Vorsorgestiftung BeiTeC

Aktiv

Adresse

c/o Beiersdorf AG, Aeschengraben 29, 4051 Basel

Rechtsform

Stiftung (Stift)

UID / MWST

CHE-109.714.282 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-280-7915932-3

Sitz

Basel

Zweck

Die Stiftung bezweckt die berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmenden der Stifterin sowie weiterer Unternehmungen, die sich der Stiftung angeschlossen haben, sowie für Angehörige und Hinterlassene solcher Arbeitnehmender gegen die wirtschaftlichen Folgen des Wegfalles des Erwerbseinkommens infolge Alter, Tod und lnvalidität. Der Anschluss einer Unternehmung erfolgt aufgrund einer schriftlichen Anschlussvereinbarung, die der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist. Die Stiftung kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben. Beim Kreis der angeschlossenen Firmen handelt es sich grundsätzlich um einen geschlossenen Kreis, mit folgender Ausnahme: Sollte eine bisher bereits angeschlossene Firma eine andere Firma erwerben und wirtschaftlich und/oder finanziell eng damit verbunden sein, kann sich die neu erworbene Firma ebenfalls der Stiftung anschliessen. Der Stiftungsrat erlässt ein Reglement über die Leistungen, die Organisation, die Verwaltung, die Vermögensanlage und Finanzierung sowie über die Kontrolle der Stiftung. Er legt im Reglement das Verhältnis zu den Arbeitgebenden, zu den Versicherten und zu den Anspruchsberechtigten fest. Das Reglement kann vom Stiftungsrat unter Wahrung der erworbenen Rechtsansprüche der Destinatäre geändert werden. Das Reglement und seine Anderungen sind der Aufsichtsbehörde einzureichen. Zur Erreichung ihres Zweckes kann die Stiftung Versicherungsverträge abschliessen oder in bestehende Verträge eintreten, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

04.04.2024

0, 0
Vorsorgestiftung BeiTeC, in Basel, CHE-109.714.282, Stiftung (SHAB Nr. 147 vom 02.08.2023, Publ. 1005808377).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Plüss, Hans Ulrich, von Wigoltingen, in Rothrist, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Landa, Michel, von Dietikon, in Bremgarten (AG), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Hüppi, Géraldine Rosa Maria, von Eschenbach (SG), in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

02.08.2023

0, 0
Vorsorgestiftung BeiTeC, in Basel, CHE-109.714.282, Stiftung (SHAB Nr. 174 vom 08.09.2022, Publ. 1005557664).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hüppi, Geraldine Rosa Maria, von Eschenbach (SG), in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bucher-von Rohr, Simone, von Bern, in Pfeffingen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

08.09.2022

0, 0
Vorsorgestiftung BeiTeC bisher in Reinach (BL) CHE-109 714 282 Stiftung (SHAB Nr 253 vom 28 12 2021 Publ 1005369855) Gründungsurkunde 20 05 1988 Urkundenänderung 02 06 2022 Sitz neu Basel Domizil neu c/o Beiersdorf AG Aeschengraben 29 4051 Basel

08.09.2022

0, 0
Vorsorgestiftung BeiTeC in Reinach (BL) CHE-109 714 282 Stiftung (SHAB Nr 253 vom 28 12 2021 Publ 1005369855) Die Rechtseinheit wird infolge Verlegung des Sitzes nach Basel im Handelsregister des Kantons Basel-Stadt eingetragen und im Handelsregisteramt des Kantons Basel-Landschaft von Amtes wegen gelöscht

28.12.2021

0, 0
Vorsorgestiftung BeiTeC, in Reinach (BL), CHE-109.714.282, Stiftung (SHAB Nr. 118 vom 22.06.2020, Publ. 1004916439).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Grobe, Claus, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Frei, Felix, von Pfäffikon, in Wädenswil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

22.06.2020

0, 0
Vorsorgestiftung BeiTeC, in Reinach (BL), CHE-109.714.282, Stiftung (SHAB Nr. 54 vom 18.03.2020, Publ. 1004855435).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Stringer, Natalie, von Lauterbrunnen, in Muttenz, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Sofista Treuhand &
Partner AG (CHE-106.830.093), in Zuchwil, Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hüppi, Geraldine Rosa Maria, von Eschenbach (SG), in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Abelia Wirtschaftsprüfung und Beratung AG (CHE-112.589.333), in Basel, Revisionsstelle;

18.03.2020

0, 0
Vorsorgestiftung BeiTeC, in Reinach (BL), CHE-109.714.282, Stiftung (SHAB Nr. 26 vom 07.02.2018, Publ. 4041403).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Swiss Revision AG, Zweigniederlassung Basel (CHE-192.743.500), in Basel, Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Sofista Treuhand &
Partner AG (CHE-106.830.093), in Zuchwil, Revisionsstelle;

