Wohnbaugenossenschaft Laufen

Aktiv

Adresse

c/o Pascal Bolliger, Eichweg 19, 4242 Laufen

Rechtsform

Genossenschaft (Gen)

UID / MWST

CHE-102.334.346 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-280-5900009-8

Sitz

Laufen

Zweck

Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern dauerhaft den Bedarf an Wohnraum zu tragbaren finanziellen Bedingungen zu decken. Sie ist bestrebt, Wohnraum für alle Bevölkerungskreise anzubieten, insbesondere auch für Familien, Behinderte und Betagte. Sie fördert das Zusammenleben im Sinne gesamtgesellschaftlicher Verantwortung und gegenseitiger Solidarität.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

25.04.2023

0, 0
Wohnbaugenossenschaft Laufen, in Laufen, CHE-102.334.346, Genossenschaft (SHAB Nr. 53 vom 17.03.2020, Publ. 1004854353).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gerber, Beat, von Oberlangenegg, in Laufen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kurth, Urs, von Oberlangenegg, in Laufen, Mitglied der Verwaltung, Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Emri, Shazi, mazedonischer Staatsangehöriger, in Laufen, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bacher-Kirchhofer, Denise Sandra, von Auenstein, in Breitenbach, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Scherrer, Ronald Oscar, von Zwingen, in Blauen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Dela Pena, Marilet, philippinische Staatsangehörige, in Laufen, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;

17.03.2020

0, 0
Wohnbaugenossenschaft Laufen, in Laufen, CHE-102.334.346, Genossenschaft (SHAB Nr. 8 vom 12.01.2018, Publ. 3985855).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Mosimann Treuhand AG (CHE-108.165.059), in Laufen, Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Treuhand zum Amtshaus AG (CHE-421.106.445), in Laufen, Revisionsstelle;

12.01.2018

0, 0
Wohnbaugenossenschaft Laufen, in Laufen, CHE-102.334.346, Genossenschaft (SHAB Nr. 220 vom 12.11.2015, Publ. 2477427). Domizil neu: c/o Pascal Bolliger, Eichweg 19, 4242 Laufen.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Meier, Rosa, von Kleinlützel, in Laufen, Vizepräsidentin der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Nufer, Juliana, von Laufen, in Laufen, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Peier, Roland, von Lostorf, in Laufen, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Emri, Shazi, mazedonischer Staatsangehöriger, in Laufen, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Fachin-Scherrer, Monika Esther, von Zwingen, in Laufen, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Wohnbaugenossenschaft Laufen?

Wohnbaugenossenschaft Laufen is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Wohnbaugenossenschaft Laufen?

The UID (VAT) number of Wohnbaugenossenschaft Laufen is CHE-102.334.346.

Where is Wohnbaugenossenschaft Laufen located?

Wohnbaugenossenschaft Laufen is located in Laufen with its registered address at c/o Pascal Bolliger, Eichweg 19, 4242 Laufen.

What is the legal form of Wohnbaugenossenschaft Laufen?

Wohnbaugenossenschaft Laufen is registered as a Genossenschaft (Gen) in Switzerland.

What is the purpose of Wohnbaugenossenschaft Laufen?

Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern dauerhaft den Bedarf an Wohnraum zu tragbaren finanziellen Bedingungen zu decken. Sie ist bestrebt, Wohnraum für alle Bevölkerungskreise anzubieten, insbesondere auch für Familien, Behinderte und Betagte. Sie fördert das Zusammenleben im Sinne gesamtgesellschaftlicher Verantwortung und gegenseitiger Solidarität.