Wohnbaugenossenschaft Wollerau

Aktiv

Adresse

bei Marlene Müller, Chüngentobelweg 5, 8832 Wollerau

Rechtsform

Genossenschaft (Gen)

UID / MWST

CHE-281.767.626 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-130-5020346-4

Sitz

Wollerau

Zweck

Die Genossenschaft bezweckt die Beschaffung, Erstellung und Betrieb von ökologischen und preiswerter Wohnungen und Wohnhäusern zur Vermietung primär für Wollerauerinnen und Wollerauer unter Ausschluss jeder spekulativen Absicht und in gemeinsamer Selbsthilfe. Sie verfolgt im Besonderen den Zweck, den Wohnungsbau nach Möglichkeit im Sinne der eidgenössischen Wohnraumförderungserlasse sowie entsprechender kantonaler und kommunaler Erlasse zu fördern. Die Genossenschaft kann Liegenschaften erwerben, verwalten, veräussern und sich an Unternehmungen ähnlicher Art beteiligen. Beim Verkauf von Grundeigentum sorgt die Genossenschaft dafür, dass der Erwerber keine Spekulationsgeschäfte vornehmen kann. Zum Ausschluss der Spekulation kann sie Mitspracherechte im Sinne der eidgenössischen Wohnraumförderungserlasse, Vorkaufsrechte und dergleichen vorbehalten.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

26.03.2025

0, 0
Wohnbaugenossenschaft Wollerau, in Wollerau, CHE-281.767.626, Genossenschaft (SHAB Nr. 34 vom 19.02.2014, S.0, Publ. 1354803).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gadola Hug, Monika, von Grüningen, Oetwil am See und Ardez, in Wollerau, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gwerder, Eduard, von Muotathal, in Wollerau, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Marty, Christian, von Unteriberg, in Wollerau, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hauenstein, Markus, von Unterendingen, in Einsiedeln, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Wollerau];
Cavelti, Fabio, von Sagogn, in Freienbach, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hiestand, Claudia, von Freienbach, in Richterswil, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schneider, Désirée, von Zürich, in Wollerau, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Wohnbaugenossenschaft Wollerau?

Wohnbaugenossenschaft Wollerau is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Wohnbaugenossenschaft Wollerau?

The UID (VAT) number of Wohnbaugenossenschaft Wollerau is CHE-281.767.626.

Where is Wohnbaugenossenschaft Wollerau located?

Wohnbaugenossenschaft Wollerau is located in Wollerau with its registered address at bei Marlene Müller, Chüngentobelweg 5, 8832 Wollerau.

What is the legal form of Wohnbaugenossenschaft Wollerau?

Wohnbaugenossenschaft Wollerau is registered as a Genossenschaft (Gen) in Switzerland.

What is the purpose of Wohnbaugenossenschaft Wollerau?

Die Genossenschaft bezweckt die Beschaffung, Erstellung und Betrieb von ökologischen und preiswerter Wohnungen und Wohnhäusern zur Vermietung primär für Wollerauerinnen und Wollerauer unter Ausschluss jeder spekulativen Absicht und in gemeinsamer Selbsthilfe. Sie verfolgt im Besonderen den Zweck, den Wohnungsbau nach Möglichkeit im Sinne der eidgenössischen Wohnraumförderungserlasse sowie entsprechender kantonaler und kommunaler Erlasse zu fördern. Die Genossenschaft kann Liegenschaften erwerben, verwalten, veräussern und sich an Unternehmungen ähnlicher Art beteiligen. Beim Verkauf von Grundeigentum sorgt die Genossenschaft dafür, dass der Erwerber keine Spekulationsgeschäfte vornehmen kann. Zum Ausschluss der Spekulation kann sie Mitspracherechte im Sinne der eidgenössischen Wohnraumförderungserlasse, Vorkaufsrechte und dergleichen vorbehalten.