Verein Visionja
AktivUID / MWST
CHE-204.513.512 MWST
Handelsregister-Nummer
CH-300-6018111-3
Sitz
Herisau
Zweck
Der Verein bezweckt das Führen einer Kinderkrippe, Kindergarten, Vorschule, Primarschule, Oberstufenschule, weiterführende Schulen (Brückenangebote) und höhere Schulen auf biblischer Grundlage. Der durch die kantonalen Behörden des Schulstandortes bewilligte Lehrplan ist die Grundlage des Unterrichtes. Der Verein bezweckt ausserdem die gemeinnützige Förderung von verschiedenen Formen der Bildung für alle Altersstufen. Die Angebote des Vereins stehen grundsätzlichen jedem Kind, Jugendlichen oder Erwachsenen offen, unabhängig von dessen religiösen, weltanschaulichen und sozialen Hintergrundes. Der Verein kann Liegenschaften erwerben und veräussern und sämtliche Geschäfte tätigen, die dem Vereinszweck dienen.
Management
AI-generated contentWerden Sie Beta-Tester
Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.
Publikationen
04.03.2024
08.03.2022
26.02.2018
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Verein Visionja?
Verein Visionja is Aktiv in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Verein Visionja?
The UID (VAT) number of Verein Visionja is CHE-204.513.512.
Where is Verein Visionja located?
Verein Visionja is located in Herisau with its registered address at Sonnauweg 3, 9100 Herisau.
What is the legal form of Verein Visionja?
Verein Visionja is registered as a Verein (Verein) in Switzerland.
What is the purpose of Verein Visionja?
Der Verein bezweckt das Führen einer Kinderkrippe, Kindergarten, Vorschule, Primarschule, Oberstufenschule, weiterführende Schulen (Brückenangebote) und höhere Schulen auf biblischer Grundlage. Der durch die kantonalen Behörden des Schulstandortes bewilligte Lehrplan ist die Grundlage des Unterrichtes. Der Verein bezweckt ausserdem die gemeinnützige Förderung von verschiedenen Formen der Bildung für alle Altersstufen. Die Angebote des Vereins stehen grundsätzlichen jedem Kind, Jugendlichen oder Erwachsenen offen, unabhängig von dessen religiösen, weltanschaulichen und sozialen Hintergrundes. Der Verein kann Liegenschaften erwerben und veräussern und sämtliche Geschäfte tätigen, die dem Vereinszweck dienen.