Verband Schweizerischer Hobelwerke

Aktiv

Adresse

Radgasse 3, 8005 Zürich

Rechtsform

Verein (Verein)

UID / MWST

CHE-100.582.086 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-035-6017312-0

Sitz

Zürich

Radgasse 3, 8005 Zürich

Zweck

Der Verein bezweckt die allseitige Wahrung und Förderung der gemeinsamen wirtschaftlichen Interessen der Mitglieder als selbstständige Glieder der schweizerischen Holzwirtschaft. Er erstrebt namentlich die Verwirklichung und Erhaltung befriedigender Produktionsbedingungen und gesunder Absatzverhältnisse auf der Grundlage einer möglichst wettbewerbsbeständigen Holzverwertung. Der Verein fördert und verpflichtet seine Mitglieder, gute Qualitäten in der Ausführung der Holz- und Oberflächenbehandlungen zu gewährleisten.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

19.05.2025

0, 0
Verband Schweizerischer Hobelwerke, in Zürich, CHE-100.582.086, Verein (SHAB Nr. 173 vom 07.09.2022, Publ. 1005556291).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Widmer, Michael, von Luzern, in Sursee, Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Ritscher, Leonie, von Adliswil, in Zürich, Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift;

07.09.2022

0, 0
Verband Schweizerischer Hobelwerke, in Zürich, CHE-100.582.086, Verein (SHAB Nr. 24 vom 04.02.2021, Publ. 1005091491).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Flückiger, Hans Peter, von Schöftland, in Schöftland, Vizepräsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Langheim, Jörg, deutscher Staatsangehöriger, in Stein (AG), Vizepräsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung];
Meyer, Jörg, von Oftringen, in Egnach, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;

04.02.2021

0, 0
Verband Schweizerischer Hobelwerke (VSH), bisher in Bern, CHE-100.582.086, Verein (SHAB Nr. 50 vom 13.03.2017, Publ. 3398767). Statutenänderung: 03.09.2020. Name neu: Verband Schweizerischer Hobelwerke. Uebersetzungen des Namens neu: (Association Suisse des Raboteries). Sitz neu: Zürich. Domizil neu: Radgasse 3, 8005 Zürich. Zweck neu: Der Verein bezweckt die allseitige Wahrung und Förderung der gemeinsamen wirtschaftlichen Interessen der Mitglieder als selbstständige Glieder der schweizerischen Holzwirtschaft. Er erstrebt namentlich die Verwirklichung und Erhaltung befriedigender Produktionsbedingungen und gesunder Absatzverhältnisse auf der Grundlage einer möglichst wettbewerbsbeständigen Holzverwertung. Der Verein fördert und verpflichtet seine Mitglieder, gute Qualitäten in der Ausführung der Holz- und Oberflächenbehandlungen zu gewährleisten. Mittel neu: Jahresbeiträge und sonstige Zuwendungen sowie Einnahmen aus Aktivitäten des Vereines.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Brand, Christian, von Lauperswil, in Rüderswil, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Guignard, Jean-Pierre, von Le Lieu, in Romainmôtier-Envy, Vizepräsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Stampfli, Peter, von Aeschi (SO), in Bern, Sekretär (Nichtmitglied), mit Einzelunterschrift;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Marty, Peter, von Unteriberg, in Oberbüren, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Flückiger, Hans Peter, von Schöftland, in Schöftland, Vizepräsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Langheim, Jörg, deutscher Staatsangehöriger, in Stein (AG), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Lädrach, Markus, von Konolfingen, in Worb, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Mivelaz, Ismaël, von Poliez-Pittet, in Matran, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Widmer, Michael, von Luzern, in Sursee, Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift;

04.02.2021

0, 0
Verband Schweizerischer Hobelwerke (VSH) in Bern CHE-100 582 086 Verein (SHAB Nr 50 vom 13 03 2017 Publ 3398767) Die Rechtseinheit (neu Verband Schweizerischer Hobelwerke) wird infolge Verlegung des Sitzes nach Zürich im Handelsregister des Kantons Zürich eingetragen und im Handelsregisteramt des Kantons Bern von Amtes wegen gelöscht

13.03.2017

0, 0
Verband Schweizerischer Hobelwerke (VSH) in Bern CHE-100 582 086 Verein (SHAB Nr 224 vom 26 09 1986) Haftung/Nachschusspflicht neu [Streichung des Eintrags aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften ] [gestrichen Haftung/Nachschusspflicht Persönliche Haftung der Mitglieder ausgeschlossen ] Organisation neu [Streichung der Organisation von Amtes wegen da nicht zum Eintragungstext gehörend ]

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Verband Schweizerischer Hobelwerke?

Verband Schweizerischer Hobelwerke is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Verband Schweizerischer Hobelwerke?

The UID (VAT) number of Verband Schweizerischer Hobelwerke is CHE-100.582.086.

Where is Verband Schweizerischer Hobelwerke located?

Verband Schweizerischer Hobelwerke is located in Zürich with its registered address at Radgasse 3, 8005 Zürich.

What is the legal form of Verband Schweizerischer Hobelwerke?

Verband Schweizerischer Hobelwerke is registered as a Verein (Verein) in Switzerland.

What is the purpose of Verband Schweizerischer Hobelwerke?

Der Verein bezweckt die allseitige Wahrung und Förderung der gemeinsamen wirtschaftlichen Interessen der Mitglieder als selbstständige Glieder der schweizerischen Holzwirtschaft. Er erstrebt namentlich die Verwirklichung und Erhaltung befriedigender Produktionsbedingungen und gesunder Absatzverhältnisse auf der Grundlage einer möglichst wettbewerbsbeständigen Holzverwertung. Der Verein fördert und verpflichtet seine Mitglieder, gute Qualitäten in der Ausführung der Holz- und Oberflächenbehandlungen zu gewährleisten.