Unterstützungsfonds ALSTOM Schweiz AG

Aktiv

Adresse

c/o ALSTOM Schweiz AG, Brown-Boveri-Strasse 5, 8050 Zürich

Rechtsform

Stiftung (Stift)

UID / MWST

CHE-109.949.655 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-020-7000862-2

Sitz

Zürich

Zweck

Der Zweck der Stiftung besteht in der Vorsorge zugunsten der Arbeitnehmer der Firma sowie deren Hinterbliebenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod. Der Zweck kann insbesondere erfüllt werden durch: - die Erbringung von freiwilligen Zusatzleistungen zu den reglementarischen Vorsorgeleistungen bei Alter, Invalidität und Tod, - die Erbringung von freiwilligen Einkaufsleistungen bei der reglementarischen Vorsorge der Arbeitnehmer. Weiter bezweckt die Stiftung die Unterstützung der Arbeitnehmer und deren Hinterbliebenen in Notlagen wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit. Die Stiftung kann zur Finanzierung von Beiträgen und Versicherungsprämien auch Leistungen an andere steuerbefreite Personalvorsorgeeinrichtungen erbringen, die zugunsten der Destinatäre bestehen. Der Stiftung kann durch Beschluss des Stiftungsrates, welcher der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist, auch das Personal von mit der Firma wirtschaftlich oder finanziell eng verbundener Unternehmungen angeschlossen werden, sofern der Stiftung die nötigen Mittel zur Verfügung gestellt und die erworbenen Rechtsansprüche und Anwartschaften der bisherigen Destinatäre nicht geschmälert werden. Über die Gewährung von Unterstützungen und über deren Art und Umfang entscheidet ausschliesslich der Stiftungsrat nach pflichtgemässem Ermessen.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

09.08.2023

0, 0
Unterstützungsfonds ALSTOM Schweiz AG, in Zürich, CHE-109.949.655, Stiftung (SHAB Nr. 206 vom 24.10.2022, Publ. 1005589021).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schnewlin, David, von Bern, in Uster, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
PricewaterhouseCoopers AG (CHE-106.839.438), in Zürich, Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Meyer, Daniel, von Zürich, in Bachenbülach, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
T + R AG (CHE-105.857.623), in Muri bei Bern, Revisionsstelle;

24.10.2022

0, 0
Berichtigung des im SHAB Nr 176 vom 12 09 2022 publizierten TR-Eintrags Nr 35888 vom 07 09 2022 Unterstützungsfonds ALSTOM Schweiz AG in Zürich CHE-109 949 655 Stiftung (SHAB Nr 176 vom 12 09 2022 Publ 1005559110) Uebersetzungen des Namens neu (Fonds de soutien ALSTOM Suisse SA) (Alstom Switzerland Ltd Support Fund)

12.09.2022

0, 0
Unterstützungsfonds Bombardier Transportation (Switzerland) AG in Zürich CHE-109 949 655 Stiftung (SHAB Nr 187 vom 27 09 2021 Publ 1005298913) Urkundenänderung 08 06 2022 Name neu Unterstützungsfonds ALSTOM Schweiz AG Uebersetzungen des Namens neu (Fonds de soutien ALSTOM Suisse SA) (Aistom Switzerland Ltd Support Fund) Domizil neu c/o ALSTOM Schweiz AG Brown-Boveri-Strasse 5 8050 Zürich Zweck neu Der Zweck der Stiftung besteht in der Vorsorge zugunsten der Arbeitnehmer der Firma sowie deren Hinterbliebenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter Invalidität und Tod Der Zweck kann insbesondere erfüllt werden durch - die Erbringung von freiwilligen Zusatzleistungen zu den reglementarischen Vorsorgeleistungen bei Alter Invalidität und Tod - die Erbringung von freiwilligen Einkaufsleistungen bei der reglementarischen Vorsorge der Arbeitnehmer Weiter bezweckt die Stiftung die Unterstützung der Arbeitnehmer und deren Hinterbliebenen in Notlagen wie bei Krankheit Unfall Invalidität oder Arbeitslosigkeit Die Stiftung kann zur Finanzierung von Beiträgen und Versicherungsprämien auch Leistungen an andere steuerbefreite Personalvorsorgeeinrichtungen erbringen die zugunsten der Destinatäre bestehen Der Stiftung kann durch Beschluss des Stiftungsrates welcher der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist auch das Personal von mit der Firma wirtschaftlich oder finanziell eng verbundener Unternehmungen angeschlossen werden sofern der Stiftung die nötigen Mittel zur Verfügung gestellt und die erworbenen Rechtsansprüche und Anwartschaften der bisherigen Destinatäre nicht geschmälert werden Über die Gewährung von Unterstützungen und über deren Art und Umfang entscheidet ausschliesslich der Stiftungsrat nach pflichtgemässem Ermessen

27.09.2021

0, 0
Unterstützungsfonds Bombardier Transportation (Switzerland) AG, in Zürich, CHE-109.949.655, Stiftung (SHAB Nr. 34 vom 19.02.2020, Publ. 1004833573).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gerber, Erwin, von Langnau im Emmental, in Aristau, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Beeler, Marlies Anna, von Sattel, in Küssnacht SZ, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Siegrist, René, von Fahrwangen, in Hausen AG, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kaufmann, Heinz, von Gränichen, in Lengnau (AG), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Weber, André, von Zürich, in Zollikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zgraggen, Roland, von Zürich, in Lindau, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

19.02.2020

0, 0
Unterstützungsfonds Bombardier Transportation (Switzerland) AG, in Zürich, CHE-109.949.655, Stiftung (SHAB Nr. 145 vom 30.07.2019, Publ. 1004686793).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Munaretto, Nathalie, von Aesch (BL), in Maur, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Toth, Arpad, von Pfäffikon, in Sulgen, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

30.07.2019

0, 0
Unterstützungsfonds Bombardier Transportation (Switzerland) AG, in Zürich, CHE-109.949.655, Stiftung (SHAB Nr. 204 vom 22.10.2018, Publ. 1004481071).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Oeschger, Christoph, von Gansingen, in Aarau, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Röder, Cornelia, von Unterehrendingen, in Wettingen, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Lukong, Jeannette, von Klingnau, in Obersiggenthal, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

22.10.2018

0, 0
Unterstützungsfonds Bombardier Transportation (Switzerland) AG, in Zürich, CHE-109.949.655, Stiftung (SHAB Nr. 12 vom 18.01.2018, Publ. 3998365).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Wettstein, Stefan, von Nesslau, in Reiden, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schnewlin, David, von Bern, in Uster, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

18.01.2018

0, 0
Unterstützungsfonds Bombardier Transportation (Switzerland) AG, in Zürich, CHE-109.949.655, Stiftung (SHAB Nr. 184 vom 22.09.2017, Publ. 3766833).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Wettstein, Stefan, von Nesslau, in Reiden, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Meier, Stefan];

22.09.2017

0, 0
Unterstützungsfonds Bombardier Transportation (Switzerland) AG, in Zürich, CHE-109.949.655, Stiftung (SHAB Nr. 58 vom 23.03.2017, Publ. 3420741).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Meier, Stefan, von Nesslau, in Reiden, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Munaretto, Nathalie, von Aesch (BL), in Maur, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

23.03.2017

0, 0
Unterstützungsfonds Bombardier Transportation (Switzerland) AG, in Zürich, CHE-109.949.655, Stiftung (SHAB Nr. 55 vom 20.03.2014, Publ. 1407501). Postadresse neu: [Die Postadresse wird als weitere Adresse aufgeführt auf Grund geänderter Eintragungsvorschrift]. [Neue] Weitere Adresse: c/o Avadis Vorsorge AG, Zollstrasse 42, Postfach 1077, 8005 Zürich.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Dardel, Jacqueline, von Aarberg, in Winterthur, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Burton, Richard, von Gränichen, in Oberentfelden, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Meier, Stefan, von Nesslau, in Reiden, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Unterstützungsfonds ALSTOM Schweiz AG?

Unterstützungsfonds ALSTOM Schweiz AG is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Unterstützungsfonds ALSTOM Schweiz AG?

The UID (VAT) number of Unterstützungsfonds ALSTOM Schweiz AG is CHE-109.949.655.

Where is Unterstützungsfonds ALSTOM Schweiz AG located?

Unterstützungsfonds ALSTOM Schweiz AG is located in Zürich with its registered address at c/o ALSTOM Schweiz AG, Brown-Boveri-Strasse 5, 8050 Zürich.

What is the legal form of Unterstützungsfonds ALSTOM Schweiz AG?

Unterstützungsfonds ALSTOM Schweiz AG is registered as a Stiftung (Stift) in Switzerland.

What is the purpose of Unterstützungsfonds ALSTOM Schweiz AG?

Der Zweck der Stiftung besteht in der Vorsorge zugunsten der Arbeitnehmer der Firma sowie deren Hinterbliebenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod. Der Zweck kann insbesondere erfüllt werden durch: - die Erbringung von freiwilligen Zusatzleistungen zu den reglementarischen Vorsorgeleistungen bei Alter, Invalidität und Tod, - die Erbringung von freiwilligen Einkaufsleistungen bei der reglementarischen Vorsorge der Arbeitnehmer. Weiter bezweckt die Stiftung die Unterstützung der Arbeitnehmer und deren Hinterbliebenen in Notlagen wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit. Die Stiftung kann zur Finanzierung von Beiträgen und Versicherungsprämien auch Leistungen an andere steuerbefreite Personalvorsorgeeinrichtungen erbringen, die zugunsten der Destinatäre bestehen. Der Stiftung kann durch Beschluss des Stiftungsrates, welcher der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist, auch das Personal von mit der Firma wirtschaftlich oder finanziell eng verbundener Unternehmungen angeschlossen werden, sofern der Stiftung die nötigen Mittel zur Verfügung gestellt und die erworbenen Rechtsansprüche und Anwartschaften der bisherigen Destinatäre nicht geschmälert werden. Über die Gewährung von Unterstützungen und über deren Art und Umfang entscheidet ausschliesslich der Stiftungsrat nach pflichtgemässem Ermessen.