Verein Visionja

Aktiv

Adresse

Sonnauweg 3, 9100 Herisau

Rechtsform

Verein (Verein)

UID / MWST

CHE-204.513.512 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-300-6018111-3

Sitz

Herisau

Sonnauweg 3, 9100 Herisau

Zweck

Der Verein bezweckt das Führen einer Kinderkrippe, Kindergarten, Vorschule, Primarschule, Oberstufenschule, weiterführende Schulen (Brückenangebote) und höhere Schulen auf biblischer Grundlage. Der durch die kantonalen Behörden des Schulstandortes bewilligte Lehrplan ist die Grundlage des Unterrichtes. Der Verein bezweckt ausserdem die gemeinnützige Förderung von verschiedenen Formen der Bildung für alle Altersstufen. Die Angebote des Vereins stehen grundsätzlichen jedem Kind, Jugendlichen oder Erwachsenen offen, unabhängig von dessen religiösen, weltanschaulichen und sozialen Hintergrundes. Der Verein kann Liegenschaften erwerben und veräussern und sämtliche Geschäfte tätigen, die dem Vereinszweck dienen.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

04.03.2024

0, 0
Verein Visionja, in Herisau, CHE-204.513.512, Verein (SHAB Nr. 47 vom 08.03.2022, Publ. 1005422361).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bollinger, Daniel, genannt Dani, von Beringen, in Herisau, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Müller, Andrea, von Roggwil TG, in Urnäsch, Mitglied des Vorstandes und Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Nussbaumer, Gabriela, genannt Gabi, von Oberägeri, in Herisau, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Guldener, Rahel, von Reute (AR), in Herisau, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Herberth, Friedemann, von Linden, in Herisau, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kühni, Reto, von Lützelflüh, in Herisau, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

08.03.2022

0, 0
Verein Visionja, in Herisau, CHE-204.513.512, Verein (SHAB Nr. 39 vom 26.02.2018, Publ. 4077163).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Zellweger, Stefan, von Speicher, in Herisau, Mitglied des Vorstandes, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Erhard, Amadea, von Mosnang, in Herisau, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hotz, Jennifer, von Sulgen, in Gossau (SG), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lotz, Michael Bernd, von Provence, in Appenzell, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

26.02.2018

0, 0
Verein Visionja, in Herisau, CHE-204.513.512, Verein (SHAB Nr. 69 vom 09.04.2014, Publ. 1443263).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
van Haaften, Mirjam, von Guggisberg, in Herisau, Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Götsch, Beatrice, von St;
Stephan, in Hundwil, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bollinger, Daniel, genannt Dani, von Beringen, in Herisau, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Nussbaumer, Gabriela, genannt Gabi, von Oberägeri, in Herisau, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Verein Visionja?

Verein Visionja is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Verein Visionja?

The UID (VAT) number of Verein Visionja is CHE-204.513.512.

Where is Verein Visionja located?

Verein Visionja is located in Herisau with its registered address at Sonnauweg 3, 9100 Herisau.

What is the legal form of Verein Visionja?

Verein Visionja is registered as a Verein (Verein) in Switzerland.

What is the purpose of Verein Visionja?

Der Verein bezweckt das Führen einer Kinderkrippe, Kindergarten, Vorschule, Primarschule, Oberstufenschule, weiterführende Schulen (Brückenangebote) und höhere Schulen auf biblischer Grundlage. Der durch die kantonalen Behörden des Schulstandortes bewilligte Lehrplan ist die Grundlage des Unterrichtes. Der Verein bezweckt ausserdem die gemeinnützige Förderung von verschiedenen Formen der Bildung für alle Altersstufen. Die Angebote des Vereins stehen grundsätzlichen jedem Kind, Jugendlichen oder Erwachsenen offen, unabhängig von dessen religiösen, weltanschaulichen und sozialen Hintergrundes. Der Verein kann Liegenschaften erwerben und veräussern und sämtliche Geschäfte tätigen, die dem Vereinszweck dienen.