Wohnbaugenossenschaft Aarburg

Aktiv

Adresse

Feldstrasse 15, 4663 Aarburg

Rechtsform

Genossenschaft (Gen)

UID / MWST

CHE-350.552.757 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-400-5452823-5

Sitz

Aarburg

Zweck

Die Wohngenossenschaft Aarburg bezweckt, für ihre Mitglieder in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung guten und preisgünstigen Wohnraum zu schaffen und zu erhalten. Sie fördert dauerhaft das genossenschaftliche Wohnen und setzt auf Durchmischung und ein lebendiges Zusammenleben unter den Generationen sowie die Partizipation der Mitglieder.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

23.09.2024

0, 0
Wohnbaugenossenschaft Aarburg, in Aarburg, CHE-350.552.757, Genossenschaft (SHAB Nr. 84 vom 02.05.2023, Publ. 1005736975).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Richner, Christian, von Aarau, in Wetzikon (ZH), Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;

02.05.2023

0, 0
Wohnbaugenossenschaft Aarburg, in Aarburg, CHE-350.552.757, Feldstrasse 15, 4663 Aarburg, Genossenschaft (Neueintragung).
Zweck:
Die Wohngenossenschaft Aarburg bezweckt, für ihre Mitglieder in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung guten und preisgünstigen Wohnraum zu schaffen und zu erhalten. Sie fördert dauerhaft das genossenschaftliche Wohnen und setzt auf Durchmischung und ein lebendiges Zusammenleben unter den Generationen sowie die Partizipation der Mitglieder. Anteilscheine: CHF 1'000.00. Pflichten: Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Statutendatum: 31.03.2023. Zweck: Die Wohngenossenschaft Aarburg bezweckt, für ihre Mitglieder in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung guten und preisgünstigen Wohnraum zu schaffen und zu erhalten. Sie fördert dauerhaft das genossenschaftliche Wohnen und setzt auf Durchmischung und ein lebendiges Zusammenleben unter den Generationen sowie die Partizipation der Mitglieder. Anteilscheine: CHF 1'000.00. Pflichten: Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Gesellschafter erfolgen schriftlich oder digital. Gemäss Erklärung des Vorstandes vom 31.03.2023 untersteht die Genossenschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.
Eingetragene Personen:
Dubach, Manfred Urs, von Zofingen, in Zofingen, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kuppelwieser, Jana Rahel, von Aarburg, in Aarburg, Vizepräsidentin der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Egger Andermatt, Marlise Hildegard, von St;
Ursen, in Aarburg, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Mauderli Bär, Jutta, von Stüsslingen, in Rothrist, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Huber, Sandro, von Wauwil, in Aarburg, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Plock, Martin Christian, von Sempach, in Aarburg, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Richner, Christian, von Aarau, in Wetzikon (ZH), Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Ruesch, Christoph, von Oftringen, in Aarburg, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
31 03 2023

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Wohnbaugenossenschaft Aarburg?

Wohnbaugenossenschaft Aarburg is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Wohnbaugenossenschaft Aarburg?

The UID (VAT) number of Wohnbaugenossenschaft Aarburg is CHE-350.552.757.

Where is Wohnbaugenossenschaft Aarburg located?

Wohnbaugenossenschaft Aarburg is located in Aarburg with its registered address at Feldstrasse 15, 4663 Aarburg.

What is the legal form of Wohnbaugenossenschaft Aarburg?

Wohnbaugenossenschaft Aarburg is registered as a Genossenschaft (Gen) in Switzerland.

What is the purpose of Wohnbaugenossenschaft Aarburg?

Die Wohngenossenschaft Aarburg bezweckt, für ihre Mitglieder in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung guten und preisgünstigen Wohnraum zu schaffen und zu erhalten. Sie fördert dauerhaft das genossenschaftliche Wohnen und setzt auf Durchmischung und ein lebendiges Zusammenleben unter den Generationen sowie die Partizipation der Mitglieder.