Victor H. und Elisabeth Umbricht - Stiftung
AktivAdresse
Rechtsform
Stiftung (Stift)
UID / MWST
CHE-110.307.423 MWST
Handelsregister-Nummer
CH-020-7001040-9
Sitz
Zürich
Zweck
Fördert das Archiv für Zeitgeschichte der ETH Zürich in seinen Bestrebungen, historisch relevante Quellen zur Zeitgeschichte zu sichern, zu erschliessen und für die Forschung zugänglich zu machen. Insbesondere förderungswürdig sind: Die Aufbewahrung, Erschliessung und Auswertung des dem Archiv für Zeitgeschichte 1988/89 geschenkten Nachlasses von Dr. Dr. h. c. Victor H. Umbricht; Der Ausbau des Archivs für Zeitgeschichte als modernes Dienstleistungs- und Forschungszentrum zur Zeitgeschichte in der Schweiz; Projekte und Forschungsarbeiten in Verbindung mit dem Archiv für Zeitgeschichte, die der Stiftungsrat für förderungswürdig hält.
Management
AI-generated contentWerden Sie Beta-Tester
Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.
Publikationen
23.06.2020
25.07.2018
16.09.2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Victor H. und Elisabeth Umbricht - Stiftung?
Victor H. und Elisabeth Umbricht - Stiftung is Aktiv in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Victor H. und Elisabeth Umbricht - Stiftung?
The UID (VAT) number of Victor H. und Elisabeth Umbricht - Stiftung is CHE-110.307.423.
Where is Victor H. und Elisabeth Umbricht - Stiftung located?
Victor H. und Elisabeth Umbricht - Stiftung is located in Zürich with its registered address at c/o ETH Eidgenössische Technische Hochschule, Hirschengraben 62, Archiv für Zeitgeschichte, ETH-Zentrum, 8092 Zürich ETH-Zentrum.
What is the legal form of Victor H. und Elisabeth Umbricht - Stiftung?
Victor H. und Elisabeth Umbricht - Stiftung is registered as a Stiftung (Stift) in Switzerland.
What is the purpose of Victor H. und Elisabeth Umbricht - Stiftung?
Fördert das Archiv für Zeitgeschichte der ETH Zürich in seinen Bestrebungen, historisch relevante Quellen zur Zeitgeschichte zu sichern, zu erschliessen und für die Forschung zugänglich zu machen. Insbesondere förderungswürdig sind: Die Aufbewahrung, Erschliessung und Auswertung des dem Archiv für Zeitgeschichte 1988/89 geschenkten Nachlasses von Dr. Dr. h. c. Victor H. Umbricht; Der Ausbau des Archivs für Zeitgeschichte als modernes Dienstleistungs- und Forschungszentrum zur Zeitgeschichte in der Schweiz; Projekte und Forschungsarbeiten in Verbindung mit dem Archiv für Zeitgeschichte, die der Stiftungsrat für förderungswürdig hält.