Vennerstöckli AG

Aktiv

Adresse

Worbstrasse 218, 3073 Gümligen

Rechtsform

Aktiengesellschaft (AG)

UID / MWST

CHE-100.452.851 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-035-3011073-3

Sitz

Muri bei Bern

Worbstrasse 218, 3073 Gümligen

Zweck

Die Gesellschaft bezweckt die Führung eines oder mehrerer Restaurationsbetriebe sowie den Handel mit Waren aller Art. Die Gesellschaft kann ferner alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder damit im Zusammenhang stehen. Sie kann Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten und sie kann sich auch an anderen Unternehmungen, die gleiche oder ähnliche Zwecke verfolgen, beteiligen und solche Unternehmungen erwerben. Die Gesellschaft kann Grundstücke erwerben, halten und veräussern.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

12.04.2024

0, 0
Vennerstöckli AG, in Muri bei Bern, CHE-100.452.851, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 246 vom 19.12.2023, Publ. 1005913835). Statutenänderung: 26.03.2024. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt die Führung eines oder mehrerer Restaurationsbetriebe sowie den Handel mit Waren aller Art. Die Gesellschaft kann ferner alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder damit im Zusammenhang stehen. Sie kann Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten und sie kann sich auch an anderen Unternehmungen, die gleiche oder ähnliche Zwecke verfolgen, beteiligen und solche Unternehmungen erwerben. Die Gesellschaft kann Grundstücke erwerben, halten und veräussern. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre: schriftlich oder mit elektronischer Post.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Flury, Basil Niklaus, von Stans, in Bern, mit Einzelprokura;

19.12.2023

0, 0
Vennerstöckli AG, in Muri bei Bern, CHE-100.452.851, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 173 vom 07.09.2010, S.6, Publ. 5800704). Fusion: Übernahme der Aktiven und Passiven der Vennerstöckli Betriebs GmbH, in Muri bei Bern (CHE-112.363.131), gemäss Fusionsvertrag vom 07.12.2023 und Bilanz per 30.06.2023. Aktiven von CHF 158'517.57 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 207'699.33, d. h. ein Passivenüberschuss von CHF 49'181.76, gehen auf die übernehmende Gesellschaft über. Gemäss Bestätigung der zugelassenen Revisionsexpertin verfügt die übernehmende Gesellschaft über frei verwendbares Eigenkapital im Umfang der Unterdeckung und der Überschuldung. Da derselbe Gesellschafter bzw. Aktionär sämtliche Stammanteile bzw. Aktien der an der Fusion beteiligten Gesellschaften hält, findet weder eine Kapitalerhöhung noch eine Aktienzuteilung statt.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Fuhrer, Hermann, von Langnau im Emmental, in Bern, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied, mit Einzelunterschrift];

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Vennerstöckli AG?

Vennerstöckli AG is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Vennerstöckli AG?

The UID (VAT) number of Vennerstöckli AG is CHE-100.452.851.

Where is Vennerstöckli AG located?

Vennerstöckli AG is located in Muri bei Bern with its registered address at Worbstrasse 218, 3073 Gümligen.

What is the legal form of Vennerstöckli AG?

Vennerstöckli AG is registered as a Aktiengesellschaft (AG) in Switzerland.

What is the purpose of Vennerstöckli AG?

Die Gesellschaft bezweckt die Führung eines oder mehrerer Restaurationsbetriebe sowie den Handel mit Waren aller Art. Die Gesellschaft kann ferner alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder damit im Zusammenhang stehen. Sie kann Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten und sie kann sich auch an anderen Unternehmungen, die gleiche oder ähnliche Zwecke verfolgen, beteiligen und solche Unternehmungen erwerben. Die Gesellschaft kann Grundstücke erwerben, halten und veräussern.