Wohnbaugenossenschaft Toffematt

Aktiv

Adresse

Kanalweg 17, 3125 Toffen

Rechtsform

Genossenschaft (Gen)

UID / MWST

CHE-434.906.917 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-036-5087300-4

Sitz

Toffen

Zweck

Die Genossenschaft bezweckt die Beschaffung von preisgünstigen Wohnungen und den Bau und Erwerb von preisgünstigen Wohnhäusern und Wohnungen. Die Genossenschaft beabsichtigt insbesondere Wohneinheiten zu preisgünstigen Bedingungen ihren Mitgliedern im Baurecht zu übertragen und ihnen so Wohneigentum zu erschwinglichen Preisen zu ermöglichen. Nicht veräusserte Wohneinheiten und Gebäude sind zweckmässig zu verwalten und zu bewirtschaften. Die Genossenschaft bezweckt weiter den Betrieb von gemeinschaftlichen Einrichtungen in der Überbauung Toffematt und die Sicherstellung eines aktiven und partizipativen Quartierlebens. Die Genossenschaft ist bestrebt, Wohnraum für verschiedene Bevölkerungskreise anzubieten und eine soziale Durchmischung zu erreichen. Sie fördert durch die gemeinschaftlichen Einrichtungen das Zusammenleben im Sinne gesamtgesellschaftlicher Verantwortung und gegenseitiger Solidarität. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnstrebig. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen und Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen, Grundstücke erwerben, halten, verwalten und veräussern.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

16.07.2025

0, 0
Wohnbaugenossenschaft Toffematt, in Bern, CHE-434.906.917, Genossenschaft (SHAB Nr. 200 vom 15.10.2024, Publ. 1006154183). Statutenänderung: 17.06.2025. Sitz neu: Toffen. Domizil neu: Kanalweg 17, 3125 Toffen. Zweck neu: Die Genossenschaft bezweckt die Beschaffung von preisgünstigen Wohnungen und den Bau und Erwerb von preisgünstigen Wohnhäusern und Wohnungen. Die Genossenschaft beabsichtigt insbesondere Wohneinheiten zu preisgünstigen Bedingungen ihren Mitgliedern im Baurecht zu übertragen und ihnen so Wohneigentum zu erschwinglichen Preisen zu ermöglichen. Nicht veräusserte Wohneinheiten und Gebäude sind zweckmässig zu verwalten und zu bewirtschaften. Die Genossenschaft bezweckt weiter den Betrieb von gemeinschaftlichen Einrichtungen in der Überbauung Toffematt und die Sicherstellung eines aktiven und partizipativen Quartierlebens. Die Genossenschaft ist bestrebt, Wohnraum für verschiedene Bevölkerungskreise anzubieten und eine soziale Durchmischung zu erreichen. Sie fördert durch die gemeinschaftlichen Einrichtungen das Zusammenleben im Sinne gesamtgesellschaftlicher Verantwortung und gegenseitiger Solidarität. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnstrebig. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen und Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen, Grundstücke erwerben, halten, verwalten und veräussern. Qualifizierte Tatbestände neu: [Die Bestimmungen betreffend beabsichtigte Sachübernahme bei der Gründung sind aus den Statuten gestrichen worden] [gestrichen: Beabsichtigte Sachübernahme: Die Genossenschaft beabsichtigt, nach der Gründung das Grundstück Toffen Grundbuchblatt Nr. 853 und einen Teil des Grundstücks Toffen Grundbuchblatt Nr. 575, ausmachend den Perimeter des der ZPP Nr. 12 "Zelgli-Ost" zu einem Preis von maximal CHF 1'750'000.00, zu übernehmen.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Burkhalter, Raphael, von Rüegsau, in Bern, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wymann, Claudia, von Lützelflüh, in Bern, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Brosi, Ilaria, von Breitenbach, in Köniz, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bärtschi, Marc, von Sumiswald, in Bern, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
von Känel, Dominik Walter, von Reichenbach im Kandertal, in Toffen, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Fankhauser, Brigitte, von Riggisberg, in Toffen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Granges, Jalil, von Fully, in Toffen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Müller, Reto, von Hasle bei Burgdorf, in Toffen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Pacozzi, Simone, von Signau, in Toffen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schaub, Johannes, von Rünenberg, in Toffen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

