Verein Runder Tisch
AktivUID / MWST
CHE-449.323.110 MWST
Handelsregister-Nummer
CH-270-6000899-8
Sitz
Basel
Zweck
Mit der psychologischen, sozialpädagogischen wie auch erzieherischen Methoden unterstützt der Verein Ämter bei der optimalen Gewährleistung der ambulanten Familienhilfe in Form von Familienbegleitung und Erziehungsberatung. Im Auftrag der Ämter und Behörden können weitere Aufgaben übernommen werden (z.B. Abklärung der Familiensituation im Zusammenhang mit Kindeswohlgefährdung zuhanden der Behörden wie auch über die Familienarbeit die Förderung der schulischen Leistungs- und Kooperationsbereitschaft). Der Verein hat das Ziel, eine den modernen Standards entsprechende professionelle Familienhilfe zu leisten und sucht dementsprechend aktiv die Zusammenarbeit mit den involvierten Einrichtungen, Behörden und Institutionen. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.
Management
AI-generated contentWerden Sie Beta-Tester
Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.
Publikationen
26.06.2020
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Verein Runder Tisch?
Verein Runder Tisch is Aktiv in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Verein Runder Tisch?
The UID (VAT) number of Verein Runder Tisch is CHE-449.323.110.
Where is Verein Runder Tisch located?
Verein Runder Tisch is located in Basel with its registered address at Nasenweg 9, 4052 Basel.
What is the legal form of Verein Runder Tisch?
Verein Runder Tisch is registered as a Verein (Verein) in Switzerland.
What is the purpose of Verein Runder Tisch?
Mit der psychologischen, sozialpädagogischen wie auch erzieherischen Methoden unterstützt der Verein Ämter bei der optimalen Gewährleistung der ambulanten Familienhilfe in Form von Familienbegleitung und Erziehungsberatung. Im Auftrag der Ämter und Behörden können weitere Aufgaben übernommen werden (z.B. Abklärung der Familiensituation im Zusammenhang mit Kindeswohlgefährdung zuhanden der Behörden wie auch über die Familienarbeit die Förderung der schulischen Leistungs- und Kooperationsbereitschaft). Der Verein hat das Ziel, eine den modernen Standards entsprechende professionelle Familienhilfe zu leisten und sucht dementsprechend aktiv die Zusammenarbeit mit den involvierten Einrichtungen, Behörden und Institutionen. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.