Verein Sozialmedizinisches Zentrum Oberwallis
AktivUID / MWST
CHE-140.974.469 MWST
Handelsregister-Nummer
CH-600-6015108-3
Sitz
Brig-Glis
Zweck
Bezweckt die Hauspflege zu fördern, Hilfe und Pflege zu Hause zu gewährleisten, Prävention und Gesundheitserziehung zu fördern und zu unterstützen und allen Bevölkerungsruppen soziale und sozialmedizinische Hilfe gemäss Leistungsauftrag bedarfsgerecht anzubieten, welche die Selbständigkeit und die Verantwortlichkeit der Person berücksichtigt und fördert. Dazu ist die gegenseitige Hilfe und Freiwilligenhilfe auszubauen und eine Einheit in der Betreuung im Oberwallis anzustreben.
Management
AI-generated contentWerden Sie Beta-Tester
Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.
Publikationen
20.06.2024
30.06.2023
07.07.2022
07.10.2021
28.07.2020
29.09.2017
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Verein Sozialmedizinisches Zentrum Oberwallis?
Verein Sozialmedizinisches Zentrum Oberwallis is Aktiv in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Verein Sozialmedizinisches Zentrum Oberwallis?
The UID (VAT) number of Verein Sozialmedizinisches Zentrum Oberwallis is CHE-140.974.469.
Where is Verein Sozialmedizinisches Zentrum Oberwallis located?
Verein Sozialmedizinisches Zentrum Oberwallis is located in Brig-Glis with its registered address at Nordstrasse 30, 3900 Brig.
What is the legal form of Verein Sozialmedizinisches Zentrum Oberwallis?
Verein Sozialmedizinisches Zentrum Oberwallis is registered as a Verein (Verein) in Switzerland.
What is the purpose of Verein Sozialmedizinisches Zentrum Oberwallis?
Bezweckt die Hauspflege zu fördern, Hilfe und Pflege zu Hause zu gewährleisten, Prävention und Gesundheitserziehung zu fördern und zu unterstützen und allen Bevölkerungsruppen soziale und sozialmedizinische Hilfe gemäss Leistungsauftrag bedarfsgerecht anzubieten, welche die Selbständigkeit und die Verantwortlichkeit der Person berücksichtigt und fördert. Dazu ist die gegenseitige Hilfe und Freiwilligenhilfe auszubauen und eine Einheit in der Betreuung im Oberwallis anzustreben.