15.10.2024

0, 0
Wohnbaugenossenschaft Toffematt, in Bern, CHE-434.906.917, Genossenschaft (SHAB Nr. 158 vom 16.08.2024, Publ. 1006108014). Statutenänderung: 10.09.2024. [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Zimmermann Häpke, Marc, von Ebnat-Kappel, in Thun, Mitglied der Verwaltung, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

16.08.2024

0, 0
Wohnbaugenossenschaft Toffematt, in Bern, CHE-434.906.917, Genossenschaft (SHAB Nr. 226 vom 21.11.2022, Publ. 1005608612).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Keel Treuhand AG (CHE-105.731.264), in Bolligen, Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
axalta Revisionen AG (CHE-251.456.357), in Düdingen, Revisionsstelle;

21.11.2022

0, 0
Wohnbaugenossenschaft Toffematt, in Bern, CHE-434.906.917, Genossenschaft (SHAB Nr. 186 vom 24.09.2021, Publ. 1005297921). [gestrichen: Gemäss Erklärung vom 15.09.2021 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Zaugg, Herbert, von Trub, in Bern, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Burkhalter, Raphael, von Rüegsau, in Bern, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung];
Wymann, Claudia, von Lützelflüh, in Bern, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zimmermann Häpke, Marc, von Ebnat-Kappel, in Thun, Mitglied der Verwaltung, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Bärtschi, Marc, von Sumiswald, in Bern, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung];
Keel Treuhand AG (CHE-105.731.264), in Bolligen, Revisionsstelle;

24.09.2021

0, 0
Wohnbaugenossenschaft Toffematt, in Bern, CHE-434.906.917, c/o Halter AG, Europaplatz 1A, 3008 Bern, Genossenschaft (Neueintragung).
Zweck:
Die Genossenschaft bezweckt die Beschaffung von preisgünstigen Wohnungen und den Bau und Erwerb von preisgünstigen Wohnhäusern und Wohnungen. Die Genossenschaft beabsichtigt insbesondere das Areal der ZPP Nr. 12 "Zelgli-Ost" in Toffen zu erwerben und darauf die Wohnüberbauung "Toffematt" zu erstellen und die Wohneinheiten zu preisgünstigen Bedingungen ihren Mitgliedern im Baurecht zu übertragen und ihnen so Wohneigentum zu erschwinglichen Preisen zu ermöglichen. Nicht veräusserte Wohneinheiten und Gebäude sind zweckmässig zu verwalten und zu bewirtschaften. Die Genossenschaft bezweckt weiter den Betrieb von gemeinschaftlichen Einrichtungen in der Überbauung Toffematt und die Sicherstellung eines aktiven und partizipativen Quartierlebens. Die Genossenschaft ist bestrebt, Wohnraum für verschiedene Bevölkerungskreise anzubieten und eine soziale Durchmischung zu erreichen. Sie fördert durch die gemeinschaftlichen Einrichtungen das Zusammenleben im Sinne gesamtgesellschaftlicher Verantwortung und gegenseitiger Solidarität. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnstrebig. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen und Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen, Grundstücke erwerben, halten, verwalten und veräussern. Anteilscheine: Anteilscheine zu CHF 1'000.00. Qualifizierte Tatbestände: Beabsichtigte Sachübernahme: Die Genossenschaft beabsichtigt, nach der Gründung das Grundstück Toffen Grundbuchblatt Nr. 853 und einen Teil des Grundstücks Toffen Grundbuchblatt Nr. 575, ausmachend den Perimeter des der ZPP Nr. 12 "Zelgli-Ost" zu einem Preis von maximal CHF 1'750'000.00, zu übernehmen. Pflichten: Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Statutendatum: 15.09.2021. Zweck: Die Genossenschaft bezweckt die Beschaffung von preisgünstigen Wohnungen und den Bau und Erwerb von preisgünstigen Wohnhäusern und Wohnungen. Die Genossenschaft beabsichtigt insbesondere das Areal der ZPP Nr. 12 "Zelgli-Ost" in Toffen zu erwerben und darauf die Wohnüberbauung "Toffematt" zu erstellen und die Wohneinheiten zu preisgünstigen Bedingungen ihren Mitgliedern im Baurecht zu übertragen und ihnen so Wohneigentum zu erschwinglichen Preisen zu ermöglichen. Nicht veräusserte Wohneinheiten und Gebäude sind zweckmässig zu verwalten und zu bewirtschaften. Die Genossenschaft bezweckt weiter den Betrieb von gemeinschaftlichen Einrichtungen in der Überbauung Toffematt und die Sicherstellung eines aktiven und partizipativen Quartierlebens. Die Genossenschaft ist bestrebt, Wohnraum für verschiedene Bevölkerungskreise anzubieten und eine soziale Durchmischung zu erreichen. Sie fördert durch die gemeinschaftlichen Einrichtungen das Zusammenleben im Sinne gesamtgesellschaftlicher Verantwortung und gegenseitiger Solidarität. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnstrebig. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen und Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen, Grundstücke erwerben, halten, verwalten und veräussern. Anteilscheine: Anteilscheine zu CHF 1'000.00. Qualifizierte Tatbestände: Beabsichtigte Sachübernahme: Die Genossenschaft beabsichtigt, nach der Gründung das Grundstück Toffen Grundbuchblatt Nr. 853 und einen Teil des Grundstücks Toffen Grundbuchblatt Nr. 575, ausmachend den Perimeter des der ZPP Nr. 12 "Zelgli-Ost" zu einem Preis von maximal CHF 1'750'000.00, zu übernehmen. Pflichten: Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Genossenschafter erfolgen schriftlich, mit elektronischer Post oder durch Zirkular. Gemäss Erklärung vom 15.09.2021 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Zaugg, Herbert, von Trub, in Bern, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Brosi, Ilaria, von Breitenbach, in Köniz, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zimmermann Häpke, Marc, von Ebnat-Kappel, in Thun, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Burkhalter, Raphael, von Rüegsau, in Bern, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Bärtschi, Marc, von Sumiswald, in Bern, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
15 09 2021

