Verein LernFeld Medienkompetenz
AktivUID / MWST
CHE-186.210.856 MWST
Handelsregister-Nummer
CH-280-6020403-5
Sitz
Binningen
Zweck
Zweck des Vereins ist, Jugendliche und Erwachsene, die mit verschiedenen Einschränkungen (physisch, psychisch, kognitiv) leben müssen, an die digitale Welt heranzuführen, in die Handhabung Neuer Medien einzuführen und ein grundlegendes Wissen über Informatik zu vermitteln. Der Verein bietet spezielle Kurse (Einführung, Vertiefung, Weiterbildung) an, in denen Jugendliche sowie Erwachsene in der Handhabung verschiedenster Techniken geschult werden, wobei die Inhalte, Methoden und das Lerntempo nach den Möglichkeiten und Bedürfnissen der Teilnehmer abgestimmt werden. Für Interessierte, die einen Einstieg in die ICT Berufswelt suchen, werden spezielle Lernmodule bis hin zum Business English for Informatik angeboten.
Management
AI-generated contentWerden Sie Beta-Tester
Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.
Publikationen
05.09.2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Verein LernFeld Medienkompetenz?
Verein LernFeld Medienkompetenz is Aktiv in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Verein LernFeld Medienkompetenz?
The UID (VAT) number of Verein LernFeld Medienkompetenz is CHE-186.210.856.
Where is Verein LernFeld Medienkompetenz located?
Verein LernFeld Medienkompetenz is located in Binningen with its registered address at c/o Patricia Oberli, Sommerhalde 10, 4102 Binningen.
What is the legal form of Verein LernFeld Medienkompetenz?
Verein LernFeld Medienkompetenz is registered as a Verein (Verein) in Switzerland.
What is the purpose of Verein LernFeld Medienkompetenz?
Zweck des Vereins ist, Jugendliche und Erwachsene, die mit verschiedenen Einschränkungen (physisch, psychisch, kognitiv) leben müssen, an die digitale Welt heranzuführen, in die Handhabung Neuer Medien einzuführen und ein grundlegendes Wissen über Informatik zu vermitteln. Der Verein bietet spezielle Kurse (Einführung, Vertiefung, Weiterbildung) an, in denen Jugendliche sowie Erwachsene in der Handhabung verschiedenster Techniken geschult werden, wobei die Inhalte, Methoden und das Lerntempo nach den Möglichkeiten und Bedürfnissen der Teilnehmer abgestimmt werden. Für Interessierte, die einen Einstieg in die ICT Berufswelt suchen, werden spezielle Lernmodule bis hin zum Business English for Informatik angeboten.