board member connections

Join Our Beta Program

We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.

Publications

02/14/2025

0, 0
Accenture Executive Pensionskasse in Zürich CHE-112 667 826 Stiftung (SHAB Nr 99 vom 24 05 2023 Publ 1005752393) Domizil neu c/o Accenture AG Sihlstrasse 34 8001 Zürich

05/24/2023

0, 0
Accenture Executive Pensionskasse, in Zürich, CHE-112.667.826, Stiftung (SHAB Nr. 220 vom 11.11.2021, Publ. 1005331406).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Meyer, Thomas D., von Küssnacht SZ, in Zollikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

11/11/2021

0, 0
Accenture Executive Pensionskasse, in Zürich, CHE-112.667.826, Stiftung (SHAB Nr. 245 vom 16.12.2020, Publ. 1005048592).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Rohrer, René, von Eiken, in Basel, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hégelé, Matthias, von Basel, in Dübendorf, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Frei, Peter, von Luthern, in Obergösgen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

12/16/2020

0, 0
Accenture Executive Pensionskasse, in Zürich, CHE-112.667.826, Stiftung (SHAB Nr. 220 vom 11.11.2020, Publ. 1005019856).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Huwiler, Marco, von Luzern, in Thalwil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];

11/11/2020

0, 0
Accenture Executive Pensionskasse, in Zürich, CHE-112.667.826, Stiftung (SHAB Nr. 78 vom 24.04.2019, Publ. 1004615542).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Huwiler, Marco, von Luzern, in Thalwil, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

04/24/2019

0, 0
Accenture Executive Pensionskasse in Zürich CHE-112 667 826 Stiftung (SHAB Nr 115 vom 18 06 2015 S 0 Publ 2213813) Urkundenänderung 11 02 2019 Zweck neu Der Zweck der Stiftung besteht in der Vorsorge zugunsten der Arbeitnehmer der Firma sowie deren Hinterbliebenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter Invalidität und Tod sowie in der Unterstützung des Vorsorgenehmers oder seiner Hinterlassenen in Notlagen wie bei Krankheit Unfall Invalidität oder Arbeitslosigkeit Die Stiftung versichert ausschliesslich Lohnanteile die den anderthalbfachen oberen Grenzbetrag nach Art 8 Abs 1 BVG übersteigen

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Accenture Executive Pensionskasse?

Accenture Executive Pensionskasse is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Accenture Executive Pensionskasse?

The UID (VAT) number of Accenture Executive Pensionskasse is CHE-112.667.826.

Where is Accenture Executive Pensionskasse located?

Accenture Executive Pensionskasse is located in with its registered address at c/o Accenture AG, Sihlstrasse 34, 8001 Zürich.

What is the legal form of Accenture Executive Pensionskasse?

Accenture Executive Pensionskasse is registered as a in Switzerland.

What is the purpose of Accenture Executive Pensionskasse?

Der Zweck der Stiftung besteht in der Vorsorge zugunsten der Arbeitnehmer der Firma sowie deren Hinterbliebenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod, sowie in der Unterstützung des Vorsorgenehmers oder seiner Hinterlassenen in Notlagen wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit. Die Stiftung versichert ausschliesslich Lohnanteile, die den anderthalbfachen oberen Grenzbetrag nach Art. 8 Abs. 1 BVG übersteigen.