Wohnbaugenossenschaft Aarau 1961

Aktiv

Adresse

c/o Max Lehmann, General-Guisan-Strasse 60, 5000 Aarau

Rechtsform

Genossenschaft (Gen)

UID / MWST

CHE-109.026.704 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-400-5915017-0

Sitz

Aarau

Zweck

Preisgünstige Beschaffung von Wohnräumen für die Mitglieder und deren Be-triebsangehörige, insbesondere durch Erstellung und Vermietung von zweck-mässig eingerichteten Wohnungen mit zugehörigen Garagen, Büros, Läden usw.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

08.05.2023

0, 0
Wohnbaugenossenschaft Aarau 1961, in Aarau, CHE-109.026.704, Genossenschaft (SHAB Nr. 239 vom 08.12.2022, Publ. 1005623627).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Lüscher, Laura, deutsche Staatsangehörige, in Fislisbach, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;

08.12.2022

0, 0
Wohnbaugenossenschaft Aarau 1961, in Aarau, CHE-109.026.704, Genossenschaft (SHAB Nr. 175 vom 11.09.2018, Publ. 1004453356). Domizil neu: c/o Max Lehmann, General-Guisan-Strasse 60, 5000 Aarau.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Lehmann, Rudolf, von Andwil SG, in Aarau, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Frutschi, Roland, von Ringgenberg (BE), in Gränichen, Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bernasconi, Marco, von Castel San Pietro, in Arni AG, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Meid, Alfons, deutscher Staatsangehöriger, in Aarau, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Niklaus, Walter, von Fraubrunnen, in Aarau, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Lehmann, Max, von Aarau, in Aarau, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Scheuchzer, Thomas, von Bauma, in Aarau, Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung];
Fritz, Ursula Martha, von Luzern, in Aarau, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Hüssy, Mariel Selina, von Safenwil, in Aarau, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Marti, Sabrina, von Schangnau, in Aarau, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Rohrer, Severin, von Bolligen, in Aarau, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;

11.09.2018

0, 0
Wohnbaugenossenschaft Aarau 1961, in Aarau, CHE-109.026.704, Genossenschaft (SHAB Nr. 176 vom 12.09.2014, Publ. 1712711).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Müller, Daniel, von Lauterbrunnen, in Winznau, Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Märki, Heide, von Mandach, in Aarau, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Frutschi, Roland, von Ringgenberg (BE), in Gränichen, Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung];
Scheuchzer, Thomas, von Bauma, in Aarau, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Wohnbaugenossenschaft Aarau 1961?

Wohnbaugenossenschaft Aarau 1961 is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Wohnbaugenossenschaft Aarau 1961?

The UID (VAT) number of Wohnbaugenossenschaft Aarau 1961 is CHE-109.026.704.

Where is Wohnbaugenossenschaft Aarau 1961 located?

Wohnbaugenossenschaft Aarau 1961 is located in Aarau with its registered address at c/o Max Lehmann, General-Guisan-Strasse 60, 5000 Aarau.

What is the legal form of Wohnbaugenossenschaft Aarau 1961?

Wohnbaugenossenschaft Aarau 1961 is registered as a Genossenschaft (Gen) in Switzerland.

What is the purpose of Wohnbaugenossenschaft Aarau 1961?

Preisgünstige Beschaffung von Wohnräumen für die Mitglieder und deren Be-triebsangehörige, insbesondere durch Erstellung und Vermietung von zweck-mässig eingerichteten Wohnungen mit zugehörigen Garagen, Büros, Läden usw.