Vorsorgestiftung für das Personal von Swissavant - Wirtschaftsverband Handwerk und Haushalt

Aktiv

Adresse

Neugutstrasse 12, 8304 Wallisellen

Rechtsform

Stiftung (Stift)

UID / MWST

CHE-109.696.224 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-020-7903055-2

Sitz

Wallisellen

Zweck

Die Stiftung bezweckt die Vorsorge zugunsten der Arbeitnehmer von Swissavant sowie deren Hinterbliebenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod, sowie die Unterstützung des Vorsorgenehmers oder seiner Hinterlassenen in Notlagen wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität und Arbeitslosigkeit. Der Stiftung kann durch Beschluss des Stiftungsrates mittels einer schriftlichen Anschlussvereinbarung, die der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist, auch das Personal von mit Swissavant wirtschaftlich oder finanziell eng verbundener Unternehmungen angeschlossen werden, sofern der Stiftung hiezudie nötigen Mittel zur Verfügung gestellt und die Rechte der bisherigen Destinatäre nicht geschmälert werden. Der Stiftungszweck kann erfüllt werden: a) durch eine autonome Pensionskasse, wenn die versicherungstechnischen Voraussetzungen dafür erfüllt sind, b) durch Versicherungsverträge, wobei die Stiftung Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss, c) durch eine Alterssparkasse, allenfalls mit ergänzender Risikoversicherung. Die Stiftung kann zur Finanzierung von Beiträgen und Versicherungsprämien auch Leistungen an andere steuerbefreite Personalvorsorgeeinrichtungen erbringen, die zugunsten der Destinatäre bestehen

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

15.11.2017

0, 0
Vorsorgestiftung für das Personal von Swissavant - Wirtschaftsverband Handwerk und Haushalt, in Wallisellen, CHE-109.696.224, Stiftung (SHAB Nr. 41 vom 02.03.2015, Publ. 2016199).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Sahli, Hans Peter, von Zürich, in Birmensdorf (ZH), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Thoma, Beat, von Reichenbach im Kandertal, in Unterägeri, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Müller, Andreas, von Hellikon, in Gelterkinden, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Röthlisberger, Urs, von Langnau im Emmental, in Oberdorf (SO), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Vorsorgestiftung für das Personal von Swissavant - Wirtschaftsverband Handwerk und Haushalt?

Vorsorgestiftung für das Personal von Swissavant - Wirtschaftsverband Handwerk und Haushalt is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Vorsorgestiftung für das Personal von Swissavant - Wirtschaftsverband Handwerk und Haushalt?

The UID (VAT) number of Vorsorgestiftung für das Personal von Swissavant - Wirtschaftsverband Handwerk und Haushalt is CHE-109.696.224.

Where is Vorsorgestiftung für das Personal von Swissavant - Wirtschaftsverband Handwerk und Haushalt located?

Vorsorgestiftung für das Personal von Swissavant - Wirtschaftsverband Handwerk und Haushalt is located in Wallisellen with its registered address at Neugutstrasse 12, 8304 Wallisellen.

What is the legal form of Vorsorgestiftung für das Personal von Swissavant - Wirtschaftsverband Handwerk und Haushalt?

Vorsorgestiftung für das Personal von Swissavant - Wirtschaftsverband Handwerk und Haushalt is registered as a Stiftung (Stift) in Switzerland.

What is the purpose of Vorsorgestiftung für das Personal von Swissavant - Wirtschaftsverband Handwerk und Haushalt?

Die Stiftung bezweckt die Vorsorge zugunsten der Arbeitnehmer von Swissavant sowie deren Hinterbliebenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod, sowie die Unterstützung des Vorsorgenehmers oder seiner Hinterlassenen in Notlagen wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität und Arbeitslosigkeit. Der Stiftung kann durch Beschluss des Stiftungsrates mittels einer schriftlichen Anschlussvereinbarung, die der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist, auch das Personal von mit Swissavant wirtschaftlich oder finanziell eng verbundener Unternehmungen angeschlossen werden, sofern der Stiftung hiezudie nötigen Mittel zur Verfügung gestellt und die Rechte der bisherigen Destinatäre nicht geschmälert werden. Der Stiftungszweck kann erfüllt werden: a) durch eine autonome Pensionskasse, wenn die versicherungstechnischen Voraussetzungen dafür erfüllt sind, b) durch Versicherungsverträge, wobei die Stiftung Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss, c) durch eine Alterssparkasse, allenfalls mit ergänzender Risikoversicherung. Die Stiftung kann zur Finanzierung von Beiträgen und Versicherungsprämien auch Leistungen an andere steuerbefreite Personalvorsorgeeinrichtungen erbringen, die zugunsten der Destinatäre bestehen