Verein Servants Switzerland

Aktiv

Adresse

Rotbergerstr. 12, 4054 Basel

Rechtsform

UID / MWST

CHE-102.125.506 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-270-6000466-1

Sitz

Zweck

Der Verein verfolgt ausschliesslich karitative, soziale und religiöse Zwecke im Zusammenhang mit der Entwicklungs- und Missionsarbeit von "Servants to Asia's Urban Poor". Die Vereinstätigkeit beschränkt sich dabei schwerpunktmässig auf die Schweiz. Die Vereinstätigkeit umfasst namentlich die Erledigung der Spendenadministration, die Unterstützung der im Ausland tätigen MitarbeiterInnen, die Rekrutierung von neuen MitarbeiterInnen für Entwicklungszusammenarbeit und Gemeindebau, die Kontakte zu den sendenden Kirchgemeinden der im Ausland tätigen MitarbeiterInnen sowie den Vertrieb von Fair-trade-Produkten, die im Rahmen von durch "Servants" initiierten Selbsthilfeprojekten hergestellt werden.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

07.02.2025

0, 0
Verein Servants Switzerland, in Basel, CHE-102.125.506, Verein (SHAB Nr. 109 vom 08.06.2023, Publ. 1005763942).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Egli, Rahel, von Eggiwil, in Basel, Mitglied des Vorstandes, Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Millioud, Antoine, von Penthéréaz, in Allschwil, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Rua, Gabriele Angelika, deutsche Staatsangehörige, in Riehen, Mitglied des Vorstandes, Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

08.06.2023

0, 0
Verein Servants Switzerland, in Basel, CHE-102.125.506, Verein (SHAB Nr. 10 vom 16.01.2014, S.0, Publ. 1289265).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Fullin, Nicolai, von Basel, in Riehen, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schmid, Andreas, von Basel und Stadel, in Basel, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Beer, Rita, von Emmen, in Emmenbrücke, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schneider, Christian, von Arni BE, in Basel, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Wartenweiler, Thomas, von Märstetten, in Liestal, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Auer, Christian, von Bottmingen, in Bottmingen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Egli, Rahel, von Eggiwil, in Basel, Mitglied des Vorstandes, Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Haldemann, Rahel, in Nunningen, Mitglied des Vorstandes, Kassierin, ohne Zeichnungsberechtigung];
Millioud, Antoine, von Penthéréaz, in Allschwil, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schmid, Gian-Luca, von Basel, in Basel, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Verein Servants Switzerland?

Verein Servants Switzerland is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Verein Servants Switzerland?

The UID (VAT) number of Verein Servants Switzerland is CHE-102.125.506.

Where is Verein Servants Switzerland located?

Verein Servants Switzerland is located in with its registered address at Rotbergerstr. 12, 4054 Basel.

What is the legal form of Verein Servants Switzerland?

Verein Servants Switzerland is registered as a in Switzerland.

What is the purpose of Verein Servants Switzerland?

Der Verein verfolgt ausschliesslich karitative, soziale und religiöse Zwecke im Zusammenhang mit der Entwicklungs- und Missionsarbeit von "Servants to Asia's Urban Poor". Die Vereinstätigkeit beschränkt sich dabei schwerpunktmässig auf die Schweiz. Die Vereinstätigkeit umfasst namentlich die Erledigung der Spendenadministration, die Unterstützung der im Ausland tätigen MitarbeiterInnen, die Rekrutierung von neuen MitarbeiterInnen für Entwicklungszusammenarbeit und Gemeindebau, die Kontakte zu den sendenden Kirchgemeinden der im Ausland tätigen MitarbeiterInnen sowie den Vertrieb von Fair-trade-Produkten, die im Rahmen von durch "Servants" initiierten Selbsthilfeprojekten hergestellt werden.