X-PM Schweiz AG

Aktiv

Adresse

Kreuzbühlstrasse 20, 8008 Zürich

Rechtsform

Aktiengesellschaft (AG)

UID / MWST

CHE-415.566.264 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-320-3091619-6

Sitz

Zürich

Zweck

Zweck der Gesellschaft ist die Beratung und Unterstützung von kleinen und mittelgrossen Unternehmen (KMU), Verbänden, Stiftungen und Vereinen, sowie die Vermittlung und der Verleih von Arbeitskräften, insbesondere aber nicht ausschliesslich im Bereich der Problemlösung, Sanierung, Nachfolgeregelung und Digitalisierung. Die Gesellschaft kann ferner alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten und sich im In- und Ausland an anderen Unternehmen beteiligen, solche erwerben oder mit solchen fusionieren. Sie kann Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Immobilien und Lizenzen erwerben, belasten, verwalten oder veräussern sowie in irgendeiner Form Patente, Marken, Designrechte, Urheberrechte sowie andere gewerbliche Schutzrechte erwerben, verwerten oder veräussern.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

05.05.2025

0, 0
KMU Problemlöser AG in St Gallen CHE-415 566 264 Aktiengesellschaft (SHAB Nr 118 vom 20 06 2024 Publ 1006062519) Die Rechtseinheit wird infolge Verlegung des Sitzes nach Zürich im Handelsregister des Kantons Zürich unter der neuen Firma X-PM Schweiz AG eingetragen und im Handelsregister des Kantons St Gallen von Amtes wegen gelöscht

05.05.2025

0, 0
KMU Problemlöser AG, bisher in St. Gallen, CHE-415.566.264, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 118 vom 20.06.2024, Publ. 1006062519). Statutenänderung: 10.04.2025. Firma neu: X-PM Schweiz AG. Uebersetzungen der Firma neu: (X-PM Suisse SA) (X-PM Svizzera SA) (X-PM Switzerland Ltd.). Sitz neu: Zürich. Domizil neu: Kreuzbühlstrasse 20, 8008 Zürich. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hamilos, Stefan, von Wallisellen, in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Baumann, Dominic, von Lenzburg, in Rapperswil-Jona, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Uebbing, Jonas Martin, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rosenberger, Karoline, von Kilchberg (ZH), in Kilchberg (ZH), Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zweigniederlassung neu: [Folgende Zweigniederlassung ist aufgehoben worden:] [gestrichen: Zürich (CHE-300.343.683)];

20.06.2024

0, 0
KMU Problemlöser AG, in St. Gallen, CHE-415.566.264, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 94 vom 16.05.2024, Publ. 1006033411).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Uhl-Meier, Antje, von Ilanz/Glion, in Zürich, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

16.05.2024

0, 0
KMU Problemlöser AG, in St. Gallen, CHE-415.566.264, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 232 vom 29.11.2023, Publ. 1005896724).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Jaus, Mathieu, von Basel, in Therwil, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Stach, Dr;
Patrick, von Mörschwil, in St;
Gallen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ziegler, Karl, von Zürich, in Uitikon Waldegg (Uitikon), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Scheiwiller, Dr;
Pascal, von Waldkirch, in Brione sopra Minusio, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Hamilos, Stefan, von Wallisellen, in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivprokura zu zweien];

29.11.2023

0, 0
KMU Problemlöser AG, in St. Gallen, CHE-415.566.264, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 143 vom 26.07.2023, Publ. 1005804479).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hamilos, Stefan, von Wallisellen, in Zürich, mit Kollektivprokura zu zweien;

26.07.2023

0, 0
KMU Problemlöser AG, in St. Gallen, CHE-415.566.264, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 141 vom 22.07.2022, Publ. 1005527211).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Wilhelm, Stefan, liechtensteinischer Staatsangehöriger, in Nendeln (LI), Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Jaus, Mathieu, von Basel, in Therwil, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Baumann, Dominic, von Lenzburg, in Jona (Rapperswil-Jona), Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

22.07.2022

0, 0
KMU Problemlöser AG in St Gallen CHE-415 566 264 Aktiengesellschaft (SHAB Nr 16 vom 24 01 2022 Publ 1005387942) Statutenänderung 12 07 2022 Zweck neu Zweck der Gesellschaft ist die Beratung und Unterstützung von kleinen und mittelgrossen Unternehmen (KMU) Verbänden Stiftungen und Vereinen sowie die Vermittlung und der Verleih von Arbeitskräften insbesondere aber nicht ausschliesslich im Bereich der Problemlösung Sanierung Nachfolgeregelung und Digitalisierung Die Gesellschaft kann ferner alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen die geeignet sind den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten und sich im In- und Ausland an anderen Unternehmen beteiligen solche erwerben oder mit solchen fusionieren Sie kann Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Immobilien und Lizenzen erwerben belasten verwalten oder veräussern sowie in irgendeiner Form Patente Marken Designrechte Urheberrechte sowie andere gewerbliche Schutzrechte erwerben verwerten oder veräussern

