Yoami GmbH
AktivRechtsform
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
UID / MWST
CHE-231.760.556 MWST
Handelsregister-Nummer
CH-400-4448120-7
Sitz
Schmiedrued
Zweck
Anbieten von privater Hausaufgabennachhilfe und das Durchführen von Lernseminaren an Schulen und Universitäten, Herstellung und Vertrieb von Naturheilmitteln und Kräutern in einem Onlineshop und über verschiedene Vertriebspartner sowie Betreiben einer Onlineplattform, worauf Künstler, Maler und Bildhauer ihre Werke präsentieren und verkaufen können; kann sich an anderen Unternehmen beteiligen sowie andere Unternehmen erwerben und erworbene Unternehmen verkaufen, Zweigniederlassungen errichten und Tochtergesellschaften gründen, Wertschriften, Immaterialgüterrechte und Liegenschaften erwerben, verwalten und verkaufen, Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.
Management
AI-generated contentWerden Sie Beta-Tester
Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.
Publikationen
06.10.2020
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Yoami GmbH?
Yoami GmbH is Aktiv in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Yoami GmbH?
The UID (VAT) number of Yoami GmbH is CHE-231.760.556.
Where is Yoami GmbH located?
Yoami GmbH is located in Schmiedrued with its registered address at c/o Nicola Sebastian Spicher, Höhenweg 270, 5046 Walde AG.
What is the legal form of Yoami GmbH?
Yoami GmbH is registered as a Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) in Switzerland.
What is the purpose of Yoami GmbH?
Anbieten von privater Hausaufgabennachhilfe und das Durchführen von Lernseminaren an Schulen und Universitäten, Herstellung und Vertrieb von Naturheilmitteln und Kräutern in einem Onlineshop und über verschiedene Vertriebspartner sowie Betreiben einer Onlineplattform, worauf Künstler, Maler und Bildhauer ihre Werke präsentieren und verkaufen können; kann sich an anderen Unternehmen beteiligen sowie andere Unternehmen erwerben und erworbene Unternehmen verkaufen, Zweigniederlassungen errichten und Tochtergesellschaften gründen, Wertschriften, Immaterialgüterrechte und Liegenschaften erwerben, verwalten und verkaufen, Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.