Winterhilfe Kanton St. Gallen

Aktiv

Adresse

Rosenbergstrasse 69, 9000 St. Gallen

Rechtsform

Stiftung (Stift)

UID / MWST

CHE-347.606.387 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-320-7097768-1

Sitz

St. Gallen

Zweck

Die Winterhilfe Kanton St. Gallen bezweckt in Beachtung der Statuten der Winterhilfe Schweiz in erster Linie Hilfe- und Überbrückungsleistungen in Form von finanziellen Zuwendungen oder Sachleistungen für Personen mit Wohnsitz im Kanton St. Gallen, die sich in einer Notlage befinden. Daneben vermittelt die Winterhilfe Kanton St. Gallen Informationen über weitergehende Hilfemöglichkeiten, arbeitet eng mit Öffentlichen und privaten Sozialinstitutionen zusammen und fördert Projekte, die der Selbsthilfe dienen und diese unterstützen sowie der Entstehung von neuen Notlagen entgegenwirken. Sie darf fakten- und evidenzbasierte Aufklärungsarbeit zum Thema Armut betreiben und kann überall dort Stellung beziehen, wo dies die Verfolgung ihrer Ziele gebietet und Sinn macht. Die Angebote der Winterhilfe Kanton St. Gallen sind grundsätzlich subsidiär. Dabei versteht sich die Winterhilfe Kanton St. Gallen als letztes Unterstützungsglied der Kette. Bund, Kanton und Gemeinden sollen keine Aufgaben abgenommen werden, zu deren Erfüllung diese nach Recht und von Gesetzes wegen verpflichtet sind. Die Stifterin behalt sich eine Zweckänderung nach Art. 86a Abs. 1 und 2 ZGB vor. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinen Erwerbszweck.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

06.08.2025

0, 0
Stiftung Winterhilfe Kanton St Gallen in St Gallen CHE-347 606 387 Stiftung (SHAB Nr 198 vom 12 10 2023 Publ 1005859178) Urkundenänderung 11 07 2025 Name neu Winterhilfe Kanton St Gallen Zweck neu Die Winterhilfe Kanton St Gallen bezweckt in Beachtung der Statuten der Winterhilfe Schweiz in erster Linie Hilfe- und Überbrückungsleistungen in Form von finanziellen Zuwendungen oder Sachleistungen für Personen mit Wohnsitz im Kanton St Gallen die sich in einer Notlage befinden Daneben vermittelt die Winterhilfe Kanton St Gallen Informationen über weitergehende Hilfemöglichkeiten arbeitet eng mit Öffentlichen und privaten Sozialinstitutionen zusammen und fördert Projekte die der Selbsthilfe dienen und diese unterstützen sowie der Entstehung von neuen Notlagen entgegenwirken Sie darf fakten- und evidenzbasierte Aufklärungsarbeit zum Thema Armut betreiben und kann überall dort Stellung beziehen wo dies die Verfolgung ihrer Ziele gebietet und Sinn macht Die Angebote der Winterhilfe Kanton St Gallen sind grundsätzlich subsidiär Dabei versteht sich die Winterhilfe Kanton St Gallen als letztes Unterstützungsglied der Kette Bund Kanton und Gemeinden sollen keine Aufgaben abgenommen werden zu deren Erfüllung diese nach Recht und von Gesetzes wegen verpflichtet sind Die Stifterin behalt sich eine Zweckänderung nach Art 86a Abs 1 und 2 ZGB vor Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinen Erwerbszweck

12.10.2023

0, 0
Stiftung Winterhilfe Kanton St Gallen in St Gallen CHE-347 606 387 Stiftung (SHAB Nr 168 vom 31 08 2023 Publ 1005827807) Aufsichtsbehörde neu Ostschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht (CHE-113 698 580) in St Gallen