07.02.2018

0, 0
Vorsorgestiftung BeiTeC, in Reinach (BL), CHE-109.714.282, Stiftung (SHAB Nr. 244 vom 15.12.2017, Publ. 3934619).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Christ, Mathias, von Boningen, in Wahlen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Stringer, Natalie, von Lauterbrunnen, in Muttenz, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

15.12.2017

0, 0
Personalvorsorgestiftung der Beiersdorf AG in Reinach (BL) CHE-109 714 282 Stiftung (SHAB Nr 31 vom 16 02 2015 Publ 1990845) Urkundenänderung 25 10 2017 Name neu Vorsorgestiftung BeiTeC Zweck neu Die Stiftung bezweckt die berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmenden der Stifterin sowie weiterer Unternehmungen die sich der Stiftung angeschlossen haben sowie für Angehörige und Hinterlassene solcher Arbeitnehmender gegen die wirtschaftlichen Folgen des Wegfalles des Erwerbseinkommens infolge Alter Tod und lnvalidität Der Anschluss einer Unternehmung erfolgt aufgrund einer schriftlichen Anschlussvereinbarung die der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist Die Stiftung kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben Beim Kreis der angeschlossenen Firmen handelt es sich grundsätzlich um einen geschlossenen Kreis mit folgender Ausnahme Sollte eine bisher bereits angeschlossene Firma eine andere Firma erwerben und wirtschaftlich und/oder finanziell eng damit verbunden sein kann sich die neu erworbene Firma ebenfalls der Stiftung anschliessen Der Stiftungsrat erlässt ein Reglement über die Leistungen die Organisation die Verwaltung die Vermögensanlage und Finanzierung sowie über die Kontrolle der Stiftung Er legt im Reglement das Verhältnis zu den Arbeitgebenden zu den Versicherten und zu den Anspruchsberechtigten fest Das Reglement kann vom Stiftungsrat unter Wahrung der erworbenen Rechtsansprüche der Destinatäre geändert werden Das Reglement und seine Anderungen sind der Aufsichtsbehörde einzureichen Zur Erreichung ihres Zweckes kann die Stiftung Versicherungsverträge abschliessen oder in bestehende Verträge eintreten wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Vorsorgestiftung BeiTeC?

Vorsorgestiftung BeiTeC is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Vorsorgestiftung BeiTeC?

The UID (VAT) number of Vorsorgestiftung BeiTeC is CHE-109.714.282.

Where is Vorsorgestiftung BeiTeC located?

Vorsorgestiftung BeiTeC is located in Basel with its registered address at c/o Beiersdorf AG, Aeschengraben 29, 4051 Basel.

What is the legal form of Vorsorgestiftung BeiTeC?

Vorsorgestiftung BeiTeC is registered as a Stiftung (Stift) in Switzerland.

What is the purpose of Vorsorgestiftung BeiTeC?

Die Stiftung bezweckt die berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmenden der Stifterin sowie weiterer Unternehmungen, die sich der Stiftung angeschlossen haben, sowie für Angehörige und Hinterlassene solcher Arbeitnehmender gegen die wirtschaftlichen Folgen des Wegfalles des Erwerbseinkommens infolge Alter, Tod und lnvalidität. Der Anschluss einer Unternehmung erfolgt aufgrund einer schriftlichen Anschlussvereinbarung, die der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist. Die Stiftung kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben. Beim Kreis der angeschlossenen Firmen handelt es sich grundsätzlich um einen geschlossenen Kreis, mit folgender Ausnahme: Sollte eine bisher bereits angeschlossene Firma eine andere Firma erwerben und wirtschaftlich und/oder finanziell eng damit verbunden sein, kann sich die neu erworbene Firma ebenfalls der Stiftung anschliessen. Der Stiftungsrat erlässt ein Reglement über die Leistungen, die Organisation, die Verwaltung, die Vermögensanlage und Finanzierung sowie über die Kontrolle der Stiftung. Er legt im Reglement das Verhältnis zu den Arbeitgebenden, zu den Versicherten und zu den Anspruchsberechtigten fest. Das Reglement kann vom Stiftungsrat unter Wahrung der erworbenen Rechtsansprüche der Destinatäre geändert werden. Das Reglement und seine Anderungen sind der Aufsichtsbehörde einzureichen. Zur Erreichung ihres Zweckes kann die Stiftung Versicherungsverträge abschliessen oder in bestehende Verträge eintreten, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss.