UWMMA / United World Mixed Martial Arts Organization
AktivUID / MWST
CHE-403.047.069 MWST
Handelsregister-Nummer
CH-100-6810092-9
Sitz
Bottighofen
Zweck
Förderung der Sportarten Mixed Martial Arts (MMA), Striking-MMA, No Gi Grappling und Striking-Grappling auf nationaler und internationaler Ebene; Regulierung, Sanktionierung und sportliche bzw. gesundheitliche Überwachung der angeschlossenen Mitglieder, Verbände, Veranstaltern, Offiziellen und Athleten in den oben genannten Sportarten; Erstellung, Überwachung und Anpassung der einzelnen Regelwerke zur Qualitätssicherung bzw. Setzen von nationalen und internationalen Standards in den betreuten Sportarten.
Management
AI-generated contentWerden Sie Beta-Tester
Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.
Publikationen
23.03.2023
08.08.2022
08.08.2022
10.07.2020
Frequently Asked Questions
What is the legal status of UWMMA / United World Mixed Martial Arts Organization?
UWMMA / United World Mixed Martial Arts Organization is Aktiv in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of UWMMA / United World Mixed Martial Arts Organization?
The UID (VAT) number of UWMMA / United World Mixed Martial Arts Organization is CHE-403.047.069.
Where is UWMMA / United World Mixed Martial Arts Organization located?
UWMMA / United World Mixed Martial Arts Organization is located in Bottighofen with its registered address at Brunnenstrasse 9, 8598 Bottighofen.
What is the legal form of UWMMA / United World Mixed Martial Arts Organization?
UWMMA / United World Mixed Martial Arts Organization is registered as a Verein (Verein) in Switzerland.
What is the purpose of UWMMA / United World Mixed Martial Arts Organization?
Förderung der Sportarten Mixed Martial Arts (MMA), Striking-MMA, No Gi Grappling und Striking-Grappling auf nationaler und internationaler Ebene; Regulierung, Sanktionierung und sportliche bzw. gesundheitliche Überwachung der angeschlossenen Mitglieder, Verbände, Veranstaltern, Offiziellen und Athleten in den oben genannten Sportarten; Erstellung, Überwachung und Anpassung der einzelnen Regelwerke zur Qualitätssicherung bzw. Setzen von nationalen und internationalen Standards in den betreuten Sportarten.