Verein ig sted seeland

Aktiv

Adresse

c/o Ruefli AG, Längfeldweg 25, 2504 Biel/Bienne

Rechtsform

Verein (Verein)

UID / MWST

CHE-103.535.195 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-073-6004030-3

Sitz

Biel/Bienne

Zweck

Der Verein ig sted seeland ist ein Regionalverband des KSE Bern. Er vertritt die Haltung (Strategie und Politik) des KSE Bern in der Region und arbeitet koordiniert mit diesem zusammen. Der Verein ig sted seeland setzt sich auf regionaler Ebene dafür ein, dass die Rohstoffe Kies, Steine und Erden in ihrer wirtschaftlichen, rechtlichen und ökologischen Bedeutung durch Behörden und Öffentlichkeit auf gleicher Stufe wie andere Rohstoffe von nationaler Bedeutung behandelt werden. Der Verein ig sted seeland vertritt die gemeinsamen Interessen seiner Mitglieder und ist zur Erhebung von Einsprechen und Beschwerden berechtigt, soweit dies dem Vereinszweck dient. Der Verein ig sted seeland fördert: die Sicherung der regionalen Versorgung mit mineralischen Rohstoffen und Deponieraum durch Beteiligung/Unterstützung der regionalen ADT-Richtplanung. Er koordiniert die Interessen seiner Mitglieder und tritt als der kompetente Vertreter der Branche in der Region auf; das Recycling von mineralischen Baustoffen in der Region im Interesse der Schonung von natürlichen Kiesvorkommen und von Deponieraum. Der Verein ig sted seeland setzt sich für das Ansehen des regionalen Steine-, Erden- und Deponiegewerbes in der Öffentlichkeit und bei den Behörden ein. Er kommuniziert aktiv gegenüber Behörden, Verwaltungen, Wirtschaftsverbänden und Bevölkerung. Der Verein ig sted seeland bildet die Plattform für seine Mitglieder für: Informations- und Gedankenaustausch; Bildung von Arbeits- oder Projektgruppen zwecks Verfolgung gemeinsamer Ziele; gesellschaftliche und freundschaftliche Kontakte.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

15.03.2024

0, 0
Verein ig sted seeland, in Biel/Bienne, CHE-103.535.195, Verein (SHAB Nr. 120 vom 23.06.2022, Publ. 1005502544).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Müller, Bruno, von Muhen, in Hagneck, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Wälti, Rolf Beat, von Rüderswil, in Oberdorf SO, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Büren an der Aare];
Kiefer, Bruno, von Starrkirch-Wil, in Belp, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

23.06.2022

0, 0
Verein ig sted seeland, in Sutz-Lattrigen, CHE-103.535.195, Verein (SHAB Nr. 119 vom 23.06.2020, Publ. 1004917414). Sitz neu: Biel/Bienne. Domizil neu: c/o Ruefli AG, Längfeldweg 25, 2504 Biel/Bienne.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Moser, Peter, von Thun und Biel/Bienne, in Biel/Bienne, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Wälti, Rolf Beat, von Rüderswil, in Büren an der Aare, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hurni, Fritz Rolf, von Sutz-Lattrigen, in Ipsach, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

23.06.2020

0, 0
Verein ig sted seeland, in Sutz-Lattrigen, CHE-103.535.195, Verein (SHAB Nr. 187 vom 29.09.2014, S.0, Publ. 1738185).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Wälti, Erich, von Grenchen, in Subingen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gugger, Kurt, von Ins, in Muntelier, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hurni, Fritz Rolf, von Sutz-Lattrigen, in Ipsach, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Gasser, Hans, von Guggisberg, in Rapperswil BE, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Gugger, Roman, von Ins, in Ins, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gutknecht, Martin, von Ried bei Kerzers, in Solothurn, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Kopp, Daniel, von Wiedlisbach, in Sutz (Sutz-Lattrigen), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Moser, Peter, von Thun und Biel/Bienne, in Biel/Bienne, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Müller, Bruno, von Muhen, in Hagneck, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schwab, Gregor Martin, von Arch, in Arch, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Verein ig sted seeland?

Verein ig sted seeland is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Verein ig sted seeland?

The UID (VAT) number of Verein ig sted seeland is CHE-103.535.195.

Where is Verein ig sted seeland located?

Verein ig sted seeland is located in Biel/Bienne with its registered address at c/o Ruefli AG, Längfeldweg 25, 2504 Biel/Bienne.

What is the legal form of Verein ig sted seeland?

Verein ig sted seeland is registered as a Verein (Verein) in Switzerland.

What is the purpose of Verein ig sted seeland?

Der Verein ig sted seeland ist ein Regionalverband des KSE Bern. Er vertritt die Haltung (Strategie und Politik) des KSE Bern in der Region und arbeitet koordiniert mit diesem zusammen. Der Verein ig sted seeland setzt sich auf regionaler Ebene dafür ein, dass die Rohstoffe Kies, Steine und Erden in ihrer wirtschaftlichen, rechtlichen und ökologischen Bedeutung durch Behörden und Öffentlichkeit auf gleicher Stufe wie andere Rohstoffe von nationaler Bedeutung behandelt werden. Der Verein ig sted seeland vertritt die gemeinsamen Interessen seiner Mitglieder und ist zur Erhebung von Einsprechen und Beschwerden berechtigt, soweit dies dem Vereinszweck dient. Der Verein ig sted seeland fördert: die Sicherung der regionalen Versorgung mit mineralischen Rohstoffen und Deponieraum durch Beteiligung/Unterstützung der regionalen ADT-Richtplanung. Er koordiniert die Interessen seiner Mitglieder und tritt als der kompetente Vertreter der Branche in der Region auf; das Recycling von mineralischen Baustoffen in der Region im Interesse der Schonung von natürlichen Kiesvorkommen und von Deponieraum. Der Verein ig sted seeland setzt sich für das Ansehen des regionalen Steine-, Erden- und Deponiegewerbes in der Öffentlichkeit und bei den Behörden ein. Er kommuniziert aktiv gegenüber Behörden, Verwaltungen, Wirtschaftsverbänden und Bevölkerung. Der Verein ig sted seeland bildet die Plattform für seine Mitglieder für: Informations- und Gedankenaustausch; Bildung von Arbeits- oder Projektgruppen zwecks Verfolgung gemeinsamer Ziele; gesellschaftliche und freundschaftliche Kontakte.