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Wohnbaugenossenschaft Toffematt?

Wohnbaugenossenschaft Toffematt is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Wohnbaugenossenschaft Toffematt?

The UID (VAT) number of Wohnbaugenossenschaft Toffematt is CHE-434.906.917.

Where is Wohnbaugenossenschaft Toffematt located?

Wohnbaugenossenschaft Toffematt is located in Toffen with its registered address at Kanalweg 17, 3125 Toffen.

What is the legal form of Wohnbaugenossenschaft Toffematt?

Wohnbaugenossenschaft Toffematt is registered as a Genossenschaft (Gen) in Switzerland.

What is the purpose of Wohnbaugenossenschaft Toffematt?

Die Genossenschaft bezweckt die Beschaffung von preisgünstigen Wohnungen und den Bau und Erwerb von preisgünstigen Wohnhäusern und Wohnungen. Die Genossenschaft beabsichtigt insbesondere Wohneinheiten zu preisgünstigen Bedingungen ihren Mitgliedern im Baurecht zu übertragen und ihnen so Wohneigentum zu erschwinglichen Preisen zu ermöglichen. Nicht veräusserte Wohneinheiten und Gebäude sind zweckmässig zu verwalten und zu bewirtschaften. Die Genossenschaft bezweckt weiter den Betrieb von gemeinschaftlichen Einrichtungen in der Überbauung Toffematt und die Sicherstellung eines aktiven und partizipativen Quartierlebens. Die Genossenschaft ist bestrebt, Wohnraum für verschiedene Bevölkerungskreise anzubieten und eine soziale Durchmischung zu erreichen. Sie fördert durch die gemeinschaftlichen Einrichtungen das Zusammenleben im Sinne gesamtgesellschaftlicher Verantwortung und gegenseitiger Solidarität. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnstrebig. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen und Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen, Grundstücke erwerben, halten, verwalten und veräussern.