24.01.2022

0, 0
KMU Problemlöser AG, in St. Gallen, CHE-415.566.264, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 228 vom 23.11.2021, Publ. 1005340368).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Uhl-Meier, Antje, von Ilanz/Glion, in Zürich, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

23.11.2021

0, 0
KMU Problemlöser AG, in St. Gallen, CHE-415.566.264, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 160 vom 19.08.2021, Publ. 1005273919).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bausch, Dan, von Meggen, in Winterthur, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

19.08.2021

0, 0
KMU Problemlöser AG in St Gallen CHE-415 566 264 Aktiengesellschaft (SHAB Nr 108 vom 08 06 2021 Publ 1005210027) Zweigniederlassung neu Zürich (CHE-300 343 683)

08.06.2021

0, 0
KMU Problemlöser AG, in St. Gallen, CHE-415.566.264, Poststrasse 17, 9000 St. Gallen, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Zweck:
Zweck der Gesellschaft ist die Beratung und Unterstützung von kleinen und mittelgrossen Unternehmen (KMU), Verbänden, Stiftungen und Vereinen, insbesondere aber nicht ausschliesslich im Bereich der Problemlösung, Sanierung, Nachfolgeregelung und Digitalisierung. Die Gesellschaft kann ferner alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fordern oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten und sich im In- und Ausland an anderen Unternehmen beteiligen, solche erwerben oder mit solchen fusionieren. Sie kann Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Immobilien und Lizenzen erwerben, belasten, verwalten oder veräussern sowie in irgendeiner Form Patente, Marken, Designrechte, Urheberrechte sowie andere gewerbliche Schutzrechte erwerben, verwerten oder veräussern.
Statutendatum: 18.05.2021. Zweck: Zweck der Gesellschaft ist die Beratung und Unterstützung von kleinen und mittelgrossen Unternehmen (KMU), Verbänden, Stiftungen und Vereinen, insbesondere aber nicht ausschliesslich im Bereich der Problemlösung, Sanierung, Nachfolgeregelung und Digitalisierung. Die Gesellschaft kann ferner alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fordern oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten und sich im In- und Ausland an anderen Unternehmen beteiligen, solche erwerben oder mit solchen fusionieren. Sie kann Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Immobilien und Lizenzen erwerben, belasten, verwalten oder veräussern sowie in irgendeiner Form Patente, Marken, Designrechte, Urheberrechte sowie andere gewerbliche Schutzrechte erwerben, verwerten oder veräussern.
Aktienkapital: CHF 100'000.00. Liberierung Aktienkapital: CHF 100'000.00. Aktien: 100'000 Namenaktien zu CHF 1.00.
Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen durch schriftliche Mitteilung oder per E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Gemäss Erklärung des Verwaltungsrates vom 18.05.2021 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.
Eingetragene Personen:
Wilhelm, Stefan, liechtensteinischer Staatsangehöriger, in Nendeln (LI), Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Scheiwiller, Dr;
Pascal, von Waldkirch, in Brione sopra Minusio, Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Stach, Dr;
Patrick, von Mörschwil, in St;
Gallen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ziegler, Karl, von Zürich, in Uitikon Waldegg (Uitikon), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bausch, Dan, von Meggen, in Winterthur, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
18 05 2021

Frequently Asked Questions

What is the legal status of X-PM Schweiz AG?

X-PM Schweiz AG is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of X-PM Schweiz AG?

The UID (VAT) number of X-PM Schweiz AG is CHE-415.566.264.

Where is X-PM Schweiz AG located?

X-PM Schweiz AG is located in Zürich with its registered address at Kreuzbühlstrasse 20, 8008 Zürich.

What is the legal form of X-PM Schweiz AG?

X-PM Schweiz AG is registered as a Aktiengesellschaft (AG) in Switzerland.

What is the purpose of X-PM Schweiz AG?

Zweck der Gesellschaft ist die Beratung und Unterstützung von kleinen und mittelgrossen Unternehmen (KMU), Verbänden, Stiftungen und Vereinen, sowie die Vermittlung und der Verleih von Arbeitskräften, insbesondere aber nicht ausschliesslich im Bereich der Problemlösung, Sanierung, Nachfolgeregelung und Digitalisierung. Die Gesellschaft kann ferner alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten und sich im In- und Ausland an anderen Unternehmen beteiligen, solche erwerben oder mit solchen fusionieren. Sie kann Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Immobilien und Lizenzen erwerben, belasten, verwalten oder veräussern sowie in irgendeiner Form Patente, Marken, Designrechte, Urheberrechte sowie andere gewerbliche Schutzrechte erwerben, verwerten oder veräussern.