Women in Web 3 Switzerland

Aktiv

Adresse

c/o Trust Square Ecosystem AG, Rennweg 57, 8001 Zürich

Rechtsform

Verein (Verein)

UID / MWST

CHE-418.191.634 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-020-6003287-6

Sitz

Zürich

c/o Trust Square Ecosystem AG, Rennweg 57, 8001 Zürich

Zweck

Zweck des Vereins ist die Förderung der beruflichen Gleichstellung, insbesondere die Förderung von Frauenkarrieren im Technologiesektor, der auch, aber nicht nur, die Web 3.0-Technologien umfasst. Darüber hinaus will der Verband den Wissens- und Erfahrungsaustausch zwischen seinen Mitgliedern, der Wissenschaft, den Behörden und der Zivilgesellschaft fördern. WiW3CH soll ein optimales Ökosystem aufbauen, das Mitglieder aus dem akademischen Bereich, den Behörden und der Zivilgesellschaft einschliesst und somit alle Teilnehmer innerhalb des Ökosystems und der erweiterten Gemeinschaft auf nationaler und globaler Ebene zusammenbringt. Der Verein verfolgt keine wirtschaftlichen Zwecke, ist nicht auf Gewinn ausgerichtet und ist politisch und konfessionell neutral. Zur Verfolgung ihres Zwecks fuhrt die Vereinigung verschiedene Aktivitäten durch, insbesondere die Organisation von Seminaren, Konferenzen, Schulungen und Vorträgen in der Schweiz und auf internationaler Ebene. Der Verein kann andere gemeinnützige Organisationen, die ähnliche Zwecke verfolgen, unterstützen. Der Verein ist berechtigt, alle zur Erreichung seines Zwecks notwendigen Aktivitäten durchzufuhren.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

27.03.2025

0, 0
Women in Web 3 Switzerland, in Zürich, CHE-418.191.634, Verein (SHAB Nr. 156 vom 15.08.2023, Publ. 1005816271).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Belghali, Salama, von Pfäffikon, in Horgen, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Alekseeva, Alissa, neuseeländische Staatsangehörige, in Vaduz (LI), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Nagy, Timea, ungarische Staatsangehörige, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Das Gupta, Aliya, indische Staatsangehörige, in Zürich, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Pilat, Kinga, polnische Staatsangehörige, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Uribe Zuniga, Cyndi, spanische Staatsangehörige, in Lancy, Mitglied des Vorstandes, Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

