VSAS - Verband Schaltanlagen und Automatik Schweiz

Aktiv

Adresse

Werkhofstrasse 9, 2503 Biel/Bienne

Rechtsform

Verein (Verein)

UID / MWST

CHE-104.739.317 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-073-6003491-5

Sitz

Biel/Bienne

Zweck

Der VSAS fördert gesamtschweizerisch die marktwirtschaftlichen Interessen des Schaltanlagenbaus und der Automatik. Ziele sind: Förderung der Berufe Automatiker und Automatikmonteur in Form von Überbetrieblichen Kursen während der Berufslehre; Förderung des am Schaltanlagenbau und der Automatik interessierten Fachpersonals in Aus- und Weiterbildungskursen; Der VSAS setzt sich für die Bereiche Schaltanlagen und Automatik in der Öffentlichkeit ein und nimmt die Berufsinteressen der Arbeitgeber auf diesen Gebieten wahr; Der VSAS pflegt Beziehungen zu Behörden, Lehranstalten und verwandten Berufsverbänden.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

04.03.2025

0, 0
VSAS - Verband Schaltanlagen und Automatik Schweiz, in Biel/Bienne, CHE-104.739.317, Verein (SHAB Nr. 164 vom 25.08.2022, Publ. 1005547333). Statutenänderung: 21.06.2019. 14.06.2024. [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Fiechter, Benno, von Wald (ZH), in Schaffhausen, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eicher, Roger, von Eschenbach (SG), in Baar, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Uebelhart, Ivan, von Welschenrohr-Gänsbrunnen, in Aarwangen, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

25.08.2022

0, 0
VSAS - Verband Schaltanlagen und Automatik Schweiz, in Biel/Bienne, CHE-104.739.317, Verein (SHAB Nr. 237 vom 06.12.2021, Publ. 1005349607).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Tüscher, Erich, von Fraubrunnen, in Lippoldswilen (Kemmental), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Müller, Claudio Clemens Emanuel, von Wohlen (AG), in Hermetschwil-Staffeln (Bremgarten (AG)), Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Fiechter, Benno, von Wald (ZH), in Schaffhausen, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Hug, Cheran Cornel, von Muolen, in Illighausen (Lengwil), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;

06.12.2021

0, 0
VSAS - Verband Schaltanlagen und Automatik Schweiz, in Biel/Bienne, CHE-104.739.317, Verein (SHAB Nr. 255 vom 31.12.2020, Publ. 1005062446).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Walden, Philipp Anton, von Naters, in Luzern, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Tschabold, Peter, von Erlenbach im Simmental, in Gsteigwiler, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bolanz, Christian, von Kemmental, in Flurlingen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schuppisser, Thomas, von Winterthur, in Dättlikon, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;

31.12.2020

0, 0
VSAS - Verband Schaltanlagen und Automatik Schweiz, in Biel/Bienne, CHE-104.739.317, Verein (SHAB Nr. 181 vom 19.09.2019, Publ. 1004719428).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Spühler, Paul, von Wasterkingen, in Magden, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Müller, Claudio Clemens Emanuel, von Wohlen (AG), in Hermetschwil-Staffeln (Bremgarten (AG)), Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bossler, Marcel René, von Oberglatt, in Rümlang, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
Fischli, René, von Allschwil, in Allschwil, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
Oster, Rolf, von Schaffhausen, in Stein am Rhein, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
Sala, Mauro, von Lütisburg, in Viganello (Lugano), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
Schellenberger, Marcel, von Höri, in Strengelbach, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
Tüscher, Erich, von Fraubrunnen, in Lippoldswilen (Kemmental), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
Walden, Philipp Anton, von Naters, in Luzern, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];

19.09.2019

0, 0
VSAS - Verband Schaltanlagen und Automatik Schweiz, in Biel/Bienne, CHE-104.739.317, Verein (SHAB Nr. 38 vom 23.02.2017, Publ. 3366051).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Egger, Roland, von Meiringen, in Lohn-Ammannsegg, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Tschopp, Roman, von Ziefen, in Wettingen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung];
Fahrni, Hanspeter, von Eriz, in Münchenbuchsee, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Tschabold, Peter, von Erlenbach im Simmental, in Gsteigwiler, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung];

23.02.2017

0, 0
VSAS - Verband Schaltanlagen und Automatik Schweiz, in Biel/Bienne, CHE-104.739.317, Verein (SHAB Nr. 68 vom 10.04.2015, Publ. 2090577). Statutenänderung: 12.06.2015. 10.06.2016. [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Berger, Rudolf, von Horw, in Horw, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Caloz, Steves, von Chippis, in Sierre, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schneeberger, Stefan, von Seeberg, in Steffisburg, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Misslin, Jacqueline, von Allschwil, in Allschwil, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Fiechter, Benno, von Wald (ZH), in Schaffhausen, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Wil ZH, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Droux, Jean-François, von Vuisternens-devant-Romont, in Champagne, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Tschopp, Roman, von Ziefen, in Wettingen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eicher, Roger, von Eschenbach (SG), in Baar, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Tschabold, Peter, von Erlenbach im Simmental, in Gsteigwiler, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of VSAS - Verband Schaltanlagen und Automatik Schweiz?

VSAS - Verband Schaltanlagen und Automatik Schweiz is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of VSAS - Verband Schaltanlagen und Automatik Schweiz?

The UID (VAT) number of VSAS - Verband Schaltanlagen und Automatik Schweiz is CHE-104.739.317.

Where is VSAS - Verband Schaltanlagen und Automatik Schweiz located?

VSAS - Verband Schaltanlagen und Automatik Schweiz is located in Biel/Bienne with its registered address at Werkhofstrasse 9, 2503 Biel/Bienne.

What is the legal form of VSAS - Verband Schaltanlagen und Automatik Schweiz?

VSAS - Verband Schaltanlagen und Automatik Schweiz is registered as a Verein (Verein) in Switzerland.

What is the purpose of VSAS - Verband Schaltanlagen und Automatik Schweiz?

Der VSAS fördert gesamtschweizerisch die marktwirtschaftlichen Interessen des Schaltanlagenbaus und der Automatik. Ziele sind: Förderung der Berufe Automatiker und Automatikmonteur in Form von Überbetrieblichen Kursen während der Berufslehre; Förderung des am Schaltanlagenbau und der Automatik interessierten Fachpersonals in Aus- und Weiterbildungskursen; Der VSAS setzt sich für die Bereiche Schaltanlagen und Automatik in der Öffentlichkeit ein und nimmt die Berufsinteressen der Arbeitgeber auf diesen Gebieten wahr; Der VSAS pflegt Beziehungen zu Behörden, Lehranstalten und verwandten Berufsverbänden.