31.08.2023

0, 0
Stiftung Winterhilfe Kanton St.Gallen, in St. Gallen, CHE-347.606.387, Rosenbergstrasse 69, 9000 St. Gallen, Stiftung (Neueintragung). Urkundendatum: 23.08.2023.
Zweck:
Die "Stiftung Winterhilfe Kanton St.Gallen" bezweckt in Beachtung der Statuten der Winterhilfe Schweiz in erster Linie Hilfe- und Überbrückungsleistungen in Form von finanziellen Zuwendungen oder Sachleistungen für Personen mit Wohnsitz im Kanton St.Gallen, die sich in einer Notlage befinden. Daneben vermittelt die "Stiftung Winterhilfe Kanton St.Gallen" Informationen über weitergehende Hilfemöglichkeiten, arbeitet eng mit öffentlichen und privaten Sozialinstitutionen zusammen und fördert Projekte, die der Selbsthilfe dienen und diese unterstützen sowie der Entstehung von neuen Notlagen entgegenwirken. Sie darf fakten- und evidenzbasierte Aufklärungsarbeit zum Thema Armut betreiben und kann überall dort Stellung beziehen, wo dies die Verfolgung ihrer Ziele gebietet und Sinn macht. Die Angebote der "Stiftung Winterhilfe Kanton St.Gallen" sind grundsätzlich subsidiär. Dabei versteht sich die "Stiftung Winterhilfe Kanton St.Gallen" als letztes Unterstützungsglied der Kette. Bund, Kanton und Gemeinden sollen keine Aufgaben abgenommen werden, zu deren Erfüllung diese nach Recht und von Gesetzes wegen verpflichtet sind. Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinen Erwerbszweck. Aufsichtsbehörde: noch vakant. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
Hildebrand, Andreas, von Cham, in Flawil, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Holenstein, August, von Bütschwil-Ganterschwil, in Flawil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rey, Morena, von Muri (AG), in St;
Gallen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Scherrer, Monika, von Degersheim, in Degersheim, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schöb, Jeanine, von Zürich, in Buchs SG, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Weber, Cornelia, von Rapperswil-Jona, in Jona (Rapperswil-Jona), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bortoletto, Karin, von Herisau, in St;
Gallen, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Credor AG Wirtschaftsprüfung (CHE-103.621.966), in Zürich, Revisionsstelle;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Winterhilfe Kanton St. Gallen?

Winterhilfe Kanton St. Gallen is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Winterhilfe Kanton St. Gallen?

The UID (VAT) number of Winterhilfe Kanton St. Gallen is CHE-347.606.387.

Where is Winterhilfe Kanton St. Gallen located?

Winterhilfe Kanton St. Gallen is located in St. Gallen with its registered address at Rosenbergstrasse 69, 9000 St. Gallen.

What is the legal form of Winterhilfe Kanton St. Gallen?

Winterhilfe Kanton St. Gallen is registered as a Stiftung (Stift) in Switzerland.

What is the purpose of Winterhilfe Kanton St. Gallen?

Die Winterhilfe Kanton St. Gallen bezweckt in Beachtung der Statuten der Winterhilfe Schweiz in erster Linie Hilfe- und Überbrückungsleistungen in Form von finanziellen Zuwendungen oder Sachleistungen für Personen mit Wohnsitz im Kanton St. Gallen, die sich in einer Notlage befinden. Daneben vermittelt die Winterhilfe Kanton St. Gallen Informationen über weitergehende Hilfemöglichkeiten, arbeitet eng mit Öffentlichen und privaten Sozialinstitutionen zusammen und fördert Projekte, die der Selbsthilfe dienen und diese unterstützen sowie der Entstehung von neuen Notlagen entgegenwirken. Sie darf fakten- und evidenzbasierte Aufklärungsarbeit zum Thema Armut betreiben und kann überall dort Stellung beziehen, wo dies die Verfolgung ihrer Ziele gebietet und Sinn macht. Die Angebote der Winterhilfe Kanton St. Gallen sind grundsätzlich subsidiär. Dabei versteht sich die Winterhilfe Kanton St. Gallen als letztes Unterstützungsglied der Kette. Bund, Kanton und Gemeinden sollen keine Aufgaben abgenommen werden, zu deren Erfüllung diese nach Recht und von Gesetzes wegen verpflichtet sind. Die Stifterin behalt sich eine Zweckänderung nach Art. 86a Abs. 1 und 2 ZGB vor. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinen Erwerbszweck.