15.08.2023

0, 0
Women in Web 3 Switzerland, in Zürich, CHE-418.191.634, c/o Trust Square Ecosystem AG, Rennweg 57, 8001 Zürich, Verein (Neueintragung).
Zweck:
Zweck des Vereins ist die Förderung der beruflichen Gleichstellung, insbesondere die Förderung von Frauenkarrieren im Technologiesektor, der auch, aber nicht nur, die Web 3.0-Technologien umfasst. Darüber hinaus will der Verband den Wissens- und Erfahrungsaustausch zwischen seinen Mitgliedern, der Wissenschaft, den Behörden und der Zivilgesellschaft fördern. WiW3CH soll ein optimales Ökosystem aufbauen, das Mitglieder aus dem akademischen Bereich, den Behörden und der Zivilgesellschaft einschliesst und somit alle Teilnehmer innerhalb des Ökosystems und der erweiterten Gemeinschaft auf nationaler und globaler Ebene zusammenbringt. Der Verein verfolgt keine wirtschaftlichen Zwecke, ist nicht auf Gewinn ausgerichtet und ist politisch und konfessionell neutral. Zur Verfolgung ihres Zwecks fuhrt die Vereinigung verschiedene Aktivitäten durch, insbesondere die Organisation von Seminaren, Konferenzen, Schulungen und Vorträgen in der Schweiz und auf internationaler Ebene. Der Verein kann andere gemeinnützige Organisationen, die ähnliche Zwecke verfolgen, unterstützen. Der Verein ist berechtigt, alle zur Erreichung seines Zwecks notwendigen Aktivitäten durchzufuhren. Mittel: Mittel: Mitgliederbeiträge; Spenden, Zuschüsse und sonstige Zahlungen; Einkünfte aus dem Vereinsvermögen; Einnahmen aus Veranstaltungen oder anderen Aktivitäten.
Statutendatum: 08.03.2023. 08.08.2023. Zweck: Zweck des Vereins ist die Förderung der beruflichen Gleichstellung, insbesondere die Förderung von Frauenkarrieren im Technologiesektor, der auch, aber nicht nur, die Web 3.0-Technologien umfasst. Darüber hinaus will der Verband den Wissens- und Erfahrungsaustausch zwischen seinen Mitgliedern, der Wissenschaft, den Behörden und der Zivilgesellschaft fördern. WiW3CH soll ein optimales Ökosystem aufbauen, das Mitglieder aus dem akademischen Bereich, den Behörden und der Zivilgesellschaft einschliesst und somit alle Teilnehmer innerhalb des Ökosystems und der erweiterten Gemeinschaft auf nationaler und globaler Ebene zusammenbringt. Der Verein verfolgt keine wirtschaftlichen Zwecke, ist nicht auf Gewinn ausgerichtet und ist politisch und konfessionell neutral. Zur Verfolgung ihres Zwecks fuhrt die Vereinigung verschiedene Aktivitäten durch, insbesondere die Organisation von Seminaren, Konferenzen, Schulungen und Vorträgen in der Schweiz und auf internationaler Ebene. Der Verein kann andere gemeinnützige Organisationen, die ähnliche Zwecke verfolgen, unterstützen. Der Verein ist berechtigt, alle zur Erreichung seines Zwecks notwendigen Aktivitäten durchzufuhren. Mittel: Mittel: Mitgliederbeiträge; Spenden, Zuschüsse und sonstige Zahlungen; Einkünfte aus dem Vereinsvermögen; Einnahmen aus Veranstaltungen oder anderen Aktivitäten.
Eingetragene Personen:
Belghali, Salama, von Pfäffikon, in Horgen, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Alekseeva, Alissa, neuseeländische Staatsangehörige, in Vaduz (LI), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Das Gupta, Aliya, indische Staatsangehörige, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Fernandez-Leenknecht, Trang, von Carouge (GE), in Carouge (GE), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Nagy, Timea, ungarische Staatsangehörige, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
08 03 2023 08 08 2023

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Women in Web 3 Switzerland?

Women in Web 3 Switzerland is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Women in Web 3 Switzerland?

The UID (VAT) number of Women in Web 3 Switzerland is CHE-418.191.634.

Where is Women in Web 3 Switzerland located?

Women in Web 3 Switzerland is located in Zürich with its registered address at c/o Trust Square Ecosystem AG, Rennweg 57, 8001 Zürich.

What is the legal form of Women in Web 3 Switzerland?

Women in Web 3 Switzerland is registered as a Verein (Verein) in Switzerland.

What is the purpose of Women in Web 3 Switzerland?

Zweck des Vereins ist die Förderung der beruflichen Gleichstellung, insbesondere die Förderung von Frauenkarrieren im Technologiesektor, der auch, aber nicht nur, die Web 3.0-Technologien umfasst. Darüber hinaus will der Verband den Wissens- und Erfahrungsaustausch zwischen seinen Mitgliedern, der Wissenschaft, den Behörden und der Zivilgesellschaft fördern. WiW3CH soll ein optimales Ökosystem aufbauen, das Mitglieder aus dem akademischen Bereich, den Behörden und der Zivilgesellschaft einschliesst und somit alle Teilnehmer innerhalb des Ökosystems und der erweiterten Gemeinschaft auf nationaler und globaler Ebene zusammenbringt. Der Verein verfolgt keine wirtschaftlichen Zwecke, ist nicht auf Gewinn ausgerichtet und ist politisch und konfessionell neutral. Zur Verfolgung ihres Zwecks fuhrt die Vereinigung verschiedene Aktivitäten durch, insbesondere die Organisation von Seminaren, Konferenzen, Schulungen und Vorträgen in der Schweiz und auf internationaler Ebene. Der Verein kann andere gemeinnützige Organisationen, die ähnliche Zwecke verfolgen, unterstützen. Der Verein ist berechtigt, alle zur Erreichung seines Zwecks notwendigen Aktivitäten durchzufuhren.