Thomas Demarmels Stiftung
AktivUID / MWST
CHE-325.048.266 MWST
Handelsregister-Nummer
CH-036-7077422-8
Sitz
Bern
Zweck
Die Stiftung bezweckt die generelle Förderung der Kunst und insbesondere der bildenden Kunst und der hyperrealistischen Kunst im Kanton Bern. Die Stiftung kann Werke von Thomas Demarmels oder von anderen Künstlern in der Schweiz oder im Ausland erwerben, insbesondere Bildwerke und Werke der hyperrealistischen Kunst. Die Stiftung soll dafür sorgen, dass die geeignete und fachgerechte Aufbewahrung von selbst erworbenen Werken oder Sammlungen gesichert ist. Weiter soll die Stiftung die erworbenen Werke und Sammlungen der Öffentlichkeit zugänglich machen. Sie kann für die Erreichung dieses Zweckes die Kosten für Ausleihungen der eigenen Sammlung an Museen, Galerien oder anderen Trägern von Ausstellungslokalitäten Kostenbeiträge oder Kostendeckungen für die Ausstellungen übernehmen. Neben den Beiträgen zur Deckung von Kosten der Ausstellungen der Werke der eigenen Sammlung kann sie auch generell die Kosten für die Verwahrung oder Ausstellung von Werken oder Sammlungen von anderen Künstlern übernehmen. Sie kann insbesondere Beiträge leisten für Ausstellungen und Verwahrungen von Werken von Künstlern, die durch die Stiftung gefördert werden, für Ausstellungen und Verwahrungen von Werken von Künstlern der hyperrealistischen oder fotorealistischen Kunst oder für die Ausstellung und Verwahrung der Werke der Sammlung Thomas Demarmels in Museen oder in anderen geeigneten Lokalitäten im Kanton Bern, in der Schweiz oder im Ausland. Die Stiftung kann generell Beiträge an den Betrieb von im Kanton Bern geführten Kunstmuseen oder von Ausstellungslokalitäten für bildnerische Kunst leisten. Weiter kann die Stiftung generell Künstlern, die im Kanton Bern ihren Wohnsitz haben, im Kanton Bern geboren worden sind oder im Kanton Bern eine Kunstausbildung absolviert haben, eine Unterstützung zukommen lassen. Die Stiftung kann solchen Künstlern vor allem die Finanzierung von Ausbildungen und die Absolvierung von Schulen und Kursen im Bereich der Kunstmalerei im In- und Ausland ermöglichen. Sie kann solche Künstler auch für die Erlangung der wirtschaftlichen Selbständigkeit durch Förderung von eigenen Ausstellungen, des Ankaufs von Bildern durch die Stiftung oder Ähnliches unterstützen. Im Weiteren vgl. Stiftungsurkunde.
Management
AI-generated contentWerden Sie Beta-Tester
Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.
Publikationen
29.12.2020
02.07.2019
26.04.2019
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Thomas Demarmels Stiftung?
Thomas Demarmels Stiftung is Aktiv in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Thomas Demarmels Stiftung?
The UID (VAT) number of Thomas Demarmels Stiftung is CHE-325.048.266.
Where is Thomas Demarmels Stiftung located?
Thomas Demarmels Stiftung is located in Bern with its registered address at c/o Thomas Demarmels, Billeweg 4, 3027 Bern.
What is the legal form of Thomas Demarmels Stiftung?
Thomas Demarmels Stiftung is registered as a Stiftung (Stift) in Switzerland.
What is the purpose of Thomas Demarmels Stiftung?
Die Stiftung bezweckt die generelle Förderung der Kunst und insbesondere der bildenden Kunst und der hyperrealistischen Kunst im Kanton Bern. Die Stiftung kann Werke von Thomas Demarmels oder von anderen Künstlern in der Schweiz oder im Ausland erwerben, insbesondere Bildwerke und Werke der hyperrealistischen Kunst. Die Stiftung soll dafür sorgen, dass die geeignete und fachgerechte Aufbewahrung von selbst erworbenen Werken oder Sammlungen gesichert ist. Weiter soll die Stiftung die erworbenen Werke und Sammlungen der Öffentlichkeit zugänglich machen. Sie kann für die Erreichung dieses Zweckes die Kosten für Ausleihungen der eigenen Sammlung an Museen, Galerien oder anderen Trägern von Ausstellungslokalitäten Kostenbeiträge oder Kostendeckungen für die Ausstellungen übernehmen. Neben den Beiträgen zur Deckung von Kosten der Ausstellungen der Werke der eigenen Sammlung kann sie auch generell die Kosten für die Verwahrung oder Ausstellung von Werken oder Sammlungen von anderen Künstlern übernehmen. Sie kann insbesondere Beiträge leisten für Ausstellungen und Verwahrungen von Werken von Künstlern, die durch die Stiftung gefördert werden, für Ausstellungen und Verwahrungen von Werken von Künstlern der hyperrealistischen oder fotorealistischen Kunst oder für die Ausstellung und Verwahrung der Werke der Sammlung Thomas Demarmels in Museen oder in anderen geeigneten Lokalitäten im Kanton Bern, in der Schweiz oder im Ausland. Die Stiftung kann generell Beiträge an den Betrieb von im Kanton Bern geführten Kunstmuseen oder von Ausstellungslokalitäten für bildnerische Kunst leisten. Weiter kann die Stiftung generell Künstlern, die im Kanton Bern ihren Wohnsitz haben, im Kanton Bern geboren worden sind oder im Kanton Bern eine Kunstausbildung absolviert haben, eine Unterstützung zukommen lassen. Die Stiftung kann solchen Künstlern vor allem die Finanzierung von Ausbildungen und die Absolvierung von Schulen und Kursen im Bereich der Kunstmalerei im In- und Ausland ermöglichen. Sie kann solche Künstler auch für die Erlangung der wirtschaftlichen Selbständigkeit durch Förderung von eigenen Ausstellungen, des Ankaufs von Bildern durch die Stiftung oder Ähnliches unterstützen. Im Weiteren vgl. Stiftungsurkunde.