Trägerverein Wohnpark Buchegg Burgdorf
AktivUID / MWST
CHE-105.845.815 MWST
Handelsregister-Nummer
CH-036-6080782-0
Sitz
Burgdorf
Zweck
Der Verein ist eine soziale Dienstleistungsorganisation zugunsten des Wohnparks Buchegg Burgdorf (hiernach Wohnpark genannt). Er bezweckt den Erhalt und die Förderung des Wohls vorwiegend älterer, pflege- und betreuungsbedürftiger Menschen, insbesondere auch das Wohlbefinden der Bewohner/innen des Wohnparks. Zu diesem Zwecke hat der Verein insbesondere folgende Aufgaben: Er ist Träger der gemeinnützigen Aktiengesellschaft Wohnpark Buchegg Burgdorf AG mit Sitz in Burgdorf, welche als Unternehmen den Wohnpark betreibt, und ist mit mindestens einem Sitz in deren Verwaltungsrat vertreten; er fördert und unterstützt die Aufnahme vorwiegend älterer, pflege- und betreuungsbedürftiger Menschen vorwiegend aus dem Kanton Bern in den Wohnpark; er fördert das Miteinander und das gegenseitige Verständnis der Generationen und kann zu diesem Zweck auch eine Kindertagesstätte für die Kinder der Mitarbeitenden der gemeinnützigen Aktiengesellschaft, aber auch Dritter betreiben, gründen und halten oder sich an einer solchen beteiligen; er vertritt die Anliegen vorwiegend älterer, pflege- und betreuungsbedürftiger Menschen in der Öffentlichkeit und kann auch andere Einrichtungen für pflege- und betreuungsbedürftige Menschen unterstützen und fördern. Zusammen mit anderen privaten oder öffentlichen Institutionen kann der Verein auch zum Wohl anderer Bevölkerungsgruppen beitragen. Im Rahmen des Zweckes kann der Verein sich an Gesellschaften beteiligen, solche gründen, übernehmen und mit ihnen fusionieren. Er kann Grundstücke erwerben, mieten oder pachten, halten, belasten, veräussern und verwalten. Der Verein ist eine unabhängige, politisch und konfessionell neutrale, gemeinnützige Organisation, welche Zweck und Aufgaben gemäss vorliegenden Statuten erfüllt und keine Gewinnabsichten hat.
Management
AI-generated contentWerden Sie Beta-Tester
Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.
Publikationen
16.08.2023
07.10.2022
07.05.2021
27.04.2021
25.01.2021
21.04.2020
15.04.2020
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Trägerverein Wohnpark Buchegg Burgdorf?
Trägerverein Wohnpark Buchegg Burgdorf is Aktiv in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Trägerverein Wohnpark Buchegg Burgdorf?
The UID (VAT) number of Trägerverein Wohnpark Buchegg Burgdorf is CHE-105.845.815.
Where is Trägerverein Wohnpark Buchegg Burgdorf located?
Trägerverein Wohnpark Buchegg Burgdorf is located in Burgdorf with its registered address at Bernstrasse 16, 3400 Burgdorf.
What is the legal form of Trägerverein Wohnpark Buchegg Burgdorf?
Trägerverein Wohnpark Buchegg Burgdorf is registered as a Verein (Verein) in Switzerland.
What is the purpose of Trägerverein Wohnpark Buchegg Burgdorf?
Der Verein ist eine soziale Dienstleistungsorganisation zugunsten des Wohnparks Buchegg Burgdorf (hiernach Wohnpark genannt). Er bezweckt den Erhalt und die Förderung des Wohls vorwiegend älterer, pflege- und betreuungsbedürftiger Menschen, insbesondere auch das Wohlbefinden der Bewohner/innen des Wohnparks. Zu diesem Zwecke hat der Verein insbesondere folgende Aufgaben: Er ist Träger der gemeinnützigen Aktiengesellschaft Wohnpark Buchegg Burgdorf AG mit Sitz in Burgdorf, welche als Unternehmen den Wohnpark betreibt, und ist mit mindestens einem Sitz in deren Verwaltungsrat vertreten; er fördert und unterstützt die Aufnahme vorwiegend älterer, pflege- und betreuungsbedürftiger Menschen vorwiegend aus dem Kanton Bern in den Wohnpark; er fördert das Miteinander und das gegenseitige Verständnis der Generationen und kann zu diesem Zweck auch eine Kindertagesstätte für die Kinder der Mitarbeitenden der gemeinnützigen Aktiengesellschaft, aber auch Dritter betreiben, gründen und halten oder sich an einer solchen beteiligen; er vertritt die Anliegen vorwiegend älterer, pflege- und betreuungsbedürftiger Menschen in der Öffentlichkeit und kann auch andere Einrichtungen für pflege- und betreuungsbedürftige Menschen unterstützen und fördern. Zusammen mit anderen privaten oder öffentlichen Institutionen kann der Verein auch zum Wohl anderer Bevölkerungsgruppen beitragen. Im Rahmen des Zweckes kann der Verein sich an Gesellschaften beteiligen, solche gründen, übernehmen und mit ihnen fusionieren. Er kann Grundstücke erwerben, mieten oder pachten, halten, belasten, veräussern und verwalten. Der Verein ist eine unabhängige, politisch und konfessionell neutrale, gemeinnützige Organisation, welche Zweck und Aufgaben gemäss vorliegenden Statuten erfüllt und keine Gewinnabsichten hat.