Verein Zürcher Brockenhaus
AktivUID / MWST
CHE-107.305.607 MWST
Handelsregister-Nummer
CH-020-6900640-3
Sitz
Zürich
Zweck
Verein fördert die soziale Wohlfahrt und den Gemeinnutzen innerhalb der Schweiz, besonders im Kanton Zürich; richtet hierfür Beiträge aus und unterstützt solche Vorhaben finanziell; zur Erfüllung seiner sozialen Aufgaben kann der Verein Institutionen (Stiftungen, Genossenschaften, Vereine) mit gleichem oder ähnlichem Zweck gründen oder sich an solchen beteiligen; der Verein betreibt das "Zürcher Brockenhaus", dieses nimmt wiederverwertbare Gegenstände des täglichen Gebrauchs entgegen, um diese, nachdem sie allenfalls zuvor wieder instandgestellt worden sind, zu verkaufen.
Management
AI-generated contentWerden Sie Beta-Tester
Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.
Publikationen
02.09.2025
06.08.2024
06.10.2023
06.01.2023
11.10.2022
10.08.2020
09.01.2020
02.12.2019
10.10.2017
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Verein Zürcher Brockenhaus?
Verein Zürcher Brockenhaus is Aktiv in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Verein Zürcher Brockenhaus?
The UID (VAT) number of Verein Zürcher Brockenhaus is CHE-107.305.607.
Where is Verein Zürcher Brockenhaus located?
Verein Zürcher Brockenhaus is located in Zürich with its registered address at Neugasse 11, 8005 Zürich.
What is the legal form of Verein Zürcher Brockenhaus?
Verein Zürcher Brockenhaus is registered as a Verein (Verein) in Switzerland.
What is the purpose of Verein Zürcher Brockenhaus?
Verein fördert die soziale Wohlfahrt und den Gemeinnutzen innerhalb der Schweiz, besonders im Kanton Zürich; richtet hierfür Beiträge aus und unterstützt solche Vorhaben finanziell; zur Erfüllung seiner sozialen Aufgaben kann der Verein Institutionen (Stiftungen, Genossenschaften, Vereine) mit gleichem oder ähnlichem Zweck gründen oder sich an solchen beteiligen; der Verein betreibt das "Zürcher Brockenhaus", dieses nimmt wiederverwertbare Gegenstände des täglichen Gebrauchs entgegen, um diese, nachdem sie allenfalls zuvor wieder instandgestellt worden sind, zu verkaufen.