WMS Wohnbaugenossenschaft
AktivUID / MWST
CHE-102.227.101 MWST
Handelsregister-Nummer
CH-020-5901648-5
Sitz
Stäfa
Zweck
Die Genossenschaft bezweckt Menschen, denen es aus finanziellen Gründen schwer fällt in Stäfa Wohnraum zu finden, möglichst kostengünstigen und qualitativ guten Wohnraum zur Verfügung zu stellen. Dies sucht sie zu erreichen durch: a) die Beschaffung von geeignetem Bauland zu Eigentum oder im Baurecht, b) die Erstellung oder den Erwerb von Wohnhäusern, c) den Unterhalt und die Verwaltung derselben, d) die Vermietung von Wohnungen an ihre Mitglieder. Wohnbauten im Besitz der Genossenschaft sind dauernd der Spekulation zu entziehen. Die Genossenschaft verzichtet auf die Erstellung und den Erwerb von freistehenden Einfamilienhäusern. Die Genossenschaft unterstützt Bestrebungen des gemeinschaftlichen Zusammenlebens zwischen den Bewohnern. Als gemeinnützige Selbsthilfeorganisation erstrebt die Genossenschaft keinen Gewinn.
Management
AI-generated contentWerden Sie Beta-Tester
Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.
Publikationen
21.07.2025
06.01.2023
27.11.2020
14.10.2019
22.11.2018
15.03.2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of WMS Wohnbaugenossenschaft?
WMS Wohnbaugenossenschaft is Aktiv in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of WMS Wohnbaugenossenschaft?
The UID (VAT) number of WMS Wohnbaugenossenschaft is CHE-102.227.101.
Where is WMS Wohnbaugenossenschaft located?
WMS Wohnbaugenossenschaft is located in Stäfa with its registered address at Tränkebachstrasse 5, 8712 Stäfa.
What is the legal form of WMS Wohnbaugenossenschaft?
WMS Wohnbaugenossenschaft is registered as a Genossenschaft (Gen) in Switzerland.
What is the purpose of WMS Wohnbaugenossenschaft?
Die Genossenschaft bezweckt Menschen, denen es aus finanziellen Gründen schwer fällt in Stäfa Wohnraum zu finden, möglichst kostengünstigen und qualitativ guten Wohnraum zur Verfügung zu stellen. Dies sucht sie zu erreichen durch: a) die Beschaffung von geeignetem Bauland zu Eigentum oder im Baurecht, b) die Erstellung oder den Erwerb von Wohnhäusern, c) den Unterhalt und die Verwaltung derselben, d) die Vermietung von Wohnungen an ihre Mitglieder. Wohnbauten im Besitz der Genossenschaft sind dauernd der Spekulation zu entziehen. Die Genossenschaft verzichtet auf die Erstellung und den Erwerb von freistehenden Einfamilienhäusern. Die Genossenschaft unterstützt Bestrebungen des gemeinschaftlichen Zusammenlebens zwischen den Bewohnern. Als gemeinnützige Selbsthilfeorganisation erstrebt die Genossenschaft keinen Gewinn.