Verein MALIAN

Aktiv

Adresse

Grünpfahlgasse 4, 4001 Basel

Rechtsform

Verein (Verein)

UID / MWST

CHE-155.508.254 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-270-6000890-3

Sitz

Basel

Zweck

Der Verein bezweckt - durch Wiedereingliederung in den Berufsalltag - die Integration und Förderung von Personen, die aus persönlichen, gesundheitlichen, sozialen, (gesellschafts-)politischen oder dergleichen Gründen in ihrer Erwerbstätigkeit eingeschränkt sind (die Begünstigten). Zur Erfüllung seines Zweckes, koordiniert der Verein die Bedürfnisse der Begünstigten, stellt diese nach Möglichkeit an und versucht diese in die Betriebe seiner Mitglieder zu integrieren. Darüber hinaus kann der Verein, zum Zweck der Wiedereingliederung und Integration der Begünstigten in den Berufsalltag, Dienstleistungen im Zusammenhang mit Gastronomie und Ernährung, insbesondere die Führung von Mensen, Personal- und Gästerestaurants, Catering und Mittagstischlieferungen selbst erbringen bzw. Gastronomiebetriebe selbst betreiben. Der Verein ist nicht gewinnstrebend und verfolgt keine kommerziellen Zwecke.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

08.07.2022

0, 0
Verein MALIAN, in Basel, CHE-155.508.254, Verein (SHAB Nr. 138 vom 20.07.2021, Publ. 1005253461).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Basler, Carmen, von Münchwilen (AG), in Rheinfelden, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Schwarb, Carmen];

20.07.2021

0, 0
Verein MALIAN, in Basel, CHE-155.508.254, Verein (SHAB Nr. 23 vom 03.02.2021, Publ. 1005090753). Statutenänderung: 25.06.2021. [Bei der Statutenänderung haben die publikationspflichtigen Tatsachen keine Änderung erfahren.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
HB&P Wirtschaftsprüfung AG (CHE-103.547.436), in Basel, Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Gschwind, Ariane, von Basel, in Basel, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Widmer, Christoph, von Muttenz, in Muttenz, Mitglied des Vorstandes, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Alltax AG Wirtschaftsprüfung (CHE-105.815.004), in Basel, Revisionsstelle;

03.02.2021

0, 0
Verein MALIAN, in Basel, CHE-155.508.254, Verein (SHAB Nr. 22 vom 03.02.2020, Publ. 1004820473).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Widmer, Christoph, von Muttenz, in Muttenz, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

03.02.2020

0, 0
Verein MALIAN, in Basel, CHE-155.508.254, Grünpfahlgasse 4, 4001 Basel, Verein (Neueintragung).
Zweck:
Der Verein bezweckt - durch Wiedereingliederung in den Berufsalltag - die Integration und Förderung von Personen, die aus persönlichen, gesundheitlichen, sozialen, (gesellschafts-)politischen oder dergleichen Gründen in ihrer Erwerbstätigkeit eingeschränkt sind (die "Begünstigten"). Zur Erfüllung seines Zweckes, koordiniert der Verein die Bedürfnisse der Begünstigten, stellt diese nach Möglichkeit an und versucht diese in die Betriebe seiner Mitglieder zu integrieren. Darüber hinaus kann der Verein, zum Zweck der Wiedereingliederung und Integration der Begünstigten in den Berufsalltag, Dienstleistungen im Zusammenhang mit Gastronomie und Ernährung, insbesondere die Führung von Mensen, Personal- und Gästerestaurants, Catering und Mittagstischlieferungen selbst erbringen bzw. Gastronomiebetriebe selbst betreiben. Der Verein ist nicht gewinnstrebend und verfolgt keine kommerziellen Zwecke. Mittel: Jahresbeiträge, Zuwendungen, Beiträge und Spenden aller Art, Erträge aus Dienstleistungen, Projekten und Vermögen, Subventionen der öffentlichen Hand.
Statutendatum: 24.01.2020. Zweck: Der Verein bezweckt - durch Wiedereingliederung in den Berufsalltag - die Integration und Förderung von Personen, die aus persönlichen, gesundheitlichen, sozialen, (gesellschafts-)politischen oder dergleichen Gründen in ihrer Erwerbstätigkeit eingeschränkt sind (die "Begünstigten"). Zur Erfüllung seines Zweckes, koordiniert der Verein die Bedürfnisse der Begünstigten, stellt diese nach Möglichkeit an und versucht diese in die Betriebe seiner Mitglieder zu integrieren. Darüber hinaus kann der Verein, zum Zweck der Wiedereingliederung und Integration der Begünstigten in den Berufsalltag, Dienstleistungen im Zusammenhang mit Gastronomie und Ernährung, insbesondere die Führung von Mensen, Personal- und Gästerestaurants, Catering und Mittagstischlieferungen selbst erbringen bzw. Gastronomiebetriebe selbst betreiben. Der Verein ist nicht gewinnstrebend und verfolgt keine kommerziellen Zwecke. Mittel: Jahresbeiträge, Zuwendungen, Beiträge und Spenden aller Art, Erträge aus Dienstleistungen, Projekten und Vermögen, Subventionen der öffentlichen Hand.
Eingetragene Personen:
Schwarb, Carmen, von Münchwilen (AG), in Rheinfelden, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wyniger, Raphael, von Kirchdorf (BE), in Muttenz, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gschwind, Ariane, von Basel, in Basel, Mitglied des Vorstandes, Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
HB&P Wirtschaftsprüfung AG (CHE-103.547.436), in Basel, Revisionsstelle;
24 01 2020

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Verein MALIAN?

Verein MALIAN is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Verein MALIAN?

The UID (VAT) number of Verein MALIAN is CHE-155.508.254.

Where is Verein MALIAN located?

Verein MALIAN is located in Basel with its registered address at Grünpfahlgasse 4, 4001 Basel.

What is the legal form of Verein MALIAN?

Verein MALIAN is registered as a Verein (Verein) in Switzerland.

What is the purpose of Verein MALIAN?

Der Verein bezweckt - durch Wiedereingliederung in den Berufsalltag - die Integration und Förderung von Personen, die aus persönlichen, gesundheitlichen, sozialen, (gesellschafts-)politischen oder dergleichen Gründen in ihrer Erwerbstätigkeit eingeschränkt sind (die Begünstigten). Zur Erfüllung seines Zweckes, koordiniert der Verein die Bedürfnisse der Begünstigten, stellt diese nach Möglichkeit an und versucht diese in die Betriebe seiner Mitglieder zu integrieren. Darüber hinaus kann der Verein, zum Zweck der Wiedereingliederung und Integration der Begünstigten in den Berufsalltag, Dienstleistungen im Zusammenhang mit Gastronomie und Ernährung, insbesondere die Führung von Mensen, Personal- und Gästerestaurants, Catering und Mittagstischlieferungen selbst erbringen bzw. Gastronomiebetriebe selbst betreiben. Der Verein ist nicht gewinnstrebend und verfolgt keine kommerziellen Zwecke.